Monthly Archives: April 2025

Osterbasteleien in der Wiesbadener Fasanerie

Familien-Angebot

Sind bei Ihnen schon alle Zeiger auf Ostern gestellt oder fehlt es noch an Deko, um die kommenden Feiertage einzuläuten? Dann haben wir den passenden Tipp für Sie.

In der Reihe „Natur-Erleben“ in der Fasanerie, Wilfried-Ries-Straße 22, bietet Ulrike Kluger am Samstag, 5. April, von 10.15 bis 12.15 Uhr die Veranstaltung „Osterhase & Co.“ an.

Eingeladen sind Menschen mit und ohne Handicap, ab vier Jahre, Pflanzgefäße für das Osterfest zu gestalten. Gerne können saubere Tetrapacks, Einwegplastikflaschen, alte bunte Knöpfe und ähnliches mitgebracht werden. Die Teilnahmegebühr beträgt 6 Euro pro Person, zuzüglich 2 Euro Materialkosten.

Für die Anmeldung und Fragen steht Ulrike Kluger per E-Mail: klugerulrike@gmail.com zur Verfügung. red

Städtische Einrichtungen in Hofheim am 12. April geschlossen

Wartungsarbeiten

Die Stadtbücherei Hofheim, das Bürgerbüro im Rathaus und das Stadtmuseum Hofheim bleiben am Samstag, 12. April, geschlossen. Grund sind Wartungsarbeiten der Firma Syna an einem Stromtransformator. Deshalb werden die betroffenen Gebäude für die Zeit der Arbeiten ohne Strom sein und entsprechend alle für den Betrieb notwendigen technischen Geräte nicht zur Verfügung stehen. Ab Montag, 14. April, sind alle Einrichtungen wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. red

Kino, Kino

Auch in dieser Woche ist wieder für alle Generationen etwas in unseren Filmtipps dabei. Wie wäre es mal mit dem Besuch eines Autokinos? Im nahegelegenen Gravenbruch feiert das Drive in Autokino gerade sein 65-jähriges Bestehen.

Mit der Faust in die Welt schlagen

Die Brüder Tobias (Camille Moltzen) und Philipp (Anton Franke) wachsen in einem ostsächsischen Dorf auf. Während die Hitze hier im Sommer kaum auszuhalten ist, lässt der Frost im Winter die Straßen aufbrechen. Ihre Eltern bauen ein Haus, was für die Geschwister so etwas wie der Wendepunkt ihres Lebens sein könnte. Wären da nicht die industriellen Hinterlassenschaften der DDR, die noch immer in ihrer Provinz zu finden sind. Für Philipp und Tobias wird die Perspektivlosigkeit von Tag zu Tag größer. In Dresden kommt es zu nationalistischen Aufmärschen und in ihrem Ort sollen Flüchtlinge aufgenommen werden – was das Fass schließlich zum Überlaufen bringt. Während sich der eine Bruder zurückzieht, sucht sich der andere ein Ventil für seine Wut …

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

FSK 12 / 110 Minuten

Weiterlesen