Kino, Kino

Neu in Ihrem Lichtspielhaus

Puhhh, immer noch so heiß wie im Hochsommer. Wie wäre es mit 2 kühlen Stunden im Kino? Wir haben Ihnen dafür 3 coole Filme herausgesucht.

Enkel für Fortgeschrittene

Nach ihrem Jahr in Neuseeland kehrt Karin voller Elan und Energie zurück nach Deutschland. Und von beidem wird sie jede Menge brauchen: Zusammen mit ihren Freunden Philippa und Gerhard übernimmt sie die Leitung eines Schülerladens – pubertierende Teenager, wilde Partynächte und Liebesangelegenheiten bei Klein und Groß inklusive. Keine Frage: Die neuen Aufgaben haben es in sich und stellen das Leben aller Beteiligten gehörig auf den Kopf.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Enkel für Fortgeschrittene
Länge: 110 Minuten
FSK: ab 6

Weiterlesen

Für Leseratten und Bücherwürmer

Literaturtipps von Wallau Online

In „Suzukis Rache“ von Kotaro Isaka begegnen drei kaltblütige Auftragskiller in der Unterwelt von Tokio ihrem Meister: einem von Rache getriebenen Mathematikprofessor. Ulrich Woelk erzählt in seinem neuen Roman „Mittsommertage“ von einer einzigen Woche im Mittsommer in Berlin, die ein ganzes Leben auf den Kopf zu stellen vermag. Mit großer Dringlichkeit beschreibt Özge İnan in „Natürlich kann man hier nicht leben“ die Geschichte einer Familie, die nicht aufgibt. Hier unsere Buchtipps:

Weiterlesen

Kino, Kino

Neu in Ihrem Lichtspielhaus

Frisch zurück aus den Sommerferien haben wir wieder ein paar „heiße“ Tipps für einen coolen Kinobesuch für Sie zusammengestellt. Schauen Sie unbedingt mal rein.

Sophia, der Tod & ich

Nach einer unruhigen Nacht klingelt es bei Reiner an der Tür. Davor steht Morten de Sarg, der eigentlich sein Tod ist.

Zu seiner Verwunderung gelingt es ihm nicht, Reiner sterben zu lassen, stattdessen klingelt es erneut. Sophia ist mit ihren Ex- Freund zum Geburtstag seiner Mutter Lore verabredet.

Gemeinsam machen sie sich auf die Reise, die sie schliesslich zu Reiners sieben Jahre alten Sohn Johnny führt, den er seit Ewigkeiten nicht gesehen hat. Das alles unter der strengen Aufsicht von Gott und Erzengel Michaela.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sophia, der Tod & ich
Länge: 98 Minuten
FSK: ab 12

Weiterlesen

Ich glotz TV

Die Streamingempfehlungen von Wallau Online

Nächste Woche soll das (Ferien)Wetter besser werden, davor kann man noch ein gemütliches Wochenende vor der Glotze verbringen. Hier kommen unsere Tipps.

Good Omens

Ein nackter Erzengel ohne Erinnerung steht vor der Buchhandlung des abtrünnigen Engels Erziraphael und verkompliziert dessen Leben und das des pensionierten Dämon Crowley. Himmel und Hölle suchen beide verzweifelt nach dem Ausreißer. Crowley und Erziraphael helfen einer menschlichen Romanze auf die Sprünge, doch es wird für sie immer gefährlicher, in der Vergangenheit wie auch in der Gegenwart.

Weiterlesen

Für Leseratten & Bücherwürmer

Literaturtipps von Wallau Online

Amélie Nothomb zeichnet in „Der belgische Konsul“ ein intimes Familienporträt, aber auch die Geschichte einer Welt im Wandel. Marvel Morenos erstmals ins Deutsche übersetzte karibische Saga „Im Dezember der Wind“ ermöglicht die lange überfällige Entdeckung einer faszinierenden Erzählerin. In seiner Autobiographie „Rückkehr nach Mendocino“ nimmt uns Michael Holm mit auf eine Tour durch seine Karriere und die Achterbahn eines erstaunlichen Lebens.

Weiterlesen

Kino, Kino

Neu in Ihrem Lichtspielhaus

Hier kommen die aktuellen Filmempfehlungen von Wallau Online.

Im Herzen jung

5 Jahre sind vergangen, seit sich Shauna (Fanny Ardant) und Pierre (Melvil Poupaud) einmal kurz getroffen haben, in dem Krankenhaus, in dem er als Arzt arbeitet. Schon damals fühlten sie sich zueinander hingezogen. Als sie sich jetzt wiedersehen, ist es um sie geschehen, auch wenn die Umstände nicht unbedingt dafürsprechen: Shauna hat eigentlich mit der Romantik abgeschlossen, Pierre führt ein glückliches Familienleben und schätzt seine Frau (Cécile de France) sehr. Shauna zögert, denn sie ist erheblich älter als Pierre, doch das Begehren und die Gefühle füreinander sind so stark, dass Widerstand zwecklos ist. Die Liebe kommt über das ungleiche Paar wie ein Blitz.

Eine außergewöhnliche, sensible Liebesgeschichte erzählt Carine Tardieu in ihrem neuesten Film. Zwischen einer älteren Frau und einem jüngeren Mann. Allen Hindernissen zum Trotz ringen sie um eine gemeinsame Zukunft. In den Hauptrollen begeistern mit großartigen Leistungen Filmstar Fanny Ardant und Melvil Poupaud; Cécile de France unterstützt sie in einer wichtigen Nebenrolle in diesem radikal ehrlichen und mit stimmungsvollen Bildern erzählten Liebesfilm. Emotionales Kino, wie es nur aus Frankreich kommen kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weiterlesen