Verleihung der Ehrennadel der Stadt Hofheim für Karl-Heinz Sternberger und Walter Gabel

Mit Videos

Für jahrzehntlange ehrenamtliche Tätigkeit wurden 5 Hofheimer Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet.
Von links: Stadtverordnetenvorsteher Andreas Hegeler, Bürgermeister Christian Vogt, Erster Stadtrat Wolfgang Exner, Bernd Gnida, Stefan Schmelz, Petra Hückel, Anni Thümmler, Silke Thümmler, Regina Ambros, Karl-Heinz Sternberger, Dr. Christoph Erdmann, Walter Gabel, Dr. Alexander Seitz. Foto: Stadt Hofheim

Bei einem Empfang im Hofheimer Rathaus zeichneten Bürgermeister Christian Vogt und Stadtverordnetenvorsteher Andreas Hegeler am 26. März fünf Hofheimer Bürgerinnen und Bürger für ihr jahrzentlanges ehrenamtliches Engagement aus. Walter Gabel und Karl-Heinz Sternberger aus Wallau erhielten die höchste Auszeichnung, die Ehrennadel in Gold.

Weiterlesen

Wisch und weg – Wallau ist jetzt ein bisschen sauberer

Frühjahrsputz / Fotostrecke

Dank vieler helfender Hände ist Wallau jetzt frühlingsfein.
Hochmotiviert und bester Laune trafen sich am Samstag die Freiwilligen, um Wallau für das Frühjahr herauszuputzen. Foto: Petra Schumann

Es war eine kleine Gruppe von 15 Erwachsenen, 4 Kindern und einem Hund, die sich am Samstag pünktlich um 10.00 Uhr an der Feuerwehr in Wallau versammelte, um gemeinsam dem Müll in der Landschaft zu Leibe zu rücken. Und was soll man sagen, sie haben alle großartig und mit viel Spaß geliefert!

Weiterlesen

Spontane Helferinnen und Helfer beim Frühjahrsputz willkommen

Dreck weg Tag in Wallau

Illegale Müllablagerung in der Gemarkung Wallau
Gößere Müllfunde beim Dreck weg Tag können zur Abholung einfach gemeldet werden. Foto: Stefan Faber

Die Wettervorhersage für den Dreck weg Tag am Samstag, 25.3.2023, zeigt einen sonnigen Abschnitt zwischen 13.00 und 17.00 Uhr. Zeit genug, um gemeinsam die Müllbeutel zu füllen! Alles was Sie tun müssen ist um 10.00 Uhr an der Feuerwehr Wallau Ihr Material (Handschuhe, Warnwesten, Greifzangen & Müllbeutel) abzuholen. Wir legen noch ein Lunchpaket oben drauf und schon sind Sie bestens ausgerüstet, um unser Dorf fit für den Frühling zu machen. Spontane Sammlerinnen und Sammler sind herzlich willkommen. Hier geht es zu den näheren Infos. Wir sehen uns! psn

Fahrplanänderungen von ESWE-Verkehr zum 2. April

Bessere ÖPNV-Anbindung

Der Wiesbadener Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr nimmt ab Sonntag, 2. April, Änderungen im Fahrplan vor. Einige betreffen auch Buslinien die Wallau bedinen und die Anbindung verbessern.

In Fahrtrichtung Delkenheim wird die Linienführung der Linie 15 verändert, um das Neubaugebiet Hainweg in Nordenstadt anzubinden. Alle bisher an der Haltestelle „Westring” endenden Fahrten werden bis zum Kreisverkehr am südlichen Ende der Straße Am Hainpark verlängert. Auf diesem neuen Fahrtweg werden die im Neubaugebiet Hainweg neu errichteten Haltestellen „Am Hainpark”, „Konrad-Zuse-Straße/Hainpark” und „Konrad-Zuse-Straße” bedient.

Weiterlesen

Hofheim fördert Sportvereine mit rund 100.000 Euro

Investition

Hofheim investiert in das Vereinsleben.
Unter den neuen LED-Leuchten: Angelika Brand vom Fachbereich Kultur und Sport, Michael Schwerdtfeger und Dr. Peter Sander vom TV 1860 Hofheim und Bürgermeister Christian Vogt.

Mit insgesamt knapp 100.000 Euro hat die Kreisstadt Hofheim am Taunus im vergangenen Jahr die Arbeit der Sportvereine unterstützt. Wie Bürgermeister Christian Vogt mitteilt, entfallen dabei rund 83.000 Euro auf die Unterhaltung vereinseigener Sportstätten, darüber hinaus gibt es Zuschüsse für Anschaffungen und Investitionen. „Sport, Ehrenamt und Vereinsarbeit sind die besten Mittel gegen Einsamkeit. Das haben in den vergangenen drei Jahren viele von uns gemerkt“, so Vogt. „Im Verein ist man nicht nur gemeinsam aktiv, sondern steht auch füreinander ein, in guten wie schlechten Zeiten. Deshalb unterstützen wir als Stadt die Sportvereine – auch mit kostenlosen Räumlichkeiten.“

Weiterlesen

Blasmusiker/innen dringend gesucht

Wallauer Vereinsleben

Musikmachen wird im Verein erst schön! Foto: Ländchesmusikanten

Du hast vor Jahren viel Zeit und noch mehr Mühe darin investiert, ein Blasmusikinstrument zu erlernen?  Du hast vielleicht auch einige Jahre mit Freude aktiv in einem Orchester musiziert? Doch Umstände wie Ausbildung, Umzug, Beruf, und/oderKinder haben dafür gesorgt, dass irgendwann Schluss war und das geliebte Instrument im Schrank verschwand?

Weiterlesen

Christian Beul holt in Erbach Punkt für Wallau

Tischtennis

Den ersten Wallauer Punkt holte Christian Beul gegen Abdessemed.
Christian Beul holte am Wochenende einen von zwei Wallauer Punkten in Erbach.

Herren Tischtennis Bezirksoberliga: Der TV Wallau traf in Erbach auf eine Mannschaft, gegen die man sich in der Vergangenheit schon öfter schwergetan hat. Der fehlende Spitzenspieler Christian Vogel machte die Situation diesmal nicht leichter. Für Christian spielte Thomas Gerhardt. Durch das Fehlen von Vogel war auch das Spitzendoppel Vogel/Kolling nicht möglich. Leider verlief schon der Start entsprechend. Zwar spielte man in allen drei Doppeln gut mit, aber hatte am Satzende meist das Nachsehen und gab alle drei Matches ab. Auch im vorderen Paarkreuz spielten Malte Rehm und Simon Söhne gut mit, unterlagen aber beide in vier Sätzen.

Weiterlesen

Im Wallauer Erzählcafé „Grünt es so grün

Evangelische Kirchengemeinde

Pfarrer Gerhard Hofmann lädt im Namen der Wallauer Kirchengemeinde die Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 26. März herzlich zum Erzählcafé ein.

Ab 15.00 Uhr berichten Gäste mit „grünem Daumen“ im Gemeindehaus Wallau über ihre Gartenwundern und halten hoffentlich auch manchen guten Tipp bereit. So auf den nahen Frühling und das Aufblühen der Natur eingestellt, darf sich das Erzählen im Anschluss an den Tischen bei Kaffee und Kuchen fortsetzen. Am Ausgang steht eine Spendenbox für das Kaffee- und Kuchenangebot. Anmeldungen bitte per Telefon: 06122 / 2241 oder E-Mail: gerhard.hofmann@ekg-wallau.de. red

Wer will Wallau frühlingsfein machen?

Sammlerinnen und Sammler willkommen

Müll in den Feldern von Wallau.
Man muss nicht lange suchen, um Müll in der Landschaft zu finden. Foto: privat

Es könnte feucht werden, wenn am Samstag, 25. März, in Wallau der Dreck weg Tag stattfindet. Helferinnen und Helfer die sich für kommenden Samstag bereits angemeldet haben, sollten deshalb an regenfeste Kleidung denken.

Weiterlesen

Kirbisch in guter Form

Tischhtennis

Schweres Wochenende für die Wallauer Tischtennisspieler.
Christoph Horstmann und Michael Kirbisch. Foto: privat

Deutlich enger als es das Ergebnis vermuten lässt, war die Partie des TVW beim Tabellennachbarn TV Hofheim. Alle knappen Entscheidungen gingen an die Gastgeber.

Herren Tischtennis Bezirksliga

Beim Tabellennachbarn wollte der TVW mit einem Sieg wichtige Punkte im Abstiegskampf gut machen. Doch auch Hofheim wusste, worum es ging und bot die bestmögliche Mannschaft auf, die so in dieser Saison noch nicht gespielt hatte. Dennoch begann das Spiel sehr spannend und eng. Das Team Grell/Wehner ging gegen Hasselbächer/Beier in den fünften Satz und führte dort lange Zeit. Am Ende entschieden die Gastgeber die Partie aber knapp für sich. Am Nachbartisch verloren Gerhardt/Höhl den ersten und dritten Satz in der Verlängerung, gewannen den zweiten Durchgang, unterlagen aber schließlich mit 1:3. Auch das dritte Doppel ging an die Gastgeber, als Krömer/Exner im fünften Satz ebenfalls unterlagen. Helmuth Grell und Thomas Höhl konnten in ihren Partien zwischendurch mithalten, unterlagen am Ende aber deutlich, während Thomas Gerhardt in seiner Partie bereits wie der sichere Sieger aussah, ehe er sich den vierten Satz noch klauen ließ und am Ende im Entscheidungssatz verlor. Als dann auch noch Martin Wehner gegen Tosun trotz mehrerer Matchbälle im vierten Satz noch im Entscheidungssatz verlor, nahm das Ergebnis groteske Züge an. Christopher Exner zeigte gegen Beier eine sehr starke Leistung, aber auch er konnte den Lauf der Gastgeber nicht unterbinden und verlor in vier engen Sätzen. Als man auf Wallauer Seite schon vermutete, dass das wohl die bitterste 0:9 Klatsche aller Zeiten werden könnte, sorgte Andy Krömer mit einem recht sicheren Sieg für den Ehrenpunkt. Thomas Gerhardt zeigte dann auch gegen Yim eine starke Leistung. Nachdem er den dritten Satz aber mit 16:18 knapp abgab, war die Gegenwehr erloschen und der vierte Durchgang ging ebenfalls an den Hofheimer.

Weiterlesen