Kino, Kino

Neu in Ihrem Lichtspielhaus

In dieser Woche läuft etwas schwerere Kinokost in den Lichtspielhäusern an. Wir haben die vermutlich populärsten für Sie herausgesucht. Und noch ein Tipp – für den einen oder anderen sollten Sie ein Taschtuch einstecken!

Napoleon

„Napoleon“ ist ein spektakuläres Action-Epos, das den wechselvollen Aufstieg und Fall des ikonischen französischen Kaisers Napoleon Bonaparte, gespielt vom Oscar-Preisträger Joaquin Phoenix, schildert.

Vor der atemberaubenden Kulisse dieser Großproduktion und vom legendären Regisseur Ridley Scott inszeniert, zeigt der Film Bonapartes unerbittlichen Weg zur Macht – durch das Prisma seiner süchtig machenden, unbeständigen Beziehung zu seiner einzigen, wahren Liebe Joséphine. Präsentiert werden dabei Bonapartes visionäre militärische und politische Taktiken in einigen der dynamischsten Schlachtszenen, die je gefilmt worden sind.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Napoleon
Länge: 159 Minuten
FSK: ab 12

Weiterlesen

Ich glotz TV

Neu in Ihrem Lichtspielhaus

An das Knabberzeug, fertig, los! Wir haben wieder die besten Tipps aus dem aktuellen Programm frei empfangbarer und kostenpflichtiger Streamingdienste für Sie zusammengestellt. Bei dieser bunten Mischung sollte für wirklich jeden etwas dabei sein. Viel Spaß beim Couching!

Die Täuschung

Operation Mincemeat ist die außergewöhnliche, aber wahre Geschichte eines so gewitzten wie riskanten Plans der Alliierten, der eine entscheidende Wende im Zweiten Weltkrieg ermöglichte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Täuschung
Spielfilm, 128 Minuten
Anbieter: Amazon Prime

Weiterlesen

Für Leseratten & Bücherwürmer

Buchtipps von Wallau Online

Mit gerade einmal 24 Jahren erhielt Josephine Johnson für ihren Debütroman „Die November-Schwestern“ den Pulitzer-Preis. Aktuell wird sie international neu entdeckt. Alexander MacLeod veröffentlicht in „Tun, was getan werden muss“ acht Geschichten von Gewissheiten, die ins Wanken geraten. In farbenfrohen Illustrationen erzählt Calista Brills Kinderbuch „Der geheime Garten“ vom Zauber der Natur und der Zeit, die wir zum Wachsen und Erblühen brauchen.

Weiterlesen

Kino, Kino

Neu in Ihrem Lichtspielhaus

Ein ganz besonderes Filmschätzchern möchten wir Ihnen in dieser Woche an Herz legen. The Quiet Girl ist tiefes Gefühlskino aus Irland- kaufen Sie sich ein Ticket und lassen Sie sich verzaubern.

Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes

Im Mittelpunkt der Geschichte steht der junge Coriolanus (Tom Blyth), lange bevor er zum Präsidenten von Panem werden sollte. Er ist die letzte Hoffnung für seine einst stolze Familie Snow, die in Ungnade gefallen ist. Als er zum Mentor von Lucy (Rachel Zegler), einem Mädchen aus dem verarmten Distrikt 12, erwählt wird, sieht er die Chance, sein Schicksal zu ändern. Wir sahen den Fall von Präsident Snow. Nun wird die Welt Zeuge seines Aufstiegs.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Länge: 158 Minuten
FSK: ab 12

Weiterlesen

Regen- statt Trinkwasser nutzen – Hofheim fördert den Bau von Zisternen

Umweltschutz

Gute Nachrichten aus dem Hofheimer Rathaus. Bürgerinnen und Bürger der Kreisstadt können beim Bau einer Zisterne ab sofort von der neuen Förderrichtlinie für Regenwassernutzungsanlagen profitieren. Auf Antrag kann der Bau einer Zisterne mit jeweils 50 Euro pro m³ gefördert werden, wobei die maximale Fördersumme 500 Euro beträgt. Mit der Förderung soll vor allem der Verbrauch von hochwertigem Trinkwasser vermindert bzw. durch Regenwasser ersetzt werden. Zudem werden die Abwasseranlagen durch das Auffangen des Dachflächenwassers entlastet.

Gefördert werden können alle Bauvorhaben einer Zisterne in Bestandsbauten, wobei das Fassungsvolumen der Regenwassernutzungsanlage mindestens 3 m³ betragen muss. Die entsprechende Förderung muss vor Baubeginn beantragt und bewilligt werden; die Bauzeit darf im Anschluss daran 12 Monate nicht überschreiten.

Das Förderprogramm stellt eine freiwillige Leistung der Kreisstadt Hofheim am Taunus dar, aus der kein Rechtsanspruch abgeleitet werden kann. Weitere Informationen sowie den Antrag auf die Zisternenförderung sind auf der städtischen Homepage abrufbar. red

Augen auf beim Grablichtkauf

Umweltkampagne

Zum Begin der dunklen Jahreszeit und besonders zu den Totengedenktagen ist es eine liebgewonnene Tradition, auf den Friedhöfen ein Licht zur Erinnerung an die Verstorbenen aufzustellen. Seit langem werden nicht nur Grabkerzen, sondern immer häufiger auch flackernde LED-Grablichter verwendet. Gemeinsam mit den Interessensverbänden der Friedhöfe ruft die Stadt Hofheim am Taunus auf, auf diese Form der Beleuchtung zu verzichten, denn die Umweltbilanz der batteriebetriebenen Beleuchtung ist denkbar schlecht.

Für die Herstellung der Batteriezellen werden Rohstoffe im globalen Süden abgebaut. Neben der energieaufwändigen Herstellung ist insbesondere die Entsorgung problematisch, denn die Batterien, die umweltgefährdende Stoffe enthalten, werden vor dem Wegwerfen normalerweise nicht entfernt und landen so mit anderen Abfällen in den Restmüllbehältern auf den Friedhöfen.

Auch das klassische, rote Grablicht mit Kerze und Kunststoffummantelung ist aus ökologischer Sicht wegen des Plastikanteils nicht völlig unproblematisch, schneidet im Vergleich zu LED-Grablichtern in der Umweltbilanz aber deutlich besser ab. Die nachhaltigste Variante aber ist, Grabkerzen mit Glaskörper zu verwenden, die nach dem Abbrennen wiederbefüllbar sind. Weitere Informationen zu diesem Thema finden sie hier. red

Vortrag „Krankenhaus im Ausverkauf“

Diskussion

Was muss sich im Deutschen Gesundheitswesen zu GUnsten der Patienten ändern?
Vortrag mit Diskussion am 21. November 2023.

Das „Bündnis für eine sichere Gesundheitsversorgung im Main-Taunus-Kreis und Frankfurter Westen“ lädt für den 21. November, um 19.00 Uhr, zu einem Vortrag mit Diskussion ein. Im Hofheimer Stadtmuseum ist Dr. Thomas Strohschneider zu Gast. Der Facharzt für Allgemein- und Gefäßchirurgie und langjährige Chefarzt aus Stuttgart, hat in seinem Bestseller „Krankenhaus im Ausverkauf“ deutlich gemacht, wohin uns die zunehmende Privatisierung und

des Gesundheitswesens in Deutschland führen. Er sorgt sich um die Patientensicherheit, die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten und die wohnortnahe Versorgungsqualität. In seinem Vortrag wird er auf die Entwicklungen des Gesundheitswesens in Deutschland in den letzten Jahren eingehen, künftige Herausforderungen mit Blick auf die angekündigte Krankenhausreform, aber auch die aktuelle Situation bei uns den Main-Taunus-Kliniken. red

Ich glotz TV

Fernsehtipps von Wallau Online

Es gibt sie, die Filme und Serien on demand, bei denen man jede Minute vor dem Fernseher genießt. Wallau Online hat auch in dieser Woche aus dem aktuellen Programm frei empfangbarer und kostenpflichtiger Streamingdienste solche Highlights für Sie herausgesucht.

Las Vegas und andere Stationen

Tom ging nach Las Vegas, um sich vor seinem Leben zu verstecken. Wenn ein Fremder ihm die Möglichkeit gibt, sich abzulenken, betritt er eine Welt voller sexy Spass und jugendlicher Freude, mit einer vielseitigen neuen Familie. Aber als die Dinge zusammenbrechen, erfährt Tom, dass er seiner Vergangenheit nicht für immer entkommen kann.

Las Vegas und andere Stationen
Spielfilm, 128 Minuten
Anbieter: Amazon Prime

Weiterlesen

Spontan heiraten im November

Sondertermine für Trauungen

Prominenter Standesbeamter, Hofheims Bürgermeister Christian Vogt.
Bürgermeister Christian Vogt in seiner Funktion als Standesbeamter bei einer Trauung. Foto: Ramin Mohabat

Der „schönste Tag im Leben“ wird oft lange und sorgfältig geplant, andere sind da spontaner. Für Kurzentschlossene bietet das Standesamt im Hofheimer Rathaus mit dem Samstag, 25. November, einen zusätzlichen Termin für Eheschließungen an. Voraussetzung ist das Vorliegen der Eheschließungsakten bzw. die Anmeldung zur Eheschließung bis zum 17.11.2023.

Wer sich gern von Bürgermeister Christian Vogt trauen lassen möchte, hat dazu außerdem am Donnerstag, 23. November, die Gelegenheit. Auskünfte dazu gibt es unter Telefon: 06192 / 202 261 oder per E-Mail. red

Gesucht – Wohnraum für Menschen in Not

Hofheim steht zusammen

Die Stadt Hofheim startet eine Kampagne um Wohraum für Geflüchtete zu suchen.
Wohnraum dringend gesucht! Foto: Plakat Stadt Hofheim

Die folgend der zunehmenden Krisenherde in der Welt bleiben auch in Hofheim nicht unbemerkt. Immer mehr Menschen fliehen aus Kriegsgebieten nach Europa. Aktuell kommen wöchentlich zwischen 70 und 80 Personen im Main-Taunus-Kreis an. Die Kreisstadt Hofheim am Taunus muss ihren Beitrag dazu leisten, diesen Menschen ein Obdach zu bieten. Konkret geht es um anerkannte Geflüchtete, also Personen mit mehrjährigen Aufenthaltserlaubnissen, die durch den Main-Taunus-Kreis nach Hofheim zugewiesen werden. Deshalb startet die Kreisstadt einen öffentlichen Aufruf für die Suche nach Wohnraum und ehrenamtlichen Helfern.

Weiterlesen