Verleihung der Ehrennadel der Stadt Hofheim für Karl-Heinz Sternberger und Walter Gabel

Mit Videos

Für jahrzehntlange ehrenamtliche Tätigkeit wurden 5 Hofheimer Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet.
Von links: Stadtverordnetenvorsteher Andreas Hegeler, Bürgermeister Christian Vogt, Erster Stadtrat Wolfgang Exner, Bernd Gnida, Stefan Schmelz, Petra Hückel, Anni Thümmler, Silke Thümmler, Regina Ambros, Karl-Heinz Sternberger, Dr. Christoph Erdmann, Walter Gabel, Dr. Alexander Seitz. Foto: Stadt Hofheim

Bei einem Empfang im Hofheimer Rathaus zeichneten Bürgermeister Christian Vogt und Stadtverordnetenvorsteher Andreas Hegeler am 26. März fünf Hofheimer Bürgerinnen und Bürger für ihr jahrzentlanges ehrenamtliches Engagement aus. Walter Gabel und Karl-Heinz Sternberger aus Wallau erhielten die höchste Auszeichnung, die Ehrennadel in Gold.

Weiterlesen

Wisch und weg – Wallau ist jetzt ein bisschen sauberer

Frühjahrsputz / Fotostrecke

Dank vieler helfender Hände ist Wallau jetzt frühlingsfein.
Hochmotiviert und bester Laune trafen sich am Samstag die Freiwilligen, um Wallau für das Frühjahr herauszuputzen. Foto: Petra Schumann

Es war eine kleine Gruppe von 15 Erwachsenen, 4 Kindern und einem Hund, die sich am Samstag pünktlich um 10.00 Uhr an der Feuerwehr in Wallau versammelte, um gemeinsam dem Müll in der Landschaft zu Leibe zu rücken. Und was soll man sagen, sie haben alle großartig und mit viel Spaß geliefert!

Weiterlesen

Ich glotz TV

Programmhinweise frei empfangbarer und kostenpflichtiger Streamingdienste

Hoch die Hände Wochenende und mit Popcorn, Chips und kühlen Getränken ab auf die Couch und die Streaming-Tipps von Wallau Online genießen!

Class of ’07

Als eine Flutwelle das zehnjährige Klassentreffen einer reinen Mädchen-Highschool trifft, muss die Gruppe einen Weg finden, nicht nur die Apokalypse, sondern auch sich gegenseitig zu überleben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Class of ’07
Serie, 1 Staffel
Anbieter: Amazon Prime

Weiterlesen

Für Leseratten und Bücherwürmer

Lesetipps von Wallau Online

André Hilles Roman „Jahreszeit der Steine“ erzählt einen einzigen Tag von morgens bis Mitternacht, ein Tag voller Arbeit, Erledigungen, Kontakten, Auseinandersetzungen, Gedanken, Gefühlen und Erinnerungen. Das Jugendbuch „Ruhm und Verbrechen des Hoodie Rosen“ von Isaac Blum ist eine Geschichte von Geborgenheit und Eingeengtsein, Doppelmoral und unverhoffter Freundschaft. In David Safiers Kinderbuch „Der kleine Ritter Kackebart“ träumt ein kleiner Bauernjunge davon, ein echter Ritter zu sein.

Weiterlesen

Hofheim fördert Sportvereine mit rund 100.000 Euro

Investition

Hofheim investiert in das Vereinsleben.
Unter den neuen LED-Leuchten: Angelika Brand vom Fachbereich Kultur und Sport, Michael Schwerdtfeger und Dr. Peter Sander vom TV 1860 Hofheim und Bürgermeister Christian Vogt.

Mit insgesamt knapp 100.000 Euro hat die Kreisstadt Hofheim am Taunus im vergangenen Jahr die Arbeit der Sportvereine unterstützt. Wie Bürgermeister Christian Vogt mitteilt, entfallen dabei rund 83.000 Euro auf die Unterhaltung vereinseigener Sportstätten, darüber hinaus gibt es Zuschüsse für Anschaffungen und Investitionen. „Sport, Ehrenamt und Vereinsarbeit sind die besten Mittel gegen Einsamkeit. Das haben in den vergangenen drei Jahren viele von uns gemerkt“, so Vogt. „Im Verein ist man nicht nur gemeinsam aktiv, sondern steht auch füreinander ein, in guten wie schlechten Zeiten. Deshalb unterstützen wir als Stadt die Sportvereine – auch mit kostenlosen Räumlichkeiten.“

Weiterlesen

Hofheimer On-Demand-Shuttle Colibri fährt erfolgreich

ÖPNV

Der Bus zum Bus.
So sieht der Colibri-Shuttle aus. Foto: RMV

Eine positive Bilanz zu den Colibri-Kleinbussen, die seit dem vergangenen Juni im Hofheimer Stadtgebiet unterwegs sind, zieht die Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft (MTV). Die Zahl der monatlichen Fahrten bewegt sich zwischen 2.100 und 2.900. Das geht aus dem Bericht hervor, den die MTV dem Hofheimer Ausschuss für Planung, Bauen, Umwelt und Verkehr vorgelegt hat. „Mit Colibri können wir die gesamte Wegekette des Fahrgastes vom Start bis zum Ziel in den ÖPNV integrieren. Damit wird das Angebot der MTV räumlich und zeitlich flexibler. Zudem bringen wir die Digitalisierung voran“, so Roland Schmidt, Geschäftsführer der MTV.

Weiterlesen

Sandbienen auf Spielplätzen – keine Angst vor Majas Verwandten

Geschützt und harmlos

Die warmen Sonnenstrahlen locken nicht nur Menschen ins Freie, sondern auch Hummeln, Wildbienen und andere Insekten verlassen ihre Winterquartiere. Aktuell gibt es im Rathaus Anrufe von besorgten Eltern wegen Sandbienen auf Spielplätzen.

Die Sandbienen graben, wie ihr Name sagt, kleine Löcher in sandigen Boden und legen darin ihre Eier ab, gerne an sonnenbeschienen Böschungen. Wenn die kleinen Bienen schlüpfen, finden sie sich in größeren Ansammlungen vor den Nestern.

Da Wildbienen geschützt sind, dürfen die Nester nicht entfernt werden. Es genügt allerdings, wenn man um den Bereich einen Bogen macht, zumal die Tiere nicht angriffslustig sind.

Denn anders als Honigbienen haben die Sand- oder Erdbienen kein Zusammengehörigkeitsgefühl, so dass auch das gemeinsame Verteidigen gegen einen Feind unbekannt ist. Jedes Weibchen ist die Königin ihres eigenen Volkes. Wenn es verletzt wird oder stirbt, stirbt das Volk mit ihr. Sie wird sich also immer schützen und aus jedem „Gefecht“ heraushalten. Zudem haben Erdbienen kaum Feinde, die in ihr Nest eindringen wollen, denn dieses ist fast nicht auffindbar. Sie müssen sich also nicht verteidigen.

Es reicht daher abzuwarten, da der Spuk nach ein paar Tagen vergeht. red