Monthly Archives: Dezember 2024

VALENTINSTREFFEN 2025 der CDU

Bundestagswahlkampf

Boris Rhein und Dr. Carsten Linnemann (beide CDU) zu Gast in Kelkheim.
Valentinstreffen der CDU im Main-Taunus-Kreis mit hochkarätiger Besetzung. Foto: Plakat CDU

Seit der Jahrtausendwende bringen CDU Hessen und CDU Kelkheim traditionell politikbegeisterte Bürgerinnen und Bürger zum Valentinstreffen in der Kelkheimer Stadthalle zusammen. In diesem Jahr ist der Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein zu Gast. 18 Tage vor der Bundestagswahl wird außerdem der Generalsekretär der CDU Deutschlands Dr. Carsten Linnemann MdB als Gastredner auf der Bühne stehen. Bürgerinnen und Bürger haben hier die Möglichkeit, sich über das Wahlprogramm der Union aus erster Hand zu informieren.

Termin
Mittwoch, 5. Februar 2025
20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
Stadthalle Kelkheim (Gagernring 1, 65779 Kelkheim)

Karten für das Event sind ab sofort kostenlos unter www.valentinstreffen.de verfügbar. red

Unbeschwert und sicher uns neue Jahr – Kein Feuerwerk in der Nähe geschützter Gebäude

Sicherheitshinweise

Entgegen der öffentlichen Diskussion erfreuen sich Feuerwerkskörper weiter große Beliebtheit. Der Handel hat in diesem Jahr laut Medienberichten sein Angebot um 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr erhöht. 180 Millionen Euro werden in Deutschland werden in diesem Jahr in Knall, Licht und Rauch aufgehen.

Um den Silvesterabend zu feiern, ohne Schäden anzurichten gelten jedoch einige Regeln. Feuerwerks- oder Knallkörper dürfen seit einigen Jahren in historischen Altstädten mit Fachwerkbauten sowie in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern und Altenheimen nicht abgebrannt werden. Diese Regelungen aus der Sprengstoffverordnung gelten auch in Wallau – und natürlich auch in der Silvesternacht.

Mit dem historischen Ortskern besitzt Wallau besonders schützenswerte Gebäude, die auf keinen Fall einem unnötigen Brandrisiko ausgesetzt werden dürfen. Auch rund um die Fachwerkbauten ist das Abbrennen von Feuerwerkskörpern gesetzlich verboten. Verstöße hiergegen werden angezeigt ziehen ein Bußgeldverfahren nach sich. red

Christian Beul bestätigt seine Favoritenrolle in der Gruppe Ü40

Tischtennis

Die Konkurrenz in der Tischtennis Ü40 Gruppe hatte auch in diesem Turnier wenig Überraschungen parat. Christian Beul gab nur einen Satz im Einzel ab und gewann alle 4 Einzel.  Thomas Höhl setzte sich im Duell um den zweiten Platz knapp gegen Thomas Gerhardt durch. Jörg Dippe konnte gegen die ersten drei nicht viel ausrichten und kam nur auf einen Sieg gegen Christine Schwabe, für die es das erste Turnier war.

Weiterlesen

Grußwort der Wallauer Ortsvorsteherin Anja Hauzel

Jahresrückblick

Orstvorsteherin Anja Hauzel Foto: CDU Hofheim

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Waller,

eine weitere Adventszeit neigt sich dem Ende zu, und Weihnachten steht vor der Tür!
Eine Zeit der Besinnung, der Dankbarkeit und des Miteinanders.

Weihnachten ist nicht nur ein Fest der Geschenke und des Feierns, sondern auch eine Zeit der Reflexion, in der wir innehalten und darüber nachdenken was wirklich zählt. Gerne möchte ich hier allen Ehrenamtlichen danken, die sich unermüdlich für das Wohl der Gemeinschaft einsetzen. Ihr Engagement ist das Herzstück unseres Zusammenlebens und bereichert auf besondere Weise.

Möge der Geist der Weihnacht inspirieren weiterhin die Gemeinschaft zu fördern. Lasst uns gemeinsam für ein harmonisches Miteinander einstehen, Unterschiede akzeptieren und gemeinsame Werte schätzen.

In diesem Sinne wünsche ich allen eine gesegnete und friedliche Weihnachtszeit. Möge das neue Jahr, Freude, Gesundheit und viele gemeinsame schöne Momente für uns bringen.

Herzliche Grüße 

Anja Hauzel 
Ortsvorsteherin Wallau 

Projekt Klimafreundlicher Bauhof in Hofheim

Workshop-Ergebnisse

Zahklreiche Impulse für klimafreundliche Prozesse, wurden in einem Workshop mit den Bauhofmitarbeitern der Stadt Hofheim erarbeitet.
Das Team des Bauhofs mit Erstem Stadtrat Daniel Philipp bei der Arbeit im Workshop. Foto: Stadt Hofheim

Klimafreundlicher arbeiten – das ist Wunsch und Ziel des Bauhofs der Kreisstadt Hofheim. Ein erster Schritt in diese Richtung war ein Workshop mit dem gesamten Team des Bauhofs. Dabei durchleuchteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alle bestehenden Prozesse auf Potenziale zum Klimaschutz.

Weiterlesen

Ich glotz TV

Fernsehen on demand

From

From ist das Mysterium einer albtraumhaften Stadt, die alle gefangen hält, die sie betreten. Die unfreiwilligen Einwohner müssen einen Sinn für Normalität bewahren, einen Ausweg suchen und die Bedrohungen des umgebenden Waldes überleben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

From
Serie, 1 Staffel
Anbieter: Amazon Prime

Einsam Zweisam

Gekonnt hat Regisseur Cédric Klapisch den Puls einer Generation eingefangen. Nach seinem großen Erfolg „L’Auberge espagnole – Barcelona für ein Jahr“ zeigt er in „Einsam Zweisam“ die Lebenswege zweier Thirty-Somethings, die sich einfach nicht kreuzen wollen. Denn selbst in der romantischsten Großstadt der Welt und im digitalen Zeitalter, in dem es doch nie einfacher war jemanden kennenzulernen, ist der Zufall immer noch das letzte Zünglein an der Waage. In den Hauptrollen sind Ana Girardot und François Civil auf der Suche nach dem Sinn des Lebens.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Einsam Zweisam
Spielfilm, 104 Minuten
Anbieter: ARD
Verfügbar bis 2. Januar 2025

Kommt ein Vogel geflogen

Die kleine Sarah hat es nicht leicht: Sie stottert und wird im Kindergarten deswegen gemobbt. Da trifft sie im Tierheim, dass ihre Mutter Birgit leitet, den Gelbbrust-Ara Marlene. Sarah schließt den Papagei sofort ins Herz und überzeugt ihre Mutter, ihre gefiederte Freundin aufzunehmen. In seinem Spielfilm aus dem Jahr 2022 hält Regisseur Christian Werner dem Publikum den Spiegel vor.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kommt ein Vogel geflogen
Spielfilm, 106 Minuten
Anbieter: Arte
Verfügbar bis 27. Februar 2025

Star Wars: Skeleton Crew

„Skeleton Crew“ erzählt die Geschichte von vier ganz normalen Kindern, die sich auf die Suche nach ihrem Heimatplaneten machen, nachdem sie sich in der Star Wars Galaxis verirrt haben. Bei diesem unvergesslichen Abenteuer stoßen sie auf seltsame Aliens und gefährliche Orte.

Star Wars: Skeleton Crew
Serie, 1 Staffel
Anbieter: Disney+

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Aschenbrödel lebt mit ihrer grausamen Stiefmutter und verwöhnten Stiefschwester zusammen, die sie wie eine Dienerin behandeln. Bei einem ihrer Ausflüge in den Wald trifft sie zufällig den schönen Prinzen. Sie fühlen sich sofort zueinander hingezogen, aber er soll auf dem königlichen Ball eine passende Braut finden. Werden sie ihr Schicksal selbst bestimmen und für die wahre Liebe einstehen können?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Spielfilm, 87 Minuten
Anbieter: Freevee

Maria

Eine wundersame Empfängnis, ein gnadenloser König und eine mörderische Jagd: In diesem Coming-of-Age-Bibelepos wird Marias Weg bis zur Geburt Jesu geschildert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Maria
Spielfilm, 120 Minuten
Anbieter: Netflix

Ein fast royales Weihnachtsfest

Die Boulevardjournalistin Charlotte versucht, ein Interview mit einem zurückgezogen lebenden Grafen zu bekommen. Die königliche Familie lässt daraufhin einen Gärtner als den Grafen auftreten, da der echte Graf vor Jahren geflohen ist.

Ein fast royales Weihnachtsfest
Spielfilm, 81 Minuten
Anbieter: RTL+

The Christmas Ring

„Auf ewig meine Weihnachtsliebe 1948“ steht auf einem Ring, den die online-Journalistin Kendra zufällig findet. Sie macht sich auf die Suche nach der Story dahinter und findet den Enkel der einstigen Besitzer, Michael. Gemeinsam erschließen sie die herzzerreißende Liebesgeschichte hinter der Inschrift. Ohne es zu bemerken, schreibt Kendra mit diesem Artikel am Ende ihr eigenes Weihnachtsmärchen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

The Christmas Ring
Spielfilm, 81 Minuten
Anbieter: Sky / WOW

Ich hab den Weihnachtsmann geküsst

Weihnachtshasserin Laura absolviert ihren alljährlichen Pflichtbesuch über die Feiertage bei ihrer Familie. Doch dieses Mal entwickelt sich das „Fest der Liebe“ völlig anders und verrückt. Am Morgen des ersten Weihnachtstages ist Oma verschwunden, im gesamten Ort sind seltsame Dinge passiert, und in Lauras Elternhaus herrscht komplettes Chaos. Was ist in dieser scheinbar unheiligen Nacht passiert? Und was hatte Laura damit zu tun?

Ich hab den Weihnachtsmann geküsst
Spielfilm, 88 Minuten
Anbieter: ZDF
Verfügbar bis 17. November 2025

Wallauer Gesangverein gestaltet den Advent musikalisch

Adventauftritte

Advent wird mit Gesang erst schön.
Die drei Chöre des Wallauer Gesangvereins sangen im Advent in der Wallauer Kirche. Foto: C. Hamill-Wölfel

Inzwischen ist es zu einer guten Tradition geworden, dass der Gesangverein 1853 Wallau am 3. Adventsonntag den Gottesdienst gesanglich mitgestaltet. Und so trugen die drei Chöre auch in diesem Jahr, unter der Leitung von Istvan Balota, mit alten und neueren Weihnachtslieder zum Ablauf des Gottesdienst bei.

Weiterlesen

Für Leseratten & Bücherwürmer

Literaturempfelungen von Wallau Online

„Die Telefonistinnen: Verbindungen fürs Leben“ von Nadine Schojer ist der 3. Band der „Telefonistinnen-Saga“ aus der Zeit zwischen Wiederaufbau und Wirtschaftswunder. Viel Arbeit wartet auf Andrea Mangfall von der Münchner Mordkommission in Harry Kämmerers Krimi „Absturz“. Nervenzerreißendes und zutiefst abgründiges Kopfkino verspricht Quentin Pecks Psychothriller „Minus 22 Grad“.

Weiterlesen

Kino, Kino

Neu in Ihrem Lichtspielhaus

Winterlicgh, aber nicht weihnachtlich sind die Filmtipps in dieser Woche. Vielleicht eine schöne Ablenkung kurz vor dem Fest. Wir sehen uns im Kino.

Der Spitzname

Anna (Janina Uhse) und Thomas (Florian David Fitz) wollen heiraten und haben die Familie in die Tiroler Alpen eingeladen. Stephan (Christoph Maria Herbst) sinniert typisch schlecht gelaunt im Ski-Lift über das aktuelle Leben der Böttchers, Wittmanns, Bergers und Königs: Anna hat überraschend doch noch Karriere als Schauspielerin gemacht, Thomas steht kurz davor, in den Vorstand eines Immobilienkonzerns aufzusteigen – vorausgesetzt, er besteht die obligatorische Sensibility-Schulung. Stephans Frau Elisabeth (Caroline Peters) arbeitet zwar noch als Lehrerin, bessert die Haushaltskasse aber heimlich mit Bitcoin-Handel auf. Und René (Justus von Dohnányi), verheiratet mit Dorothea (Iris Berben) und seit drei Jahren Eltern von Zwillingen, entpuppt sich als überfürsorglicher Helikopter-Vater. Stephan selbst wurde kürzlich als Professor aus der Uni entlassen; es gab da einen Vorfall. Und mit Cajus (Jona Volkmann), 18, und Antigone (Kya-Celina Barucki), 17, bringt Stephan und Elisabeths jugendlich-woker Nachwuchs zusätzlich Chaos in die erhoffte Winteridylle. Am Ende steht nicht nur die geplante Hochzeit auf der Kippe.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Spitzname
Länge: 90 Minuten
FSK: ab 6

Weiterlesen