Monthly Archives: März 2025

Nachts zwischen Büchern – schmökern, schmecken & schlummern

Abenteuer Stadtbücherei Hofheim

Die Nacht der Bibliotheken findet in diesem Jahr bundesweit zum ersten Mal statt. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ öffnen Büchereien in ganz Deutschland ihre Türen und laden alle Interessierten ein, die vielfältigen Angebote vor Ort zu entdecken. Auch die Stadtbücherei Hofheim öffnet am Freitag, 4. April, ihre Türen und erwartet die Besucherinnen und Besucher mit einem abwechslungsreichen Programm.

Weiterlesen

Kino, Kino

Neu in Ihrem Lichtspielhaus

Die drei Kinotipps in dieser Woche beschäftigen sich alle mit der Vergangenheit, aber ihre Themen sind aktuell. Setzen Sie sich in den Kinosessel und reisen Sie in die spannende Geschichte, um für die Gegenwart zu lernen.

Für immer hier

Rubens (Selton Mello) und Eunice (Fernanda Torres) führen ein lebhaftes Familienleben mit ihren fünf Kindern. Ihr Zuhause ist ein offener Rückzugsort für Freunde und ein Ort der Geborgenheit in einem Land, das seit 1964 unter einer Militärdiktatur steht. Doch diese vermeintliche Sicherheit zerbricht, als die Familie unvermittelt Opfer staatlicher Willkür wird und Rubens spurlos verschwindet. Plötzlich reißt das Regime in das Zentrum ihres Lebens ein, und Eunice steht vor einer neuen Realität. Als Mutter und Ehefrau muss sie ungeahnte Kräfte mobilisieren, um ihre Familie zusammenzuhalten und sich in einer zunehmend feindlichen Umgebung zu behaupten.

Verfilmung von Marcelo Rubens Paivas gleichnamigen Roman.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Länge: 135 Minuten

Weiterlesen

Rennen um das Amt des Hofheimer Bürgermeisters – Ergebnisverkündung im Rathaus

Wahlen

Wer wird Bürgermeister von Hofheim? Die Antwort bekommen Sie vielleicht schon am Tag der Bürgermeisterwahl am kommenden Sonntag, 16. März. Im Rahmen der öffentlichen Ergebnisverkündung im Hofheimer Rathaus. Mit Beginn der Auszählung um 18.00 Uhr, öffnen sich die Türen zum Rathausanbau am Richard-Zorn-Weg. Das vorläufige amtliche Endergebnis wird nicht vor 20.00 Uhr erwartet.

Bis dahin sind alle Mandatsträgerinnen und Mandatsträger, Vertreterinnen und Vertreter der Presse sowie die gesamte Öffentlichkeit eingeladen, dort gemeinsam die Entwicklung der Auszählungsergebnisse zur verfolgen. Auch das Ergebnis der gleichzeitig stattfindenden Wahl des Hofheimer Seniorenbeirats wird an diesem Abend präsentiert werden.

Die Auszählungsergebnisse zu den beiden genannten Wahlen sind selbstverständlich ebenso brandaktuell wie vor Ort, auch im Internet auf www.hofheim.de abrufbar. Ein Link auf der Startseite wird direkt zu den aktuellen Zahlen führen. red

Trauer um den Stadtältester Bodo Tadewald

Nachruf der Stadt Hofheim

Bodo tadewald wurde als Stadtältester von Hofheim geehrt.
Noch im Januar dieses Jahres erhielt Bodo Tadewald die Ehrenbezeichnung „Stadtältester“. Von links: Bürgermeister Christian Vogt, Ortsvorsteherin Elli Wagner, Bodo und Helga Tadewald, Stadtverordnetenvorsteher Andreas Hegeler. Foto: Stadt Hofheim

Die Kreisstadt Hofheim am Taunus trauert um den früheren Kommunalpolitiker Bodo Tadewald. Er ist am 28. Februar im Alter von 87 Jahren verstorben. Bürgermeister Christian Vogt und Stadtverordnetenvorsteher Andreas Hegeler sprachen den Angehörigen im Namen des Magistrats und der Stadtverordnetenversammlung ihr Beileid aus.

Weiterlesen

Ich glotz TV

Fernsehen on demand

Rechtzeitig zum Wochenende finden Sie hier wieder unsere Tipps aus dem aktuellen Programm frei empfangbarer und kostenpflichtiger Streamingdienste.

Plünderich

Der Jungunternehmer Marcel (Bertram Maxim Gärtner) plant, sein Heimatdorf Plünderich im rheinischen Braunkohlerevier mit Hilfe eines Energiekonzerns durch den schicken Retortenort „Neu-Plünderich am See“ zu ersetzen. Dafür muss allerdings zunächst das alte Dorf geräumt werden, und das finden nicht alle gut! Marcel steht seine eigene Schwester Franca (Katharina Abel) im Weg, die sich hartnäckig weigert, dem angeblichen „Fortschritt“ zu weichen und ihr Elternhaus zu verlassen. Überdies tüftelt sie an einer Erfindung ihres verstorbenen Vaters, die den Ort mit Energie versorgen soll. Zwischen den Geschwistern beginnt ein verbissener Kampf, in den auch die Mutter und ein Verehrer der Schwester hineingezogen werden.

Die Tragikomödie von Tim Kochs stapelt zwar humoristisch eher tief, überzeugt dafür aber mit Figuren, die bei aller satirischen Zuspitzung menschlich-liebenswert bleiben und von einem guten Ensemble zum Leben erweckt werden. Aktuelle Diskussionen über Fragen der Energieversorgung, zweifelhafte Investitionsvorhaben und die Veränderung von Dorfstrukturen werden unterhaltsam in eine Familiengeschichte eingebunden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Spielfilm, 82 Minuten
Anbieter: ARD
Verfügbar bis 23. Mai 2025

Weiterlesen

Für Leseratten & Bücherwürmer

Literaturempfehlungen von Wallau Online

Leicht wie der Frühlinh kommen diesmal zwei der drei Buchtipps daher. Im Buch der Macht findet der geneigte Leser Gedanken die in die aktuelle Weltlage passen, denn mit Blick auf die politischen Auswüchse sollten wir uns mit dem Thema „Macht“ intensiv auseinandersetzen.

Für Carly McCormick ist der St. Patrick’s Day kein Grund zum Feiern, denn an diesem Tag verfolgt sie seit Jahren das Pech. Darum will sie am 17. März um jeden Preis raus aus Dublin. Eine spontane Radreise entlang Irlands atemberaubender Westküste scheint die perfekte Flucht zu sein. Doch unerwartete Pannen und emotionale Herausforderungen warten auf die bunt zusammengewürfelte Radtruppe und den mürrischen, aber leider attraktiven Reiseleiter Sam. Schnell wird klar, dass sich auf dieser Tour durch frühlingshafte Weidelandschaften und den sagenumwobenen Burren nicht nur Carly ihren Ängsten stellen muss. Findet sie den Mut, ihrer Vergangenheit ins Auge zu sehen und einen Neuanfang zu wagen?

Weiterlesen

Kino, Kino

Die Filmstarts in dieser Woche bedienen Fantasy- und Action-Fans gleichermaßen. Aber auch für die kleinen Kinofreunde haben wir einen passenden Tipp dabei. Viel Spaß im Kino!

The lost lands

Eine Königin, verzweifelt auf der Suche nach der Erfüllung ihres Liebesglücks, macht einen gewagten Schritt: Sie schickt die mächtige und gefürchtete Hexe Gray Alys (Milla Jovovich) in die „Lost Lands“, um ihr die magische Gabe zu verschaffen, sich in einen Werwolf zu verwandeln. Mit dem geheimnisvollen Jäger Boyce (Dave Bautista), der ihr im Kampf gegen düstere Kreaturen und gnadenlose Gegner zur Seite steht, durchstreift Gray Alys eine unheimliche und gefährliche Welt. Und nur sie weiß, dass jeder Wunsch, den sie erfüllt, ungeahnte Konsequenzen hat …

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Länge: 101 Minuten

Weiterlesen

Warum „du Esel“ kein Schimpfwort ist

Natur-Erleben

Was macht die Langohrigen und oft als stur bezeichneten Vierbeiner so besonders? Warum sind die „Poitou Esel“ als Rasse geschützt und wie kuschelt man eigentlich mit diesen Tieren? Antworten auf diese und viele andere Fragen, bekommen die Teilnehmer bei der Veranstaltung „Poitou Esel“ aus der Reihe „Natur-Erleben in der Wiesbadener Fasanerie“.

Am Samstag, 8. März, lädt der Tier- und Pflanzenpark von 10.15 bis 11.45 Uhr, zu dieser Veranstaltung ein. Die Teilnahme kostet 6 Euro pro Person.

Für Fragen und die Anmeldung können sich Interessierte per E-Mail an stefan.heyde@guide-wiesbaden.de wenden. red

Waller Narren sagen Dankeschön!

Sessions-Abschluss

Eine erfolgreiche Session geht in Wallau zu Ende.
Sonniger Abschluss der Wespe-Kampagne beim Umzug in Flörsheim. Foto: privat

Am Aschermittwoch endet traditionell die fünfte Jahreszeit. Die Narrenzunft Waller Wespe e.V. kann auf eine schöne und erfolgreiche Kampagne mit zahlreichen Veranstaltungen zurückblicken.

Den Abschluss der Saison bildete die Teilnahme am großen Faschingsumzug in Flörsheim am vergangenen Sonntag. Bei strahlendem Sonnenschein griffen die Waller Wespen in leuchtendblauen Kostümen noch einmal das Kampagnenmotto „Unterwasserwelt“ auf und zogen mit passend geschmücktem Wagen durch die Flörsheimer Straßen.

Der Vereinsvorstand dankt allen aktiven Mitgliedern, die bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen geholfen haben, den Sponsoren für die finanzielle Unterstützung und natürlich ganz besonders den vielen Gästen, ohne die der grandiose Erfolg dieser fünften Jahreszeit nicht möglich gewesen wäre.

Nach kurzer Verschnaufpause werden sich die Waller Wespen mit dem Eventsommer wieder zurückmelden. Details hierzu werden rechtzeitig bekannt gegeben. red

Feiner Fisch im Wallauer Rathaus

Traditionelles Heringsessen

Die SPD Wallau lädt alle Bürgerinnen und Bürgerinnen herzlich zum traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch, 5. März, ein. Ab 19:00 Uhr, stehen feiner die leckeren Fischfilets und Getränke im Alten Rathaus in Wallau auf dem Tisch.

Auch der Bürgermeisterkandidat Tobias Undeutsch wird vor Ort sein, um mit den Gästen ins Gespräch zu kommen und Fragen zur Bürgermeisterwahl am 16. März, zu beantworten.

Um Anmeldung bei Harald Piazzi, Vorsitzender der Wallauer SPD, per E-Mail: harald.piazzi@spd-hofheim.de, wird gebeten. red