Tag Archives: Martinsfeuer

Martinsumzug in Wallau – Vorsicht auf den Straßen

Verkehrshinweis

Der Martinstag am Montag, 11. November, wird auch in Wallau mit einem großen Laternenumzug gefeiert. Die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden daher gebeten, am frühen Abend besonders vorsichtig in den Bereichen zu fahren, in denen die Kinder mit ihren Laternen unterwegs sind. Es kann zu Behinderungen und Verspätungen im Busverkehr kommen. Der Umzug wird von der Freiwilligen Feuerwehr Wallau begleitet und endet mit einem lodernden Martinsfeuer auf dem Festplatz. red

Montag, 11. November
Vereinsring Wallau
18.00 bis 19.00 Uhr
Aufstellung: Parkplatz an der alten Ländcheshalle

Dienstag, 12. November
Kindergarten Arche Wallau
16:30 bis 17:00 Uhr
Aufstellung: im Kirchspiel hinter der Kita

Mit Rabimmel und Rabammel durch Wallaus Gassen

Martinsumzüge

Rund um den Martinstag am Donnerstag, 11. November, gibt es auch in Wallau Umzüge. Die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden gebeten, am 10. und 11. November am frühen Abend besonders vorsichtig in den Bereichen zu fahren, in denen die Kinder mit ihren Laternen unterwegs sind. Es kann zu Behinderungen und Verspätungen im Busverkehr kommen. Auch in den anderen Stadtteilen von Hofheim kann es in der Woche vom 7. bis 11. November zu Behinderungen durch Martinsumzüge kommen.

Die Umzüge werden zum Teil von der Stadtpolizei begleitet, zum Teil von der Feuerwehr und dem Deutschen Roten Kreuz. Bei den Umzügen gibt es in der Regel zum Abschluss ein Martinsfeuer.

Termine in Wallau

Donnerstag, 10. November, Kindergarten Arche Wallau, 16.45 bis 17.15 Uhr
Aufstellung: Kirchspiel
Zugstrecke: Kirchspiel, Wiesbadener Straße, Rathausstraße, Kirchspiel’Auflösung: Kirchspiel

Freitag, 11. November, Vereinsring Wallau e.V., 18.00 bis 19.00 Uhr

Aufstellung: Parkplatz der Ländcheshalle, Eltviller Straße
Zugstrecke: Eltviller Straße, Nordenstädter Straße, Taunusstraße, Wiesbadener Straße, SteingasseAuflösung: Festplatz Steingasse red