Weitspringerin Xenia Stolz gibt Startschuss zum 26. Wallauer Mittsommerlauf

Jetzt anmelden

Auch beim 26. Wallauer Mittsommerlauf gibt es wieder eine prominente Laufpatin.
Die erfolgreiche Weitspringerin Xenia Stolz, gibt am 2. Juni den Startschuss zum 26. Wallauer MIttsommerlauf. Foto: Lizenfrei

Den Startschuss zum 26. Wallauer Mittsommerlauf wird in diesem Jahr die ehemalige Deutsche Meisterin im Weitsprung Xenia Stolz geben. Die sympathische Weitspringerin mit internationaler Erfahrung bei Welt- und Europameisterschaften kommt aus der Region und startet für den Wiesbadener LV.

Weiterlesen

Vatertag mit den Waller Wespe – schönes Familienfest auf dem Recepturhof

Rückblick

Nicht nur Väter feierten mit Wallaer Wespe auf dem Recepturhof.
Bei herrlichem Sonnenschein feierten die Waller Wespe den Vatertag auf dem Recepturhof. Foto: privat

Am diesjährigen Vatertag startete die Narrenzunft Waller Wespe e.V. in ihren zweiten Event-Sommer. Bei herrlichem Sonnenschein waren viele Bewohner des Ländchens mit Freunden oder der Familie auf den Recepturhof im Wallauer Ortskern gekommen, um gemeinsam einen entspannten Tag bei kühlem Bier, Maibowle oder alkoholfreien Getränken zu verbringen.

Besondere Highlights waren Wespenstich oder das Wespenbrett mit Hochprozentigem. Zur Stärkung haben sich die Gäste Brat- oder Rindswurst vom Grill sowie frische, knusprige Pommes schmecken lassen. Es war ein gelungenes Fest für alle Generationen, eine kleine Auszeit vom oft hektischen Alltag.

Der Wallauer Karnevalsverein ist bereits mit der Planung weiterer Open Air Events beschäftigt und wird Details hierzu rechtzeitig bekannt geben. red

Gesangverein 1853 Wallau e.V. feiert fröhlichen 1. Mai

Aus dem Vereinsleben

Beste STimmung herrschte am 1. Mai bei den Sängern in Wallau
Feier zum 1. Mai, vor dem Vereinsheim der Wallauer Sänger. Foto: C.Hamill-Wölfel

Bei sonnigem Frühlingswetter begrüßt der Gesangverein 1853 Wallau seine Gäste am 1. Mai am Sängerheim auf dem Festplatz. Bei selbstgebackenen Kuchen und Muffins sowie Würstchen vom Grill genossen die Gäste das gesellige Beisammensein. Vor allem die älteren Besucher freuten sich über das Angebot, da ein ebenerdiger Zugang auf dem Festplatz vorhanden ist.

Weiterlesen

Wallaus Kleingärtner feiern – und Sie sind dazu eingeladen

Fest

Buntes Programm beim Frühlingsfest des Kleingartenvereins Wallau
Open Air Freunde Treffen - beim Frühlingsfest der Wallauer Kleingärtner. Foto. Festplakat (bearbeitet)

Wenn die Wallauer Kleingärtner am Samstag, 13. den Wallauer Veranstaltungsreigen mit ihrem Frühlingsfest auf ihrem Vereinsgelände am Wandersmann eröffenen, steht das Wetter Barometer auf schön!

Allerdings in erster Linie für Kleingärtner, denn die angesagten Schauer fördern das Pflanzenwachstum. Wie heißt es so schön? Mai-Regen bringt Segen und wird Stimmung auf dem Festgelände sicher nicht verhalgen.

Geselliges Miteinander

Bereits ab 15.00 Uhr erwarten die Vereinsmitglieder die Gäste mit brühfrischem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Wer es lieber herzhaft mag, kann zwischen knusprigem Grillgut und frisch zubereiteten Bärlauch Nudeln wählen. Auch an die Kinder wurde gedacht, sie können vor Ort nach Herzenslust malen und basteln. Die Mitglieder des Kleingartenverein Wallau e.V. freuen sich auf viele fröhliche Gäste! red

1. Wallauer Maimarkt öffnet seine Türen

Tanz in den Mai

1. Maimarkt in Wallau am 30. April 2023 in Wallau.
Mit dem neuen Veranstaltungsformat "Maimarkt" lockt die Fußballabteilung des TVW am 30. April, auf den Wallauer Sportplatz. Foto: TVW

Wallaus Vereine kümmern sich nicht nur um ihre Mitglieder, sondern tragen auch zum Dorfleben bei indem die Aktiven Feste und Veranstaltungen für alle Bürgerinnen und Bürger organisieren. Die Fußballabteilung des TV Wallau hat sich in diesem Jahr etwas ganz Neues ausgedacht.

Weiterlesen

Einladung zum Frühlingsfest der Wallauer Kleingärtner

Veranstaltung

Buntes Programm beim Frühlingsfest des Kleingartenvereins Wallau
Open Air Freunde Treffen - beim Frühlingsfest der Wallauer Kleingärtner. Foto. Festplakat (bearbeitet)

Die Wallauer Kleingärtner eröffnen den Wallauer Veranstaltungsreigen mit ihrem Frühlingsfest am Samstag, 13. Mai auf ihrem Vereinsgelände am Wandersmann.

Bereits ab 15.00 Uhr erwarten die Vereinsmitglieder die Gäste mit brühfrischem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Wer es lieber herzhaft mag, kann zwischen knusprigem Grillgut und frisch zubereiteten Bärlauch Nudeln wählen. Auch an die Kinder wurde gedacht, sie können vor Ort nach Herzenslust malen und basteln. Die Mitglieder des Kleingartenverein Wallau e.V. freuen sich auf viele fröhliche Gäste! red

Jahreshauptversammlung der Narrenzunft Waller Wespe mit Vorstandswahlen

Vereinsleben

Jörg Schleunes, der amtierende Vorsitzende der Waller Wespe, berichtete nach der Eröffnung der Jahreshauptversammlung am Dienstag, 18. April, im Fußballerheim des TV Wallau, über das Vereinsleben im vergangenen Jahr. Der gesamte Vorstand wurde im Anschluss von den aktiven Mitgliedern entlastet. Satzungsgemäß fand im Rahmen der Jahreshauptversammlung auch die Neuwahlen des Vorstandes statt.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Jörg Schleunes und Kerstin Wenning wurden ebenso wir die 1. Kassiererin Birgit Meyer in ihren Ämtern bestätigt. Neu im Vorstand ist die zweite Kassiererin Jenny Kolb.

Auch die Schriftführerinnen Michelle Smokrović und Karin Amstutz wurden wiedergewählt. Jugendwartin ist Katharina Bonow. Der Wirtschaftsausschuss besteht aus Mario Ritter und Michael Hofmann. Der Leiter des Bauausschuss ist Peter Stiehl. Sigrid Helmiss übernimmt die Stellvertretung. Die Pressearbeit teilen sich Heike Schmidt und Pia Cleophas. Sitzungspräsident ist Holger Helmiss und Michelle Smokrović ist nun auch die 2. Sitzungspräsidentin. Die nächste Kassenprüfung wird von Petra Bonow und Ines Marquardt durchgeführt.

Das Motto für die Kampagne 2023/24 wurde bei der Jahreshauptversammlung beschlossen und wird zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

Die Waller Wespen freuen sich auf zahlreiche Gäste bei den kommenden Veranstaltungen. red

Vorstand des Wallauer Gesangvereins 1853 e.V. im Amt bestätigt

Mitgliederversammlung

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Gesangverein 1853 Wallau e.V., am Dienstag, 27. März, im Sängerheim, verlief ohne große Überraschungen. Nach einer kurzen Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Matthias Dassinger folgten die Jahresrückblicke der Schriftführerin, der Kassiererin und der Betreuerin des Kinder- und Jugendchors. Nach zwei Jahren standen zudem wieder Vorstandswahlen an. Der geschäftsführende Vorstand wurde einstimmig wieder gewählt und bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen. Zudem wurden drei Besitzer und ein neuer Kassenprüfer gewählt.

Zum Abschluss gab der 1. Vorsitzende noch einige Termine bekannt. So freut sich der Gesangverein Wallau wieder traditionell am 1. Mai, von 11.00 bis 17.00 Uhr, am Sängerheim zu Kaffee und Kuchen sowie Leckereien vom Grill einzuladen. C. Hamill-Wölfel

Blasmusiker/innen dringend gesucht

Wallauer Vereinsleben

Musikmachen wird im Verein erst schön! Foto: Ländchesmusikanten

Du hast vor Jahren viel Zeit und noch mehr Mühe darin investiert, ein Blasmusikinstrument zu erlernen?  Du hast vielleicht auch einige Jahre mit Freude aktiv in einem Orchester musiziert? Doch Umstände wie Ausbildung, Umzug, Beruf, und/oderKinder haben dafür gesorgt, dass irgendwann Schluss war und das geliebte Instrument im Schrank verschwand?

Weiterlesen

Waller Wespe eröffnen Session in der Kirche

Kampagnensegen 2023

Einen göttlichen Kampagnenstart feierten die Wallaer Wespe.
Einen Kampagnenstart mit Gottes Segen feierten die Wallaer Wespe. Foto: privat

Bei einem Eröffnungsgottesdienst am Samstag, 7. Januar, versammelten sich die aktiven Mitglieder der Narrenzunft Waller Wespe e.V. in der mit bunten Ballons und Karnevalsmasken geschmückten Wallauer Kirche. Neben Wallauer Gläubigen nahm auch eine Abordnung des Hofheimer Fastnachtszugs e.V. am Gottesdienst teil.

Weiterlesen