Erstmals auf Papier

Gedruckte Ausgabe von "Wallau Online" zu Weihnachten

In der Woche vor Weihnachten wird es erstmals eine gedruckte Sonderausgabe von „Wallau Online“ geben, die an alle Haushalte im Stadtteil verteilt wird.

Geplant ist die Verteilung für Dienstag, 19. Dezember. „`Wallau Online´ hat sich in den vergangenen beiden Jahren sehr gut entwickelt und erreicht im Stadtteil mittlerweile mehr als 1.300 Leserinnen und Leser pro Tag. Mit der Sonderausgabe wollen wir den Wallauerinnen und Wallauern und den örtlichen Vereinen für ihre Treue danken“, sagt Herausgeber Mathias Schlosser.

Alle Wallauer Gewerbebetriebe, Freiberufler und Dienstleister sowie alle Vereine haben in der Sonderausgabe die Möglichkeit, ihren Kunden, Geschäftspartnern, Mitgliedern, Freunden und Bekannten schöne Feiertage zu wünschen. Selbstverständlich erscheinen die Weihnachtsgrüße auch als Banner auf „Wallau online“ und sind auf dieser Seite vom 19. bis 31. Dezember 2023 zu sehen. Wer das Angebot nutzen möchte, kann hier das Bestellformular herunterladen. wo

Gedenkfeiern zum Volkstrauertag im Stadtgebiet Hofheim

Termin

Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Gruppierungen sind am Sonntag, 19. November, aufgerufen, an den Gedenkfeiern zum Volkstrauertag im Stadtgebiet Hofheim teilzunehmen – zur Erinnerung an die Opfer der beiden Weltkriege, aber auch zum Gedenken an die Opfer von Kriegen, Terroranschlägen und Gewalt in der heutigen Zeit.

In Wallau beginnt die Gedenkfeier um 11.00 Uhr auf dem Friedhof.  Ingrid Franke, Leiterin der Außenstelle, wird die einleitenden Worte sprechen. Im Anschluss erfolgt die Kranzniederlegung am Ehrenmal. Es folgen Ansprachen von Pfarrer Gerhard Hofmann und Ortsvorsteherin Anja Hauzel. Die Ehrenwache am Ehrenmal erfolgt durch die Freiwillige Feuerwehrwehr Wallau. red

Wallauer Bücherstube feierte 20-jähriges Bestehen

Jubiläum

Viele Gäste beim Jubiläum der Wallauer Bücherstube.
Mitglieder des Bücherstuben-Vorstands mit Ehrengästen der Geburtstagsfeier. Von links: Martin Klein, Hofheims Bürgermeister Christian Vogt, Vereinsvorsitzender Hans-Peter Krecker, Ursula Heck, Ex-Bürgermeisterin Gisela Stang und Regina Weißmann. Foto: privat

Es ist eine besondere Einrichtung, deren 20-jähriges Bestehen am vergangenen Wochenende gefeiert wurde. In Wallau gibt es einen Verein, der sich „Wallauer Bücherstube“ nennt. Er hat seit jeher rund 20 Mitglieder, die ehrenamtlich eine kleine Bücherei betreiben, in der mehr als 7.000 Bücher zum Ausleihen bereit liegen. Eine Rarität und Hort der Kultur, den es nicht mehr in vielen Orten gibt.

Weiterlesen

Pedelec aus Mehrfamilienhaus im Wallauer Gewerbegebiet geklautr

Diebstahl

In der Nacht zum Donnerstag der vergangenen Woche, wurde ein angeschlossenes Pedelec aus einem Wohnhaus in Wallau gestohlen. Das Velo war im Hausflur des in der Nassaustraße gelegenen Mehrfamilienhauses abgestellt worden und hatte einen Wert von mindestens 2.000 Euro. Am Donnerstagmorgen 9. November, war das Rad des Herstellers „Stevens“, Typ E-Gadino Lado in der Farbe „slate grey“ verschwunden. Hinweise bitte an die Polizei in Hofheim unter Telefon: 06192 / 2079 – 0. red

Tischtennis Bezirkseinzelmeisterschaften der Jugend in der Wallauer Ländcheshalle

Turnierbericht

Mit viel Spaß fanden in der Wallauer Ländcheshalle die Tischtennis Bezirkseinzelmeisterschaften der Jugend statt.
Reges treiben an den Platten bei der Bezirkseinzelmeisterschaften der Jugend in der Wallauer Ländcheshalle. Foto: privat

Am vergangenen Wochenende traten die besten Nachwuchsspieler des Bezirks gegeneinander in Wallau an. Zwei Tage lang kämpften knapp 200 Jugendliche um die Titel der vier Nachwuchsklassen. Dabei ging es auch um die Qualifikation zu den Hessenmeisterschaften, die eine Woche vor Weihnachten für die U11 und U15 erneut in Wallau stattfinden werden, die U13 und U19 wird in im Januar in Limburg ausgetragen.

Weiterlesen

Neue T-Shirts für den Wallauer Kinderchor

Spende

Große Freude über neue T-SHirts.
Dank der Spende, haben jetzt auch die Kinder des Wallauer Gesangvereins einen einheitlichen Auftritt.

Der Gesangverein 1853 Wallau e.V. war dank einer Spende in der Lage, für die Mitglieder des Kinder- und Jugendchors neue T-Shirts bei einem lokalen Unternehmen anzuschaffen. Jetzt können alle neuen Sängerinnen und Sänger bei den zukünftigen Auftritten auch die gewohnten grünen Shirts anziehen. Die Kinder und Jugendlichen freuen sich schon auf den nächsten Auftritt, um die neuen T-Shirts anziehen zu können. C. Hamill-Wölfel

Wasser auf den Friedhöfen wird abgestellt

Winterruhe

Mit dem herannahenden Winter und dem Beginn der Frostperiode sind auf den städtischen Friedhöfen Maßnahmen zum Schutz der Wasserleitungen erforderlich.

Daher werden ab der Kalenderwoche 46/2023 die Wasserentnahmestellen auf allen Friedhöfen im Hofheimer Stadtgebiet zunächst gereinigt und das Wasser bis zum kommenden Frühjahr abgestellt. Die Friedhofsverwaltung informiert die Bürgerinnen und Bürger, wenn die Zapf- und Schöpfstellen zum Ende der Frostperiode wieder zur Verfügung stehen. red

Sankt Martin zieht durch Wallau

Vorsicht auf den Straßen

Rund um den Martinstag am Samstag, 11. November, gibt es in Wallau mehrere Umzüge. Die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden gebeten, vom 7. bis zum 11. November am frühen Abend besonders vorsichtig in den Bereichen zu fahren, in denen die Kinder mit ihren Laternen unterwegs sind. Im gesamten Ort kann es zu Behinderungen und Verspätungen im Busverkehr kommen. Die Umzüge werden zum Teil von der Stadtpolizei begleitet, zum Teil von der Feuerwehr und dem Deutschen Roten Kreuz. Beim Umzug des Vereinsrings, gibt es zum Abschluss ein Martinsfeuer. red

Dienstag, 7. November

Kids Wallau
16.30 bis 17.30 Uhr
Aufstellung: vor der Kita in der Rüdesheimer Straße 2a

Mittwoch, 8. November

Kindergarten Arche Wallau
16.30 bis 17.00 Uhr
Aufstellung: im Kirchspiel hinter der Kita

Samstag, 11. November

Vereinsring Wallau
18.00 bis 19.00 Uhr
Aufstellung: Parkplatz an der alten Ländcheshalle