Die Waller Wespe sind im Sommer 2025 mit gleich 4 Veranstaltungen auf dem Recepturhof am Start. Foto: privat
Der Sommer kann kommen – und zwar mit einer ordentlichen Portion guter Laune! Die „Waller Wespe“ laden auch in diesem Jahr wieder zu ihrem bunten Event-Sommer auf den Recepturhof im Herzen Wallaus ein. Was einst als kreative Lösung in Corona-Zeiten begann, hat sich längst zu einem festen und heiß ersehnten Bestandteil des Wallauer Veranstaltungskalenders entwickelt. Jetzt geht das beliebte Sommerformat in die vierte Runde – und das mit jeder Menge Schwung, Musik und Geselligkeit.
Das Grill-Team der Wallauer Kleingärtner verbreitete mit seinen Leckerreien beste Laune bei den Gästen des Frühlingsfestes. Foto: Petra Schumann
Wenn es ums Feiern geht, lassen sich die Wallauer Kleingärtner nicht vom Wetter die Laune verderben – ganz im Gegenteil! „Regen? Perfekt – dann spart man sich wenigstens das Gießen!“ So oder so ähnlich klang es am vergangenen Samstag auf dem Gelände der Kleingartenanlage, wo trotz grauer Wolken das alljährliche Frühlingsfest in bester Stimmung über die Bühne ging.
Gemütlich beisammen sein, kann man am 24. Mai, ab 15.00 Uhr, bei den Wallauer Kleingärten. Foto: Veranstaltungsplakat
Herzlich willkommen am Wandersmann! Der Frühling steht in voller Blüte – und das feiern die Wallauer Kleingärtner! Am Samstag, 24. Mai, lädt der Kleingartenverein Wallau herzlich zum traditionellen Frühlingsfest auf das Vereinsgelände „Am Wandersmann“ ein.
Ab 15.00 Uhr warten duftender Kaffee, selbstgebackene Kuchen und herzhafte Leckereien auf die Gäste – vom knusprigen Grillgut bis zu frisch zubereiteten Bärlauchnudeln ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Auch die kleinen Besucher kommen nicht zu kurz: Beim Malen und Basteln können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen, während die Großen den Nachmittag im Grünen genießen.
Die Wallauer Kleingärtner freuen sich auf zahlreiche fröhliche Besucher, gute Gespräche und einen gelungenen Frühlingstag im Zeichen der Nachbarschaft und Natur!
Gemütlich zusammensitzen, plaudern und dabei gratis Kaffee und Kuchen serviert bekommen, können die Wallauer Seniorinnen und Senioren im alten Rathaus auf Einladung des Vereinsrings.
Am Donnerstag, 15. Mai, wird das alte Wallauer Rathaus wieder zum Seniorencafé. Ab 15.00 Uhr öffnen sich die Türen für Genuss & Geselligkeit. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. psn
Clown Rudi sorgte ür beste Stimmung unter den kleinen Narren. Foto: Rudy Görgen
Die Narrenzunft Waller Wespe macht Fastnacht für alle. Am vergangenen Samstag, war deshalb Partytime für die kleinen Närrinnen und Narren im Ländle. Ab 13:11 Uhr, strömten die Kids mit ihren Familien in die neue Ländcheshalle, die von den Vereinsmitgliedern – getreu dem Kampagne Motto „Unterwasserwelt“ – wunderschön geschmückt worden war.
Clown Rudi unterhielt die Gäste mit seinen Kunststückchen und bezog hierbei kurzerhand die Mädels und Jungs mit ein. Er begeisterte sein Publikum mit verschiedenen Zaubertricks, jonglierte mit Tassen und zeigte, dass man sogar auf einem Einrad Seilspringen kann.
Die vereinseigenen Kindertanzgruppen „Flurries“ und „Sugar Babes“ sowie die „Minions“ vom Marxheimer Carneval Verein 1949, unterteilt in Garde- und Showtanzgruppe, führten ihre aktuellen Choreografien vor und ernteten hierfür viel Applaus.
Fotos: Rudy Görgen
Die als große Muschel mit schillernden Seepferdchen hübsch gestaltete Selfie-Ecke war eine prima Möglichkeit für alle, Fotos mit Freunden oder der Familie zu machen. Weitere Highlights waren das Kinderschminken und natürlich die Kostümprämierungen.
DJ Jörg sorgte den ganzen Nachmittag für die passende Musik zum Tanzen, Feiern und Spaßhaben.
Zur Stärkung zwischendurch hielten die Waller Wespe neben verschiedenen Getränken auch leckere Pommes, eine große Auswahl selbstgebackener Kuchen und andere Leckereien bereit.
Der Kinderfasching bildete den fröhlich bunten Abschluss der diesjährigen Kampagne-Veranstaltungen. Am kommenden Sontag, werden die Wallauer Narren mit großer Unterwasserweltgruppe am Faschingsumzug in Flörsheim teilnehmen und so die fünfte Jahreszeit gewohnt fröhlich ausklingen lassen. h.schmidt/red
Die drei Chöre des Wallauer Gesangvereins sangen im Advent in der Wallauer Kirche. Foto: C. Hamill-Wölfel
Inzwischen ist es zu einer guten Tradition geworden, dass der Gesangverein 1853 Wallau am 3. Adventsonntag den Gottesdienst gesanglich mitgestaltet. Und so trugen die drei Chöre auch in diesem Jahr, unter der Leitung von Istvan Balota, mit alten und neueren Weihnachtslieder zum Ablauf des Gottesdienst bei.
Alle närrischen Veranstaltungen der Waller Wespe in der Session 24/25, auf einen Blick. Foto: Waller Wespe
Wenn die fünfte Jahreszeit naht, fängt es bei den Mitgliedern der Narrenzunft Waller Wespe an zu kribbeln. Am am Samstag, dem 16. November, stürmten sie gemeinsam mit anderen Karnevalsvereinen der Region das Hofheimer Rathaus, wo Bürgermeister Christian Vogt ihnen den Rathausschlüssel für die närrische Zeit überließ.
Die HSG Breckenheim Wallau/Massenheim ist und bleibt die Mannschaft der Stunde in der Regionalliga Hessen. Dank einer überzeugenden Darbietung am vergangenen Wochenende, bei der HSG Kleenheim/Langgöns siegte das Team von Tobias Schimmelbauer klar mit 30:21 (18:10) und katapultierte sich in der Tabelle, nach fünf Siegen in Folge, nunmehr auf den dritten Platz.
Auch 2025 startet die Kampagne der Wallaer Wespe mit einem echten "Ladykracher". Foto: Veranstaltungsplakat
Für alle Närrinnen und Narrhallesen ist es am 11.11.24 endlich wieder soweit und auch für die Narrenzunft Waller Wespe beginnt an diesem Tag die neue Karnevalssaison. Für die Crazy Chicken, eine der vereinseigenen Showtanzgruppen, ist es gleichzeitig der perfekte Zeitpunkt, den Kartenvorverkauf für ihre pinkschillernde „Crazy Chicken Ladies Night“ zu starten.
Noch wird in Wallaus Kindergärten fleißig gebastelt. Aus Papier und Pappe entstehen kleine Kunstwerke, die am Montag, dem 11. November, in der Dunkelheit leuchten, wenn Sankt Martin auf seinem Pferd den traditionellen Laternenumzug der Kinder anführt.
Um 18.00 versammeln sich die Teilnehmer auf dem Parkplatz der alten Ländcheshalle. Gemeinsam ziehen alle in Richtung Festplatz, auf dem das riesige Martinsfeuer schon hell in der Nacht lodert. Bei Glühwein, Kinderpunsch und Waffeln erleben alle die Martinsgeschichte live.
Gutscheine für die traditionellen Martinswecken werden vorab für 2 Euro in den Kindergärten Arche, Regenbogen, Wandersmann und Kids Wallau verkauft. Weitere Verkaufsstellen gibt es im Postladen und der Bäckerei Schießer in der Rathausstraße.
Der Wallauer Vereinsring freut sich auf eine wunderbare Veranstaltung und viele Gäste. psn