Christian Beul holt in Erbach Punkt für Wallau

Tischtennis

Den ersten Wallauer Punkt holte Christian Beul gegen Abdessemed.
Christian Beul holte am Wochenende einen von zwei Wallauer Punkten in Erbach.

Herren Tischtennis Bezirksoberliga: Der TV Wallau traf in Erbach auf eine Mannschaft, gegen die man sich in der Vergangenheit schon öfter schwergetan hat. Der fehlende Spitzenspieler Christian Vogel machte die Situation diesmal nicht leichter. Für Christian spielte Thomas Gerhardt. Durch das Fehlen von Vogel war auch das Spitzendoppel Vogel/Kolling nicht möglich. Leider verlief schon der Start entsprechend. Zwar spielte man in allen drei Doppeln gut mit, aber hatte am Satzende meist das Nachsehen und gab alle drei Matches ab. Auch im vorderen Paarkreuz spielten Malte Rehm und Simon Söhne gut mit, unterlagen aber beide in vier Sätzen.

Weiterlesen

Kirbisch in guter Form

Tischhtennis

Schweres Wochenende für die Wallauer Tischtennisspieler.
Christoph Horstmann und Michael Kirbisch. Foto: privat

Deutlich enger als es das Ergebnis vermuten lässt, war die Partie des TVW beim Tabellennachbarn TV Hofheim. Alle knappen Entscheidungen gingen an die Gastgeber.

Herren Tischtennis Bezirksliga

Beim Tabellennachbarn wollte der TVW mit einem Sieg wichtige Punkte im Abstiegskampf gut machen. Doch auch Hofheim wusste, worum es ging und bot die bestmögliche Mannschaft auf, die so in dieser Saison noch nicht gespielt hatte. Dennoch begann das Spiel sehr spannend und eng. Das Team Grell/Wehner ging gegen Hasselbächer/Beier in den fünften Satz und führte dort lange Zeit. Am Ende entschieden die Gastgeber die Partie aber knapp für sich. Am Nachbartisch verloren Gerhardt/Höhl den ersten und dritten Satz in der Verlängerung, gewannen den zweiten Durchgang, unterlagen aber schließlich mit 1:3. Auch das dritte Doppel ging an die Gastgeber, als Krömer/Exner im fünften Satz ebenfalls unterlagen. Helmuth Grell und Thomas Höhl konnten in ihren Partien zwischendurch mithalten, unterlagen am Ende aber deutlich, während Thomas Gerhardt in seiner Partie bereits wie der sichere Sieger aussah, ehe er sich den vierten Satz noch klauen ließ und am Ende im Entscheidungssatz verlor. Als dann auch noch Martin Wehner gegen Tosun trotz mehrerer Matchbälle im vierten Satz noch im Entscheidungssatz verlor, nahm das Ergebnis groteske Züge an. Christopher Exner zeigte gegen Beier eine sehr starke Leistung, aber auch er konnte den Lauf der Gastgeber nicht unterbinden und verlor in vier engen Sätzen. Als man auf Wallauer Seite schon vermutete, dass das wohl die bitterste 0:9 Klatsche aller Zeiten werden könnte, sorgte Andy Krömer mit einem recht sicheren Sieg für den Ehrenpunkt. Thomas Gerhardt zeigte dann auch gegen Yim eine starke Leistung. Nachdem er den dritten Satz aber mit 16:18 knapp abgab, war die Gegenwehr erloschen und der vierte Durchgang ging ebenfalls an den Hofheimer.

Weiterlesen

TV Wallau gewinnt klar in der Bezirksoberliga

Tischtennis

Ersatzspieler Helmuth Grell punktete zum 7:2 Zwischenstand. Foto: privat

Der TV Wallau empfing den Tabellenletzten aus Wiesbaden, Helmuth Grell sprang kurzfristig für Simon Söhne ein. Aber auch die Gäste mussten auf zwei Stammspieler verzichten. Der Start verlief gut für den TV Wallau. Die Doppel Christian Vogel/Maurice Kolling und Christian Beul/ Tobias Kleinort siegten deutlich, während die neue Kombination Malte Rehm und Helmuth Grell sich im Entscheidungssatz geschlagen geben musste.

Weiterlesen

Überzeugender Sieg in Niederhofheim

Tischtennis am Wochenende

Maurice Kolling sicherte mit seinem zweiten Einzel den Sieg der ersten Mannschaft. Foto: TVW

Licht und Schatten hatte das vergangene Wochenende für die Tischtennisspieler und –spielerinnen des TV Wallau.

Die erste Mannschaft des TV Wallau trat in der Bezirksoberliga zum Auswärtsspiel in Niederhofheim in Stammbesetzung an. Nach den Doppeln führte der TVW mit 2:1, da sich Christian Vogel und Maurice Kolling in fünf und Christian Beul und Tobias Kleinort in vier Sätzen durchsetzen konnten. Im ersten Einzel des Abends brauchte Malte Rehm zwei Sätze, um in die Partie zu finden, ehe er sich im Entscheidungssatz geschlagen geben musste. Christian Vogel hatte dagegen keine Probleme in seinem Einzel und holte den ersten Einzelpunkt.

Weiterlesen

Maurice Kolling nach der Winterpause in guter Form

Tischtennis

Erfolgreicher Tag für Jörg Dippe im Tischtennis.
Jörg Dippe an der Platte. Foto: privat

Der TV Wallau startete mit einer Spitzenbegegnung aus der Winterpause. Mit der Mannschaft des TG Oberjosbach trafen im Heimspiel der Tabellendritte auf den Zweiten. Entsprechend eng ging es auch gleich in den Doppeln los. Christian Vogel und Maurice Kolling brauchten etwas Zeit, um in die Partie zu kommen und lagen schnell mit 0:2 Sätzen hinten. Sie schafften den Satzausgleich, ehe sie im Entscheidungssatz 6:10 hinten lagen. Es gelang ihnen, die vier Matchbälle abzuwehren und das Spiel für sich zu entscheiden.

Weiterlesen

TV Wallau richtet die Stadtmeisterschaft im Jugendfußball aus

Turnier

Auch in diesem Jahr wird die Jugend-Stadtmeisterschaft vom TV Wallau mit Unterstützung durch den Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus veranstaltet: Von Freitag, 27. Januar 2023, bis Sonntag, 29. Januar 2023, wird in der neuen Ländcheshalle Wallau die traditionelle Stadtmeisterschaft der Hofheimer Jugendfußballmannschaften ausgetragen. Insgesamt 58 Mannschaften – von den Minis bis zu den A-Junioren – gehen an den Start und ermitteln ihren Stadtmeister.

Weiterlesen

TVW Präsident Michael Kage erhält Landesehrenbrief

Übergabe

Gemeinsam mit Monika Schwarz (Vorsitzende des Schwalbacher Seniorenbeirats), Doris Hickl (Leiterin deutsch-französischer Freundeskreis in Sulzbach) und Wolfram Schuster (ehrenamtlicher Schiedsmann in Eschborn) wurde der Wallauer Vereinspräsident und aktive Tischtennisspieler Michael Kage für seine Verdienste um den TV Wallau ausgezeichnet.

Natürlich denkt man bei Michaels Verdienste vor allem an die neuen Sportstätten, die der TVW seit etwa einem Jahr nutzen kann.

Michael Kage, der 2015 Präsident des TV Wallau wurde, hatte aber auch die Aufgabe, die Umorganisation des Spiel- und Trainingsbetriebs 2015/2016 zu stemmen, als die alte Ländcheshalle innerhalb kürzester Zeit zur Flüchtlingsunterkunft wurde.

Landrat MIchael Cyriax würdigt die Aktivitäten des langjährigen Mitglieds des TVW so: „Auf diese Weise hat er sich nicht nur für den Verein und den Sport engagiert, sondern war gewissermaßen auch Stadtgestalter“, fasst Cyriax zusammen.

Aus Sicht der Tischtennisabteilung erinnern wird uns gerne an viele Jahre gemeinsamen Vereinssport. Michael ist seit Jahren fester Bestandteil der fünften Herrenmannschaft, Bindeglied zwischen Hauptverein und Abteilung. Für die Tischtennisabteilung ist dies von unschätzbarem Wert. Daher gratulieren wir als Abteilung gerne zu dieser vollkommen verdienten Auszeichnung und danke für die tolle Arbeit. c.exner

TVW Herrenmannschaft 4 feiert Pokalsieg in der 2. Kreisklasse

Tischtennis

So sehen (Tischtennis) Sieger aus.
Udo Pohl, Hoi-Tik Yau, Christopher Exner. Foto:privat

Herren Bezirksliga Pokal – Während der 4:1 Erfolg gegen Okriftel recht glatt über die Bühne ging, blieb es beim Spiel gegen Hattersheim spannend bis zum Schluss. Beim Stande von 3:3 holte Hoi-Tik Yau den entscheidenden Siegpunkt zum 4:3.

TVW im Pokal chancenlos gegen das Topteam

Der Auftakt gegen den VfR verlief gut, Helmuth Grell gewann gegen Witzel den ersten Satz, verlor den zweiten knapp und musste sich im dritten ärgerlicherweise mit 11:13 geschlagen geben. Danach ging auch der vierte Satz verloren. Am Nachbartisch verpasste Martin Wehner gegen Joder einen guten Start und verlor den ersten Satz mit 12:14. Anschließend musste er sich mit 0:3 geschlagen geben, da auch die Folgesätze mit 8:11 weggingen. Jason Yau war gegen Faron relativ chancenlos, so dass die Gäste auf 3:0 davonzogen.

Im Doppel hielten Grell/Wehner gegen Witzel/Faron zwei Sätze gut mit, gaben den dritten Satz deutlich und den vierten knapp ab, so dass diese Pokalreise nach 70 Minuten beendet war.

TV Wallau 2 – VfR Wiesbaden 3 0:4

Es spielten: Grell (0:1), Wehner (0:1), Yau (0:1), Grell/Wehner (0:1). ce