Am Samstagabend haben Unbekannte Fahrzeuge in Hofheim-Wallau aufgebrochen und daraus Gegenstände entwendet. Die Täter drangen zwischen Samstag, 18.00 Uhr und Sonntag, 1.00 Uhr in zwei Mercedes Benz in der Siedlungsstraße ein. Aus den Autos entnahmen die Einbrecher Sonnenbrillen, Wertmarken und andere Gegenstände im Wert von mehreren Hundert Euro. Die Polizei nimmt hierzu Hinweise entgegen. Sollten Sie etwas beobachtet haben, melden Sie sich bei der Polizeistation Hofheim unter Telefon: 06192 / 2079-0. red
5 Tage Kerb in Wallau
Programm

Wallauer Sänger feiern den Herbst
Veranstaltungshinweis
Das Herbstfestes des Gesangverein 1853 Wallau e.V., findet am Samstag, 14. September, in der Zeit von 11:00 bis 17.00 Uhr statt. Gefeiert wird rund um das Sängerheim am alten Sportplatz, Weinbergstraße 5 .
Die Mitglieder freuen sich auf fröhliche Stunden mit zahlreichen Gästen! red
Auf zur Wiesen Gaudi im WallerWespodrom
Bayern meets Hessen

„O’zapft is“ heißt es am Samstag, 21. September, in Wallau zum fünfzehnten Mal. Die Narrenzunft Waller Wespe e.V. veranstaltet das mittlerweile Tradition gewordene und allseits beliebte Trachtenfest im frühen Herbst.
Weiterlesen40 Lieblingszitate Hofheimer Bürger zum Thema Demokratie
LED-Anzeige an der Stadthalle
Rund 40 Lieblingszitate zum Thema Demokratie sind nach dem Aufruf der Kreisstadt Hofheim im Rathaus eingegangen. Sie werden vom 1. bis zum 30. September im Wechsel auf der LED-Tafel an der Stadthalle gezeigt. Manche Zitate wurden auch häufiger genannt. So haben mehrere Hofheimer Bürgerinnen und Bürger einen Ausspruch von Nelson Mandela vorgeschlagen: „Demokratie ist nicht nur ein politisches System, sondern eine Lebensweise, die auf Respekt, Freiheit und Gleichheit basiert.”
WeiterlesenGroßes Interesse am HSG-Handballtag in Wallau
Saisonvorbereitung

Was für ein super Handballfest am vergangenen Freitag in der Wallauer Ländcheshalle. Fast 500 Zuschauer säumten im Laufe des Nachmittags und am Abend den neuen Wallauer Handballtempel.
Und die Handballfans bereuten ihr Kommen nicht. Perfekt organisiert, wurde der Tag zu einer gelungenen Veranstaltung. „Wir sind stolz auf unsere vielen Helferinnen und Helfer. Jeder hat mit angepackt. Wir haben uns großartig präsentiert. Vielen Dank an alle, die mit gemacht haben“, freuten sich die HSG Verantwortlichen Patric Beer und Mike Clement über die Resonanz und Unterstützung. Die HSG zeigte sich als echte HSGemeinschaft, die sowohl für Breiten- als auch Leistungssport steht.
Der Bürgermeister der Stadt Hofheim Christian Vogt ließ es sich nicht nehmen und war als alter Handballer ein interessierter Zuschauer. Dabei kam der erste Bürger Hofheims nicht mit leeren Händen. Er überreichte der HSG als Geschenk Trainingsutensilien für die Mannschaften. 11 Jugendmannschaften konnte der HSG-Jugendkoordinator Frank Tritscher für die Saison 2024/25 vermelden, von denen er einige Teams vorstellte. Im ersten Spiel zeigte die A-Jugend der HSG gegen den Jugendbundesligazweitligisten TV Nieder-Olm viel Herz und verlor am Ende denkbar knapp mit 22:23. Am Abend erfolgte die Präsentation des HSG Bol-Teams mit den Trainern Christian Beer und Aron Völker
Das Highlight
Es folgte der Auftritt des Handballzweitligisten TV Großwallstadt mit Trainer Michael Roth gegen das HSG Regio-Team. Eines vorweg, die Jungs zeigten vom Anpfiff einen beherzten Einsatz. Das Spiel war bei subtropischen Temperaturen in der Halle schnell und abwechslungsreich. Jannik Götterts Dress bestand beim Abpfiff ausschließlich aus Wasser. „Mit der ersten Hälfte war ich nicht so zufrieden. In der zweiten Halbzeit haben wir gezeigt, dass wir zwei Klassen höher spielen“, analysierte TVG-Trainer Roth die Darbietung seines Teams. In der Tat, die ersten zwanzig Minuten entwickelten sich zu einer ausgeglichenen Partie. Eric Schaeffter schaffte den 1:1 Ausgleich und Jannik Göttert traf in der 11. Minute zum 4:5 Anschluss. Der Trainer der HSG Tobias Schimmelbauer zeigte sich mit dem Auftritt einverstanden. Mit der Leistung unserer Mannschaft bin ich, bis auf die fünf Minuten nach Halbzeit, sehr zufrieden. „Wir haben einiges richtig gemacht. Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Zweitligist eine Woche vorm Saisonstart nach Wallau kommt. Danke an Michael Roth und Michael Spatz
Besonders die schnellen Jannik Göttert und Tom Klein sorgten für Gefahr. Erstmals offiziell im HSG Dress Neuzugang Lukas Kummerer, der sich gleich mit zwei Treffern gut einführte. „Das war ein geiles Erlebnis“, strahlte der Youngster nach dem Abpfiff. Zur Pause eine 16:11 Führung für den Zweitligist. Nachdem dem Seitenwechsel zog der Gast binnen fünf Minuten auf 22:11 (36.) davon.
„Da hat man gemerkt, wenn die eine Schippe drauflegen, geht’s richtig schnell“, zeigte sich HSG-Akteur Philipp Botzenhardt von dem Tempo des TVG beeindruckt. Dennoch fingen sich die Hausherren wieder und hielten mutig dagegen. Dunkel am Kreis wurde es als Röller, Mohr und Salger den Mittelblock beim Kultclub bildeten, dennoch schafften Schaeffter 2x, Göttert 2x und Klein 2x das Bollwerk auszuhebeln. Beide Torhüter, Sebastian Schermuly in Halbzeit eins und später Dennis Quandt parierten einige Bälle hinter der gut disponierten Deckung. Das sah auch Michael Roth: „Die Jungs haben gut gespielt vor allem eine sehr gute Abwehr gespielt und ein gutes Timing gehabt, gegen unsere großen Spieler.“

Am Ende stand ein 34:21 Erfolg des TV Großwallstadt auf der Anzeigetafel. Bester Werfer war Maximilian Horner. Der Linkshänder traf zehnmal. Der anschließende Trainertalk geriet zu einer lockereren Plauderrunde. Den vielen Handballfans hatte es gefallen. Wie sagte einer der Zuschauer am Ausgang: „Wann präsentiert ihr den SC Magdeburg oder den THW Kiel.
Es spielten: Schermuly, Quandt, Botzenhardt, Kummerer 2, Klein 4, Beer, Kiedrowicz, Göttert 5, Treber 1, Sinnecker 2, Schaeffter 4, Crecelius 1, Lorenz 2
Letzter Test des HSG-Regio-Teams gegen Aufsteiger TuS Holzheim
Am Samstag fiel in der Breckenheimer Hans-Jürgen Portmann Halle der Vorhang für die Vorbereitungsphase. An nächster Woche geht’s wieder um Punkte. Im letzten Test stehen das HSG-Team von Tobias Schimmelbauer und der TuS Holzheim gegenüber. Der Aufsteiger in die Regionalliga Hessen erzielte bislang beachtliche Erfolge. Eine knappe 27:28 Niederlage bei der HSG Kleenheim. 32:17 Sieg gegen den Regionalligisten HB Mülheim-Urmitz und Sieger bei der „Krombacher Night“ in Mülheim-Kärlich stehen zu Buche. Das Turnier am Rhein brachte Trainer Dominik Jung wertvolle Erkenntnisse für die Saison in der Regionalliga.
In einer Woche ist der Startschuss für die Saison in der Regionalliga Hessen. Zur Premiere reist die HSG zum Titelfavoriten TSG Groß-Bieberau (Anpfiff, Samstag 19.00 Uhr, Sporthalle im Wesner). Eine Woche heißt Derbyzeit wenn die Ländchescrew im Heimspiel auf das nächste Schwergewicht der Liga trifft. Meisterschaftsaspirant TSG Münster mit Trainer Hans-Josef Embs gastiert in Breckenheim. red
Versuchter Diebstahl aus Porsche in Wallau
Täter verletzt
Ein unbekannter Täter hat am vergangenen Freitag, um 19.00 Uhr eine Scheibe eines abgestellten Porsche Cayenne eingeschlagen. Für die Tat nutzte er einen mitgeführten Nothammer und kletterte anschließend durch die zerstörte Scheibe in das Fahrzeuginnere.
WeiterlesenUnfallflucht nach Parkrempler
Hoher Sachschaden
Am vergangenen Samstag kam es in Wallau zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher (m/w/d) flüchtete.
Eine Fahrzeugbesitzerin hatte ihren weißen A6 Avant auf dem Parkplatz eines Möbelhauses in der Straße „Am Wandersmann“ geparkt. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug touchierte den Audi vermutlich beim Ein- oder Ausparken zwischen 17.00 und 18.00 Uhr. Der Verursache entfernte sich vom Unfallort, ohne den entstandenen Sachschaden von ca. 4.000 Euro zu regulieren.
Der Regionale Verkehrsdienst hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter Telefon: 06192 / 2079-0 entgegen. red
Wallauer fällt auf WhatsApp-Trickbetrüger herein
Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Eine angebliche WhatsApp-Nachricht vom Sohn, kam einem Wallauer am Wochenende teuer zu stehen. Nach der gängigen Masche der Messenger-Betrüger meldete sich eine unbekannte Nummer bei dem Geschädigten. Es sei der Sohn unter einer neuen Handynummer, der nach einem kurzen, oberflächlichen Smalltalk um finanzielle Hilfe in einer Notlage bat.
WeiterlesenHSG Regio-Team empfängt Zweitligist TV Großwallstadt
Handballtag

Am Freitagabend ist es so weit. Im Rahmen des HSG-Handballtages empfängt das Regio-Team der HSG um 20.00 Uhr, den Zweitligisten TV Großwallstadt in der neuen Ländcheshalle Wallau. Nach dem 14. Platz zum Saisonende will sich der TVG verbessern. Der sportliche Leiter Michael Spatz geht mit einigem Optimismus in die neue Runde. „Wir wollen eine erfolgreiche Saison spielen.“
Weiterlesen