23. Mai 2025

Hofheim steigt aufs Rad – dabei sein beim Stadtradeln 2025!

Klimaschutz, Gesundheit, Gemeinschaft

Bereits zum elften Mal beteiligt sich Hofheim an der internationalen Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnisses. Vom 7. bis 27. Juni heißt es deshalb wieder: in die Pedale treten, Kilometer sammeln und gemeinsam etwas bewegen! Mitmachen können alle, die in Hofheim wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder Mitglied in einem Verein sind – ganz gleich ob Alltagsradler oder Gelegenheitsfahrer, ob mit klassischem Fahrrad oder E-Bike.


Das Ziel? So viele Kilometer wie möglich – für die Umwelt und für uns selbst
Im letzten Jahr waren es stolze 80.072 Kilometer, die von 330 motivierten Radlerinnen und Radlern zusammengeradelt wurden. Eine beeindruckende Leistung, die zeigt: Hofheim kann Rad! Dieses Jahr könnten es noch mehr werden – wenn Sie auch dabei sind.

Jetzt registrieren und mitradeln

Die Anmeldung ist schnell erledigt: Einfach auf der Webseite Stadtradeln registrieren, einem Team beitreten oder selbst eines gründen – und schon kann’s losgehen. Die gefahrenen Kilometer werden online eingetragen oder bequem per App erfasst. Übrigens: Auch Urlaubsradler zählen mit! Wer also vor den Sommerferien verreist, kann die geradelten Kilometer trotzdem eintragen – Nachhaltigkeit kennt keine Grenzen.

Bunter Auftakt am 7. Juni – Kommt vorbei!

Der Startschuss fällt am Samstag, den 7. Juni von 10 bis 14 Uhr, mit einer großen Auftaktveranstaltung auf dem Platz Am Untertor. Dort erwartet Sie ein vielfältiges Programm für die ganze Familie:
• Die ecokids laden Kinder zum Basteln ein
• Der Präventionsrat des Main-Taunus-Kreises bietet Fahrradcodierungen an
(Anmeldung per E-Mail: BC@mtk.org, Telefon: 06145/596745, Stichwort: „Code Hofheim“)
• Seniorinnen und Senioren erhalten Tipps zur passenden Fahrradwahl
• Fahrrad und Familie e.V. zeigt, wie Kinder sicher mitradeln können
• Die Jugendverkehrsschule gestaltet einen spannenden Fahrradparcours
• Das Spielmobil sorgt für Spiel und Spaß
• Fachkundige Beratung gibt’s bei Fahrrad Freund, dem ADFC und der Lokalen Agenda Hofheim – inklusive Tourentipps und Fahrrad-Check.

Warum mitmachen?

Weil Radfahren mehr ist als Fortbewegung: Es ist ein Statement für nachhaltige Mobilität, ein Beitrag zum Klimaschutz und gleichzeitig gut für Körper und Seele. Und es macht einfach Spaß – vor allem, wenn man gemeinsam radelt.

Also: Satteln Sie Ihr Rad, werden Sie Teil der Bewegung und zeigen Sie, was Hofheim kann. Jeder Kilometer zählt – auch Ihrer! red

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert