Nur wenige hundert Stimmen trennten am Sonntagabend Hofheims Bürgermeister Christian Vogt (CDU) von seiner Wiederwahl. „Ich bin schon ein bisschen enttäuscht, aber bei zwei Mitbewerbern kommt dieses Ergebnis für mich nicht überraschend“, kommentierte Vogt das Ergebnis. Am 30. März, tritt er jetzt erneut gegen den Lorsbacher Wilhelm Schultze (Bürger für Hofheim) an.
Auch wenn die Wahlbeteiligung insgesamt bei 52,4 Prozent lag, zeigen die Ergebnisse in den einzelnen Ortsteilen deutlich, welchen Einfluss die Wahlbeteiligung auf den Ausgang der Abstimmung nimmt. In Wallau (47,4 Prozent) und Wildsachsen (47,6 Prozent), gingen unterdurchschnittlich viele Wählerinnen und Wähler zur Wahl. In Lorsbach (58,3) dagegen überdurchschnittlich viele. Wäre es Christian Vogt gelungen in Wallau und Wildsachsen mehr Stammwähler zur Abstimmung zu bewegen, hätte es für ihn möglicherweise im ersten Durchgang gereicht.
Für die Stichwahl in zwei Wochen stellt sich daher die Frage, welcher der beiden Kandidaten seine Anhänger aktivieren kann, erneut abzustimmen. Gerade in Vogts Hochburgen Wallau und Wildsachsen ist es ihm diesmal nicht gelungen. Wogegen Schultz in seinem Heimatort Lorsbach mit 58,3 Prozent Wahlbeteiligung vorgemacht hat, dass seine hohe Wahlbeteiligung von Vorteil sein kann.
Alle Ergebnisse der einzelnen Hofheimer Wahlbezirke gibt es auch online.
Bürgerinnen und Bürger, die beim ersten Wahlgang per Briefwahl abgestimmt haben und das Kreuz bei Benachrichtigung bei Stichwahl, bekommen die Unterlagen automatisch per Post zugestellt. Alle anderen Wahlberechtigten erhalten eine Wahlbenachrichtigung ebenfalls per Post. Sie möchten Briefwahl beantragen? Hier geht es zur Info zum Thema „Wahlschein bzw. Beantragung von Briefwahlunterlagen“ auf der Webseite der Stadt Hofheim oder hier Wahlschein online beantragen. psn