9. Dezember 2024

TVW sammelt im Abstiegskampf in der Bezirksoberliga zwei wichtige Punkte

Tischtennis

Herren Bezirksoberliga: SV Erbach – TV Wallau 3:7 Erbach hat mit Alexander Dohn den besten Spieler der Liga, Wallau konnte aber alle anderen Punkte einsammeln. Zunächst mussten Beul/Kolling kämpfen, um gegen Abdessemed/Kurzweil im vierten Satz mit 12:10 zu gewinnen. Dann gewann Christian Beul gegen Abdessemed den vierten Satz mit 12:10 und den fünften Satz mit 11:8 zum 2:2 Zwischenstand.

Maurice Kolling tat sich gegen Kurzweil schwer, gewann aber im vierten Satz mit 13:11, dafür sicherte Tobias Kleinort gegen Ulbricht mit einem 3:0 Erfolg das 4:2. Christian Beul hielt gegen Dohn ordentlich mit, mehr als ein Satzgewinn gelang ihm aber nicht. Anschließend sicherten aber Malte Rehm klar in vier Sätzen gegen Abdessemed und Maurice Kolling im fünften Satz gegen Ulbricht den Sieg. Tobias Kleinort sorgte dann gegen Kurzweil mühelos für den 7:3 Endstand. Damit beendet Wallau die Vorrunde mit 6 Punkten auf dem achten Tabellenplatz, vier Punkte vor den derzeit auf den Abstiegsplätzen stehenden Eschbornern und Königsteinern.
Es spielten: Beul (1:1), Rehm (1:1), Kolling (2:0), Kleinort (2:0), Rehm/Kleinort (0:1), Beul/Kolling (1:0).

Wenig Probleme gegen den bisherigen Tabellenzweiten

Herren Bezirksklasse: TV Wallau 2 – TTV Eschborn/Niederhöchstadt 3 8:2
Während Grell/Höhl klar gewannen, unterlagen Gerhardt/Akman in fünf Sätzen gegen Daniel/Bohl. Doch im ersten Einzeldurchgang gewann der TVW alle vier Einzel in vier Sätzen, ehe Helmuth Grell gegen Görgmayr mit 1:3 verlor. Der stark spielende Thomas Gerhardt setzte sich in fünf Sätzen gegen Daniel durch und im hinteren Paarkreuz hatten Muhammed Akman und Thomas Höhl wenig Mühe, für den klaren Endstand zu sorgen. Damit rutscht der TVW zum Vorrundenabschluss auf Rang 2 vor, den Tabellenführer Eddersheim wird man aber kaum mehr gefährden können.
Es spielten: Grell (1:1), Gerhardt (2:0), Akman (2:0), Höhl (2:0), Grell/Höhl (1:0), Gerhardt/Akman (0:1).

Akman gewinnt das entscheidende Einzel gegen Rößler

Herren Bezirksklasse: TV Wallau 3 – TSG Pfaffenwiesbach 5:5
Der Auftakt missglückte gegen die erstmals in Bestbesetzung angetretenen Pfaffenwiesbacher gründlich. Akman/Krömer verloren die ersten beiden Sätze knapp mit 9:11, den dritten dann mit 8:11. Am Nachbartisch spielten Baukelmann/Höhl gut, hatten bis Ende des dritten Satzes die Partie gut im Griff, dann aber viel Pech, als die Gäste mit einigen Kantenbällen diesen Durchgang noch klauten. Zwar kam die passende Antwort, Wallaus Doppel gewann den vierten Satz klar, doch auch im fünften Durchgang blieb es eng. Passend zu der Partie ging der Matchball zum 9:11 durch zwei Netzroller in einem Ballwechsel an die Gäste. Damit lag Wallau schnell mit 0:2 hinten, wenig später gar mit 0:4, als Muhammed Akman und Andreas Krömer nur wenig Chancen gegen die starken Stärk und Rößler hatten. Immerhin behielten Thomas Höhl und Jens Baukelmann die Nerven und sorgten für den 2:4 Anschluss, ehe Muhammed Akman dem TVW die Hoffnung zurück brachte. Während Andreas Krömer gegen Stärk das 2:5 hinnehmen musste, erkämpfte Akman gegen Rößler in vier Sätzen den dritten Wallauer Punkt. Thomas Höhl gewann dann kampflos gegen den angeschlagenen Welzbacher und Jens Baukelmann ließ Abwehrspieler Matern keine Chance. Damit hat der TVW nun 5 Punkte, ebenso wie Eschborn und Wehrheim. Im letzten Vorrundenspiel in Eschborn kann Wallau sogar noch den Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz nach der Vorrunde schaffen.Es spielten: Akman (1:1), Krömer (0:2), Höhl (2:0), Baukelmann (2:0), Akman/Krömer (0:1), Baukelmann/Höhl (1:0).

Zweiter Saisonsieg platziert den TVW auf einen Nichtabstiegsplatz

Herren Bezirksklasse: TTC Eschborn-Niederhöchstadt 4 – TV Wallau 3 4:6
Der Start verlief ausgeglichen. Während Baukelmann/Höhl in ihrem Doppel keine Mühe hatten, verpassten Akman/Weber zunächst gute Chancen. Eine 9:5 Führung im ersten Satz wurde nicht genutzt und auch beim 13:15 im zweiten Durchgang hatte man mehrere Satzbälle. Zwei klare Satzgewinne zum 2:2 brachten den Entscheidungssatz, in dem am Ende die Niederhöchstädter knapp die Nase vorne hatten. Muhammed Akman brauchte lange, um gegen Strobel in die Partie zu finden. Nach 0:2 Satzrückstand gewann er zwei Durchgänge sicher, ehe es im fünften Satz noch einmal eng wurde. Kurioserweise führte eine Provokation seines Gegners dazu, dass der Wallauer immer besser wurde und am Ende recht klar gewann. Am Nachbartisch führte Thomas Höhl gegen Heuer bereits mit 10:6 im fünften Satz, musste dann zwei Matchbälle abwehren, ehe er seinen 6. nutzen konnte. Da auch Jens Baukelmann klar gegen Kirschall gewann, führte Wallau mit 4:1, ehe Marcus Weber dem starken Haber nicht viel entgegensetzen konnte. Auch im zweiten Einzeldurchgang ging es eng zu, Muhammed Akman behielt gegen Heuer in einem engen Spiel aber erneut die Oberhand. Thomas Höhl verlor den ersten Satz gegen Strobel klar, verpasste bei Satzball im zweiten Durchgang aber den Satzausgleich. Die Durchgänge 3 und 4 gewann der Wallauer deutlich und führte auch noch lange im fünften Satz, ehe er sich mit 10:12 geschlagen geben musste. So kam es auf Jens Baukelmann und Marcus Weber an, den sechsten Punkt zu erzielen. Marcus Weber hielt gegen Kirschall gut mit, musste sich am Ende aber in vier Sätzen geschlagen geben. Mit dem Druck des Gewinnen-Müssens hatte Jens Baukelmann sichtlich Probleme, Haber spielte ihn oftmals unangenehm an. So war der Gewinn des dritten Satzes mit 11:9 wichtig, ehe er im vierten den Sack zu machen konnte. Für Wallau war es der zweite Saisonsieg, aus den letzten drei Spielen holte das Team 5:1 Punkte und verlässt erstmals die Abstiegsränge.
Es spielten: Akman (2:0), Höhl (1:1), Baukelmann (2:0), Weber (0:2), Akman/Weber (0:1), Baukelmann/Höhl (1:0).

3 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze

Herren Kreisliga: SG Bad Soden – TV Wallau 4 5:5
Einen wichtigen Punktgewinn feierte der TVW in Bad Soden. Während die Gastgeber mit Marzell den überragenden Spieler hatten, der alle drei Partien ohne Satzverlust gewann, kam der TVW auf eine geschlossene Mannschaftsleistung mit einem starken Jason Yau im hinteren Paarkreuz.

Beide Doppel gingen recht klar aus, wobei beide Teams eines gewannen. Christopher Exner musste sich Marzell geschlagen geben, doch Marcus Weber bezwang Müller in vier Sätzen. Jason Yau verpasste gegen Kondoch einen klareren Sieg im vierten Satz, als er 11:13 verlor, setzte sich dann aber sicher im Entscheidungssatz durch. Felix Maibaum unterlag dafür Gilcher in vier engen Sätzen. Auch Marcus Weber war gegen Marzell chancenlos, aber Christopher Exner konnte nach 0:2-Satzrückstand gegen Müller noch in fünf Sätzen gewinnen. Felix Maibaum musste sich Kondoch geschlagen geben, dafür behielt Jason Yau die Nerven und sorgte für das Unentschieden. Damit hat man im Abstiegskampf etwas Luft.
Es spielten: Weber (1:1), Exner (1:1), Maibaum (0:2), Yau (2:0), Dippe/Yau (0:1), Weber/Maibaum (1:0).

Wenig Mühe im letzten Vorrundenspiel

Herren 1. Kreisklasse: TV Wallau 5 – TTV Eschborn-Niederhöchstadt 8 7:3
Zwei Viersatzerfolge in den Doppeln und ein klares 3:0 von Jason Yau sorgten für das 3:0, ehe Udo Pohl gegen Rizvi unterlag. Clemens Repasch behielt gegen Jonas im fünften Satz mit 12:10 die Oberhand, dafür unterlag Ahmed Tahir gegen Heinrich in vier Sätzen. Jason Yau ließ auch Rizvi keine Chance, dafür musste Udo Pohl nach 2:0 Satzführung den vierten knapp mit 15:17 und den fünften Satz mit 7:11 abgeben. Clemens Repasch sorgte dann mit einem 11:9 im fünften Satz für den Siegpunkt, ehe Ahmed Tahir gegen Jonas deutlich zum 7:3 gewann. Damit bleibt der TVW nach der Vorrunde einen Punkt hinter Hochheim auf Rang 2.
Es spielten: Yau (2:0), Pohl (0:2), Repasch (2:0), Tahir (1:1), Yau/Repasch (1:0), Pohl/Tahir (1:0).

Leonard Breu sorgt mit zwei Punkten für den Ausgleich

Herren 2. Kreisklasse: TV Okriftel – TV Wallau 6 5:5
Im Duell um Platz 4 in der Gruppe lag Wallau schnell mit 0:3 zurück, da Brockmeyer/Breu klar und Schmitz/Schewe in fünf Sätzen verloren, sowie Christian Brockmeyer gegen Bernhard im fünften Satz mit 10:12 verlor. Der starke Norbert Schmitz verkürzte gegen Meuer, Arno Schewe musste sich aber Böhm zum 1:4 geschlagen geben. Leonard Breu besiegte Kretzer in drei Sätzen, Norbert Schmitz setzte sich nach 0:2 Satzrückstand in fünf Sätzen durch. Christian Brockmeyer musste sich auch in seinem zweiten Einzel geschlagen geben, doch Leonard Breu in drei Sätzen und Arno Schewe in fünf engen Sätzen sorgten für den Ausgleich. Damit bleibt der TVW Fünfter und muss in der Rückrunde den Klassenerhalt anpeilen.
Es spielten: Schmitz (2:0), Brockmeyer (0:2), Breu (2:0), Schewe (1:1), Brockmeyer/Breu (0:1), Schmitz/Schewe (0:1).

Wallau verliert auswärts alle vier Fünfsatzspiele

Jugend Bezirksklasse: TuS Kriftel – TV Wallau 9:1
Ohne den kranken Mattis Quenkert verlor der TVW das Doppel im fünften Satz mit 9:11. Das erste Einzel von Jannis Quenkert gegen Trinter ging mit 11:13 im Entscheidungssatz verloren. Leonard Breu hatte dann gegen Ziehm Chancen, verlor die ersten beiden Sätze aber knapp und insgesamt mit 0:3. Clemens Repasch musste sich Raschdorf mit 9:11 im fünften Satz geschlagen geben und Leonard Breu gegen Roos mit 8:11 im Entscheidungssatz. Obwohl Wallau zu diesem Zeitpunkt bereits 8 Sätze gewonnen hatte, führte Kriftel mit 5:0. Clemens Repasch und Jannis Quenkert kassierten dann recht klare Niederlagen, während Leonard Breu beim 12:14 im vierten Satz gegen Raschdorf Pech hatte. Auch Jannis Quenkert unterlag dem starken Ziehm, ehe Clemens Repasch gegen Trinter immerhin noch den Ehrenpunkt holen konnte. Es war erst die zweite Saisonniederlage des TVW, der als Fünfter die Vorrunde beendet.
Es spielten: Repasch (1:2), Breu (0:3), J. Quenkert (0:3), Repasch/Breu (0:1).

Schwerer Sieg gegen den Tabellenletzten

Jugend Kreisliga: TV Wallau 2 – TSV Vockenhausen 6:4
Im Doppel führten die Wallauer bereits mit 2:0 Sätzen, ehe Durchgang 3 mit 11:13 verloren ging. Danach waren die Vockenhausener stärker und gewannen noch in fünf Sätzen. Tamino Nobbmann und Jannis Quenkert sorgten mit klaren Erfolgen für die erste Führung, doch Sebastian Pfundt unterlag Thallmaier im fünften Satz knapp. Da auch Linnja Wille unterlag, stand es 2:3, ehe Jannis Quenkert erneut ausglich. Linnja Wille hatte dann gegen Cleppien Pech, als sie in vier engen Sätzen verlor. Dafür gewann Sebastian Pfundt gegen Dornau im fünften Satz mit 11:9 zum 4:4 Ausgleich. Das war entscheidend, Jannis Quenkert und Tamino Nobbmann sorgten dann mit klaren Siegen für den 6:4 Heimerfolg. Damit beendet das Team mit 5:5 Punkten die Vorrunde auf Rang 4.
Es spielten: J. Quenkert (3:0), Pfundt (1:1), Nobbmann (2:0), Wille (0:2), Quenkert/Pfundt (0:1). C.Exner/red

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert