Heimspielwochenende HSG Regio-Team empfängt Kleenheim/Langgöns

Handball

Heimspielwochenende der HSG,
Heimspielwochenende der HSG in Breckenheim.

Das drittletzte Heimspiel der Saison bestreitet das HSG Regio-Team am kommenden Sonntag, 23. März, um 17.00 Uhr, in der Hans-Jürgen Portmann Halle, Breckenheim gegen die HSG Kleenheim/Langgöns.

Nach der klaren Niederlage in Hüttenberg, stehen die Zeichen auf Optimismus und Zuversicht im Lager des Ländchesclubs. Das klingt nach einem spannenden Heimspiel! Die Motivation der Jungs, nach der Pleite in Mittelhessen Wiedergutmachung zu leisten, ist sicherlich hoch. Dabei hoffen die Anhänger auf den Einsatz von Yannick Sinnecker und Timo Treber, der es in Hüttenberg lediglich mit einem Kurzeinsatz probierte.

Ihre Rückkehr kann einen Unterschied machen, besonders in einer Situation mit vielen Verletzten. Die Unterstützung der Fans ist in solchen Momenten besonders wichtig, um die Mannschaft zu motivieren und zu stärken. Gemeinsam können sie die Herausforderung meistern und vielleicht sogar einen Sieg einfahren. Die Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes Spiel freuen.

Um 15.00 Uhr spielt das HSG Bol-Team gegen Niederhofheim/Sulzbach. Die Mannschaft von Christian Beer und Aron Völker wollen im Verfolgerduell punkten. Im Hinspiel gab es eine klare 33:25 Niederlage. Wiedergutmachung ist also angesagt.

Am Spieltag haben die HSG-Fans die Gelegenheit des HSG-Regio-Spieler der Saison 2024/25 zu wählen. Kandidaten gibt es nach den tollen Vorstellungen einige. Stimmzettel liegen in der Halle und im Anbau aus. Zu gewinnen gibt es eine Dauerkarte für die kommende Runde. A.luft/red

SPIELPLAN

Sonntag:

14.30 Uhr A-Jugend GSV Eintracht Baunatal – HSG B W/M

15.00 Uhr Bol-Team HSG B W/M – ESG Niederhofheim/Sulzbach

17.00 Uhr Regio-Team HSG B W/M – HSG Kleenheim/Langgöns

Heimspiel-Wochenende – HSG Regio-Team empfängt Tuspo Obernburg

Handball

Heimspielwochenende der HSG,
Heimspielwochenende der HSG in Breckenheim.

Am vergangenen Samstag verlor der Ländchesclub mit 34:27 (16:12) beim Tabellenführer und designierten Meister TSG Münster. Die Gastgeber untermauerten ihre Vormachtstellung in der Liga und führen weiterhin verlustpunktfrei die Tabelle an. Diese Niederlage ist für die Mannschaft abgehakt. Jetzt fokussiert sich das Team auf das kommende Heimspiel gegen Obernburg.

Weiterlesen

Marcus Weber sichert knappen Erfolg des TVW

Tischtennis

Wichtiger Sieg von Marcus Weber und seinen Kollegen in der Kreisliga
Marcus Weber - an der Platte. Foto: privat

Glanzlos und knapp gewann der TVW gegen Hornau. Der punktlose Tabellenletzte führte mit 4:2, als beim TVW bis zu diesem Moment noch nicht wirklich viel zusammenpasste. Zwei Punkte gegen Hornaus Ersatzspieler Elzenheimer-Albers, mehr hatte Wallau nicht zustande gebracht. Baukelmann und Höhl waren zwar nur knapp in fünf Sätzen unterlegen, dennoch schaute man beim TVW recht sparsam nach dem ersten Einzeldurchgang.

Doch im zweiten Durchgang lief es auf einmal. Jens Baukelmann ließ Lüßen keine Chance und auch Thomas Höhl gewann gegen Karl mit 3:0 zum 4:4 Ausgleich. Doch noch einmal verschlechterte sich die Stimmung, als Andy Krömer gegen Sexton die ersten beiden Sätze verlor und Marcus Weber den ersten. Andy Krömer erkämpfte sich den dritten Satz nach 2:5 Rückstand und hatte in den folgenden beiden Durchgängen wenig Mühe. Am Nachbartisch atmete Marcus Weber durch, nachdem er gegen Elzenheimer-Albers den zweiten Satz knapp gewann und damit ausglich. Ab diesem Moment lief es auch bei ihm, 11:3 und 11:4 gewann er die folgenden Sätze. Damit vergrößert der TVW den Vorsprung auf die Abstiegszone auf 4 Punkte, muss aber gegen den Drittletzten Eschborn kommende Woche nachlegen.

Herren Bezirksklasse: TuS Hornau 5 – TV Wallau 3 4:6
Es spielten: Baukelmann (1:1), Höhl (1:1), Krömer (2:0), Weber (1:1), Baukelmann/Höhl (1:0), Krömer/Weber (0:1).

Premiere – Mathis Quenkerts erstes Spiel bei den Erwachsenen

Im ersten Rückrundenspiel gingen beide Doppel recht klar an die Gäste. Im Anschluss verloren Mathias Quenkert gegen Anschütz und Alfred Allendörfer gegen Wolf jeweils in vier Sätzen, ehe Harald Fätsch gegen Dambacher ärgerlich nach 2:1 Satzführung noch knapp verlor. Auch Thomas Heusel musste sich Mollenhauer im fünften Satz geschlagen geben, so dass die Gäste bereits nach dem ersten Einzeldurchgang als Sieger feststanden. Immerhin konnten Mathis Quenkert in vier Sätzen und Harald Fätsch in fünf Sätzen im zweiten Durchgang Punkte holen. Alfred Allendörfer und Thomas Heusel unterlagen jeweils in vier engen Sätzen.

Herren 3. Kreisklasse: TV Wallau 7 – TSG Ehlhalten 5 2:8
Es spielten: M. Quenkert (1:1), Allendörfer (0:2), Fätsch (1:1), Heusel (0:2), Quenkert/Fätsch (0:1), Allendörfer/Heusel (0:1). red

Christian Beul bestätigt seine Favoritenrolle in der Gruppe Ü40

Tischtennis

Die Konkurrenz in der Tischtennis Ü40 Gruppe hatte auch in diesem Turnier wenig Überraschungen parat. Christian Beul gab nur einen Satz im Einzel ab und gewann alle 4 Einzel.  Thomas Höhl setzte sich im Duell um den zweiten Platz knapp gegen Thomas Gerhardt durch. Jörg Dippe konnte gegen die ersten drei nicht viel ausrichten und kam nur auf einen Sieg gegen Christine Schwabe, für die es das erste Turnier war.

Weiterlesen

Familiäre der HSG in der neuen Ländcheshalle

Vereinsleben

Das Vereinsleben der HSG läuft wieder wie vor Corona.
Beste Stimmung herrschte am vergangenen Samstag bei der Weihnachtsfeier der HSG. Foto: Jörg Ströhmann

Das war eine gelungene Weihnachtsfeier am vergangenen Samstag! Es ist immer etwas Besonderes, wenn ein Verein wie die HSG Breckenheim Wallau/Massenheim das Gemeinschaftsgefühl so familiär zelebriert. Die erste Feier nach Corona hatte eine besondere Bedeutung für das „Wir-Gefühl“ im Verein. Alle Mannschaften kamen zusammen, um in der neuen Ländcheshalle mit ihren Familien zu feiern.

Weiterlesen

TVW unterliegt im Pokalspiel der TG Weilbach

Tischtennis

Dritter Platz im Pokal für den TVW
Jannis Quenkert an der Tischtennisplatte. Foto: privat

Eine knappe Pokalniederlage musste der TVW gegen Weilbach hinnehmen. Bemerkenswert waren die beiden Einzelerfolge von Jannis Quenkert.

Quenkert machte den Auftakt mit einem klaren Sieg gegen Weitermann. Danach unterlagen aber Sebastian Pfundt und Tamino Nobbmann jeweils in vier Sätzen und auch das Doppel ging an Weilbach. Zwei klare Dreisatzerfolge von Jannis Quenkert und Tamino Nobbmann brachten Wallau nochmal bis zum 3:3. Danach unterlag Sebastian Pfundt Wang allerdings recht klar zum 3:4. Somit musste sich das Team mit Rang 3 im Kreispokal zufriedengeben. c.exner/red

Jugend Kreispokal: TV Wallau 2 – TG Weilbach 3:4Es spielten: J. Quenkert (2:0), Pfundt (0:2), Nobbmann (1:1), Quenkert/Pfundt (0:1).

TVW sammelt im Abstiegskampf in der Bezirksoberliga zwei wichtige Punkte

Tischtennis

Herren Bezirksoberliga: SV Erbach – TV Wallau 3:7 Erbach hat mit Alexander Dohn den besten Spieler der Liga, Wallau konnte aber alle anderen Punkte einsammeln. Zunächst mussten Beul/Kolling kämpfen, um gegen Abdessemed/Kurzweil im vierten Satz mit 12:10 zu gewinnen. Dann gewann Christian Beul gegen Abdessemed den vierten Satz mit 12:10 und den fünften Satz mit 11:8 zum 2:2 Zwischenstand.

Weiterlesen

TVW erlebt unglückliche Niederlage gegen Kriftel

Tischtennis

Dritter Platz im Pokal für den TVW
Jannis Quenkert an der Tischtennisplatte. Foto: privat

Das war nicht der beste Tag von Malte Rehm. Zunächst verlor er mit Maurice Kolling das Doppel mit 9:11 im fünften Satz. Dann musste er sich Dirk Metz nach 2:1 Satzführung noch geschlagen geben. Da auch Christian Beul und Beul/Söhne verloren, lag der TVW recht aussichtslos mit 0:4 zurück, ehe Maurice Kolling, Simon Söhne und Christian Beul für den Anschluss sorgten.

Weiterlesen