Die Kunst fördern die Kreativität pflegen

Ausstellung

Kommen, sehen, staunen!
Plakat zur aktuellen Ausstellung des Vereins Wallauer Fachwerk in Naurod.

Das ist der Leitspruch des Kulturkreises Wallauer Fachwerk e.V., gegründet im Jahr 1976. Zu Beginn des Monats Oktober 2023 zählte dieser Kulturkreis über 185 männliche und weibliche Mitglieder. Der Satzung entsprechend werden kulturelle Veranstaltungen und Kunstausstellungen organisiert. So auch in diesem Jahr zum zweiten Mal im Wilhelm-Kempf-Haus in Wiesbaden- Naurod. Die aktuelle Ausstellung findet bis zum 11. Januar 2024 statt.

Weiterlesen

Oh du nachhaltige Weihnachten im Wiesbadener Umweltladen

Die Umweltberatung Wiesbaden, lädt ab Montag, 27. November, bis Samstag, 23. Dezember, wieder zu der Aktion „Weihnachtsartikel tauschen und verschenken“ in den Umweltladen, Luisenstraße 19, ein. Egal ob klassisch, kitschig oder retro: gebrauchter Christbaumschmuck und andere intakte Weihnachts-Dekorationen finden hier ihren Umschlagplatz.

Das Mitbringen und Mitnehmen von Deko sollte den Inhalt einer Tasche nicht überschreiten. Der Umweltladen ist montags, dienstags, freitags und samstags von 10.00 bis 14.00 Uhr sowie mittwochs und donnerstags von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. red

Halloween im amerikanischen Wohngebiet Aukamm

Sperrung der Zufahrtswege

Die U.S. Army Garnison Wiesbaden teilt mit, dass am Dienstag, 31. Oktober (Halloween), zwischen 15.00 und 21.00 Uhr die Zufahrt zum Wohngebiete Aukamm Housing geschlossen wird. Fußgänger sowie öffentliche Verkehrsmittel sind davon ausgenommen.

Betroffen sind folgende Straßen:

• Kappenbergweg und Bayernstraße
• Bingertstraße und Württembergstraße
• Bingertstraße und Hamburgstraße
• Bingerstraße und Rheinlandstraße
• Rheinlandstraße und Westfalenstraße

Der Fußgänger-Eingang bleibt geöffnet. Ebenso bleiben die Einfahrten an der Bingertstraße und Bremenstraße geöffnet, damit die deutschen Anwohner Zufahrt zu ihren Wohnungen haben.

Gemeinsam mit der Militärpolizei der U.S. Army Garnison Wiesbaden werden Polizeibeamte des 4. Reviers der Polizeidirektion Wiesbaden und der Verkehrspolizei der Landeshauptstadt Wiesbaden den Verkehr umleiten. Daher kann es zu erhöhtem Verkehrsaufkommen auf den umliegenden Straßen kommen.

Das Wohngebiet ist jedes Jahr an Halloween ein sehr beliebter Ort für amerikanische und deutsche Kinder. Mit entsprechend hohem Besucheraufkommen ist daher zu rechnen. Die Garnison dankt der Bevölkerung im Voraus für ihr Verständnis. red

Repair Café zu Gast im Wiesbadener Umweltladen

Nachhaltigkeit

Das Repair Café on Tour ist am Samstag, 28. Oktober, wieder zu Gast im Umweltladen, Luisenstraße 19. Von 10.00 bis 14.00 Uhr greifen erfahrene Reparateure zu Schraubenzieher und Lötkolben und bringen, sofern möglich, defekte Elektrogeräte wieder zum Laufen und reparieren Kinderspielzeug.

Die reparaturbedürftigen Artikel können bis 11.30 Uhr im Umweltladen abgegeben und bis 14.00 Uhr wieder abgeholt werden.

Ziel des Repair Cafés ist es, die Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern zu verlängern und damit Ressourcen zu schonen. Von dem Angebot profitieren auch einkommensschwache Haushalte, die sich Reparaturen oder Neugeräte nicht leisten können. Weitere Informationen gibt es im Internet unter. red

Heimspieltag bei den Rhine River Rhinos

Rollstuhlbasketball

Spannung pur, erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer beim Rollstuhlbasektball.
Spannende und zugleich familienfreundliche Unterhaltung erwartet die Besucher bei den Heimspielen der Rhine River Rhinos. Foto: Veranstaltungsplakat (bearbeitet)

Die Wiesbadener Dickhäuter sind mit einer makellosen Bilanz in die Saison gestartet. Man darf gespannt sein, ob sie ihre sensationelle Siegesserie auch beim kommenden Heimspiel, am Samstag gegen den RB Zwickau, fortsetzen können.

Weiterlesen

Rollstuhlboliden wieder am Start

Rhine River Rhinos

Heimspielsaisonstart 2023 der Wiesbadener Rhine River Rhinos.
Auf der Jagd nach dem rotbraunen Leder | Am Samstag, den 7. Oktober 2023, startet die Rollstuhlbasketball-Bundesliga in ihre 34. Spielzeit.

Haben Sie schon mal Rollstuhlbasektball live gesehen? Wenn nein, haben Sie wirklich etwas verpasst! In der einzigen Sportart, bei der Frauen und Männer in einer Mannschaft spielen, herrschen knallharte Regeln – und die kann man bei jedem Spielzug hören.

m Samstag, 14. Oktober steht für die Wiesbadener Rhine River Rhinos das erste Heimspiel der Saison steht an! Gegner sind die DONECK Dolphins Trier. Um 17.00 Uhr, treffen die beiden Mannschaften in der Sporthalle Klarenthal, dem Rhinos Dome, in der Geschwister-Scholl-Straße 10, aufeinander.

Einlass ist ab 16.00 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro. Kinder bis 14 Jahre sind frei. Für Schüler, Studenten sowie Vereinsmitgliederes gelten ermäßigte Ticketpreise.

Karten gibt es hier, bei Eventim, oder an der Abendkasse.

Wer live nicht dabei sein kann findet das Spiel im Livestream – präsentiert von Livestream.watch. red

Ländchescrew am Sonntag gegen die HSG Kleenheim/Langgöns

Heimspiel

Am SOnntag setzt die HSG BWM auf einen Heimsieg.
Die 1. Mannschaft der HSG Breckenheim-Wallau/Massenheim. Foto: HSG Breckenheim-Wallau/Massenheim

Die Niederlage am vergangenen Sonntag gegen Tuspo Obernburg ist Geschichte. Am kommenden Sonntag empfängt die HSG Breckenheim Wallau/Massenheim die HSG Kleenheim/Langgöns in Breckenheim. Anpfiff ist um 17.00 Uhr in der Hans-Jürgen Portmann Halle. Das ursprünglich in Wallau geplante Spiel, muss wegen eines Wasserschadens in der neuen Ländcheshalle verlegt werden.

Weiterlesen

Aus hunderten Kehlen – „Wiesbaden singt“ beim Stadtfest

Chorerlebnis

„Wiesbaden singt“ ist wieder da. In Kooperation mit dem Stadtfest lädt die Wiesbadener Musik- & Kunstschule am Samstag, 23. September, von 16.00 bis 18.00 Uhr zum beliebten Singfest auf das Dern’sche Gelände ein. Im Mittelpunkt steht der Spaß am Singen. Vorkenntnisse oder Chorerfahrung sind nicht notwendig. Der Eintritt ist frei.

Wie immer wartet auf alle Gäste ein kostenloses Songbook mit einem abwechslungsreichen Repertoire aus Volksliedern, Schlagern und Evergreens. Die Bandbreite reicht von „Für mich solls rote Rosen regnen“ und „Über den Wolken“ bis hin zu „Capri Fische“ und „Scarborough Fair“. Aber auch Volkslieder wie „Laurentia, liebe Laurentia mein“, „Wenn ich ein Vöglein wär“ und „Hewenu Shalom Alechem“ dürfen auf dem Programm nicht fehlen.

Für stimmkräftige Unterstützung sorgen ehemalige Studierende der Wiesbadener Musikakademie auf der Bühne sowie versierte Wiesbadener Chormitglieder im Publikum.

Und auch am Sonntag, 24. September sorgt die Wiesbadener Musik- & Kunstschule für musikalische Unterhaltung auf dem Wiesbadener Stadtfest. Die beiden Schüler/innenbands „The (!) Band“ (Rock/Pop) und das Jazz Funk Ensemble „Handle with Care“ spielen um 13.30 Uhr auf der Bühne hinter der Marktkirche. red