Grell blieb am Wochenende ungeschlagen

Tischtennis

Der Nachwuchs der Wallauer Tischtennisabteilung
Die Tischtennis-Jugend des TVW 2022 v.l. Leonard Breu, Clemens Repasch und Mathis Quenkert

Der TV Wallau empfing am Wochenende die Gäste aus Kriftel. Bei Wallau spielte Helmuth Grell für Simon Söhne. Die Gäste traten mit einer sehr guten Aufstellung an, so dass der TVW leichter Außenseiter war. Aber die Spieler des TVW zeigten gleich, dass sie die gute Leistung aus dem ersten Spiel auch in das zweite Saisonspiel übertragen konnten.

Weiterlesen

Herbstkonzert mit den Ländchesmusikanten

So schön ist Blasmusik

Save the Date - die Ländchesmusikantehn sind im Dorf!
Freunde der Blasmusik und solche, die es werden wollen, können sich auf einen musikalischen Abend in der Wallauer Kirche freuen.

Nach langer Zeit gibt es wieder ein Konzert mit den Ländchesmusikanten Wallau. Bei einigen sollten noch die vier Motto-Konzerte in der Evangelischen Kirche in bester Erinnerung sein. Nicht einfach nur zuhören, sondern Musik mit allen Sinnen genießen, das war und ist das Ziel der Musikerinnen und Musiker.

Weiterlesen

Eine Bilderreise durch Irland – Rudy Görgen vermittelt zeigt Reiseeindrücke

Fotovortrag

Die Wallauer Landfrauen freuen sich sehr, dass der bekannte Fotograf des Ortsteils Rdy Görgen zu Beginn des Herbstprogramms seine Eindrücke von Irland mit Publikum teilt.

Der Fotovortrag entführt die Landfrauen und ihre Gäste in ein Land der tausend Grüntöne, einer langen Geschichte von keltischen Grablegen bis hin zu einer modernen europäischen Kultur in Dublin, über besondere Menschen und eine atemberaubende Flora und Fauna.

Bereits der Bildervortrag von Rudy Görgen über seine Reise nach Japan hatte die Wallauer Landfrauen mitgerissen. Irland liegt zwar deutlich näher, dafür ist es aber als Insel ganz im Westen Europas dennoch vielen unbekannt geblieben.

Die Veranstaltung beginnt am Montag, 9. Oktober, um 18.00 Uhr im Alten Rathaus in Wallau. Gerne können sich die Besucherinnen etwas zu trinken mitbringen. Vor allem aber etwas Neugier auf ein sehr interessantes Land mit eigener Sprache, Kultur und Geschichte. I. Pilling/red

Oktoberfestrausch in Wallau – Back to the roots!

Nachbericht

Beste Launa herrschte beim diesjährigen Oktoberfest der Wallaer Wespe. Foto: privat

Die Narrenzunft Waller Wespe e.V veranstaltete. am vergangenen Samstag ihr vierzehntes Oktoberfest. Nach mehreren erfoölgreichen Jahren im großen Wespodrom auf dem Festplatz in Wallau hatte sich der Vereinsvorstand entschieden, in diesem Jahr auf das Gelände des Kleingartenvereins zurückzukehren. Die Wespe-Aktiven hatten viel Herzblut investiert, um das Festzelt mit Liebe zum Detail weiß blau zu schmücken und mit Blumen und Kränzen zu dekorieren. Leckereien gab es am Foodtruck der verschiedene Schmankerln im Angebot hatte und der Durst konnte mit reichlich Festbier vom Brauhaus Castel gelöscht werden.

Weiterlesen

Sieg für den TV 1861 Wallau gegen TTC OE Bad Homburg

Tischtennis-Spielberichte

Die Wallauer Teams starten mit gemischten Erfolgen in die neue Saison.
Maurice Kolling an der Platte. Foto: privat

Zum ersten Saisonspiel empfing der TVW den letztjährigen Vizemeister vom TTC OE Bad Homburg. Wallau musste auf Thomas Gerhardt und Simon Söhne verzichten, dafür spielten Martin Wehner und Helmuth Grell. Aber auch die Gäste rotierten in ihrer Stammbesetzung, trotzdem ging der TVW als Außenseiter in die Partie. Der Start verlief dann etwas unglücklich.

Weiterlesen

Wallauer Kleingärtner feiern Kartoffel- und Kelterfest

Veranstaltung

Am 7.10.2023 kann man bei den Wallauer Kleingärtnern feiern.
Entspannen, genießen und nette Leute treffen, kann man auf dem Kartoffelfest der Wallauer Kleingärtner. Foto: Veranstaltungsplakat

Der Herbst bringt auch bei Wallaus Kleingärtnern eine reiche Ernte. Grund genug auch in diesem Jahr ein zünftiges Kartoffel- und Kelterfest zu feiern. Am Samstag, 7. Oktober, sind alle herzlich auf das Vereinsgelände am Wandersmann eingeladen.

Weiterlesen

Knappe Niederlage in der ersten Pokalrunde für den TV 1861 Wallau

Tischtennis

Yau war am Wochenende erfolgreich.
Hoi-Tik Yau Foto: privat

Im ersten Spiel der Pokalrunde konnte Pohl eine 2:1 Satzführung beim Stande von 10:7 im 4. Satz nicht zum Sieg nutzen. Nach 12:14 Satzverlust war die Luft raus und Martin gewann den 5. Satz deutlich. Yau glich souverän mit 3:0 Sätzen zum 1:1 Zwischenstand aus. Eichner mit Trainingsrückstand und Schulterproblemen verlor 0:3.

Weiterlesen

In Walle do is Kerb – Ab heute 4 Tage feiern im Ort

Die Krottebachbouwe um Mädscher

Heute Abend, pünktlich um 19.00 Uhr ist es soweit – das Kerbpärchen Jessica Fritsche und Leonard Endlich gräbt an der Wallauer Kirche die Kerb aus und läuft anschließend mit den Aktiven der Kerbegesellschaft durch das Dorf, um die Kerb auszurufen.

Neben den Fahrgeschäften und den Schlemmerbuden auf dem Festplatz, gibt es ab Freitag wieder Programm im Kerbezelt, denn die Kerbegesellschaft Wallau ist wieder zu Ihrem 2 Jahresrhythmus, für den Donnerstagabend, zurückgekehrt.

Das Kerbe-Programm

Freitag, 8.9.2023

20:30 Uhr Warm Up mit DJ Musik

21:00 Uhr Goldsounds

Live-Musik im Kerbezelt

Eintritt: 10 Euro – Einlass: 20.30 Uhr

Samstag, 9.9.2023

20.00 Uhr Bunter Heimatabend

Einmarsch der Kerbemädchen und -burschen

Begrüßung durch die beiden Vorsitzenden Jens Boris Pasternak und Thomas Endlich

Grußworte des Schirmherren Herr Pfarrer Hofmann

Musikzug Wallau

TV Wallau Turnen Leichtathletik Jugend

Hausband Goldsounds Music

Dey Bachbrunser

Warmup mit unserer Band Goldsounds Music

KG Wallau Playbackshow

Anschließend Tanz mit Live-Musik mit Goldsounds Music

Eintritt: 8 Euro – Einlass: 19.00 Uhr

Sonntag, 10.9.2023

11.00 Uhr Kirchweihgottesdienst

unter der Mitwirkung des Gesangverein Wallau und den Taunusmusikanten

Anschließend Umtrunk und Mittagessen im Zelt

13.30 Uhr Kerbeumzug

anschließend Unterhaltung im Kerbezelt

Tombola

ca. ab 18:00/ 18:30 Uhr After- Zug- Party bis 22.00 Uhr

– freier Eintritt –

Montag, 11.9.2023

ab 12:00 Uhr Frühschoppen mit Firmen-, Vereins-, und Familienspartischen

14:00 – 18:00 Uhr Happy Hour auf dem Kerbeplatz

Kerbeausklang in den Abendstunden

– freier Eintritt –