Remis im Test gegen TV Petterweil

Testspiel

In einem der letzten Tests vor dem Start in die Saison 2024/25 trennten sich die HSG B W/M und Ligarivale TV Petterweil leistungsgerecht 26:26 (14:14). Die ersten zwanzig Minuten gehörten den Gastgebern. Mit Dennis Quandt als sicheren Rückhalt war es im Angriff Eric Schaeffter der bis zum 11:7 (18.) bereits sechsmal die Kugel im Petterweiler Netz versenkte. Mit dem Pausenpfiff schaffte der TVP durch Jonas Kofler das 14:14. Im zweiten Akt entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. In der 39. Minute führten die Gäste durch den treffsicheren Kreisläufer Pape mit 18:16. Drei Paraden in Folge durch HSG Keeper Schermuly und im Angriff versenkte Tom Klein den Ball per Strafwurf zum 19:18 (45.). Zwar schaffte Jannik Göttert in der letzten Minute die 26:25 Führung, aber kurz vor dem Abpfiff jubelte Petterweil beim Ausgleich. Fazit der Partie: Es bleibt noch einiges an Arbeit für das HSG Regio-Team bis zum Saisonauftakt am 14. September bei der TSG Groß-Bieberau. red

Es spielten: Quandt, Schermuly, Botzenhardt 2, Klein 8/4, Göttert 1, Beer, Kiedrowicz 3, Schaeffter 7. Treber, Crecelius 1, Lorenz 2, Sinnecker 2

Diebe klauen in Wallau Sonnenbrille aus unverschlossenem Fahrzeug

Zeugen gesucht

Lassen Sie Wohnungen, Häuswer und Fahrzeuge nie unverschlossen. Diebe lauern überall.
Das Foto zeigt die vermutlichen Täter nach dem Diebstahl der Sonnenbrille. Foto: privat

Eine Zeugin beobachtete am Donnerstag, wie Diebe in der Wallauer Straße Hohlgraben, gegen 13.50 Uhr, eine Sonnenbrille aus einem weißen Land-Rover Defender entwendeten.

Sie öffneten den unverschlossenen Pkw und nahmen die „Ray-Ban Brille“ aus dem Fahrzeug. Samt Beute im Wert von etwa 400 Euro entfernten sich die Täter fußläufig in Richtung Wallauer Feuerwehr.

Täterbeschreibung

Mehrere hinzugerufene Streifen konnten die Diebe nicht mehr ausfindig machen. Die Polizei fahndet nun nach ihnen. Die beiden werden als 20 bis 25 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß, kurze schwarze Haare und mit südländischem Erscheinungsbild beschrieben. Einer trug ein schwarzes T-Shirt mit buntem Aufdruck auf dem Rücken, eine schwarze kurze Hose sowie schwarz-weiße Sneaker und führte eine blaue Tragetasche mit sich. Sein Komplize war mit einem oliv-grünen T-Shirt, einer schwarzen Jogginghose und weißen Turnschuhen bekleidet, er hatte eine schwarze Tasche umhängen.

Hinweise zu dem Diebstahl nimmt die Polizei Hofheim unter Telefon: 06192 / 2079-0 entgegen. red

Wallauer Kerbe-Umzug hat Vorfahrt

Streckenverlauf

Die Kerb in Wallau wirft ihre Schatten voraus. Höhepunkt ist wie jedes Jahr der Kerbe-Umzug, der sich am Sonntag, 8. September, von 13.00 Uhr bis circa 15.30 Uhr durch den Ortskern schlängeln wird.

Der Zug wird von der Stadtpolizei Hofheim und der Freiwilligen Feuerwehr Wallau begleitet und nimmt folgende Strecke:
Am Wandersmann – Wiesbadener Straße – Taunusstraße – Bleichstraße – Johann-Phillip-Schleicher-Straße – Taunusstraße – Wiesbadener Straße – Pfarrbornstraße – Herrnhäuserstraße – Bleichstraße – Rathausstraße – Pfarrbornstraße – Zur Burg – Steingasse – Weinbergstraße.

Im genannten Zeitraum entfallen für die Buslinie 262 die Haltestellen „Ländcheshalle“, „Herrngarten“, „Am Wickerbach“ und „Feuerwehr“. Ersatzhaltestelle ist die Haltestelle „Rheingauer Weg“. red

Gemütlicher Mitglieder-Treff in der Sommerpause

Gesangverein 1853 Wallau e.V. 

Geselligkeit ist nur einer von vielen Vorteilen im Vereinsleben.
So macht Vereinsleben Spaß. Gemütlicher Treff in der Wallauer Gaststätte zum "Grünen Wald"

Das Schöne am Vereinsleben sind neben den Aktivitäten rund um den Vereinszweck auch die gemeinsame Momente.  Anfang August trafen sich einige der aktiven Sängerinnen und Sänger des gemischten Chors des Wallauer Gesangvereins in der Gaststätte „Zum grünen Wald“ in Wallau zu einem gemütlichen Beisammensein in der Sommerpause. Erfreulicherweise waren auch einige passive Mitglieder der Einladung des Vorstandes gefolgt.

Bei bestem Wetter wurde sich über viele verschiedene Dinge unterhalten, unter anderem auch über den anstehenden Auftritt am Kerbe-Sonntag, 8. September. Der gemischte Chor freut sich, erneut bei dem diesjährigen Kerbe-Gottesdienst um 11.00 Uhr mitzuwirken.

Auch das diesjährige Herbstfest, am Samstag, 14. September, von 11.00 bis 17.00 Uhr am Sängerheim stattfindet, war ein Thema.

Der Gesangverein 1853 Wallau e.V. freut sich auf jeden, der zu einem oder vielleicht beiden Terminen kommt. C. Hamill-Wölfel

Kein Kinderspiel – Steinwerfer auf der Wallauer Fußgängerbrücke über der BAB 3

Zeugen gesucht

Steinwerfer wurden am Freitagmorgen auf der Bundesautobahn 3 in Höhe Wallau gemeldet. Ein PKW wurde beschädigt. Die Polizei sucht weitere Zeugen und Geschädigte.

Um 07.23 Uhr am Freitagmorgen, meldete der Fahrer eines Mercedes, dass die Windschutzscheibe seines Pkw kurz nach dem Wiesbadener Kreuz in Fahrtrichtung Köln, in Höhe Wallau durch einen Stein beschädigt wurde. Aufgrund der guten Personenbeschreibung und der zeitnahen Meldung bei der Polizei konnten vier Jugendliche bzw. Kinder im Alter zwischen 13 und 14 in der Nähe angetroffen werden. Diese wurden im Anschluss an ihre Eltern übergeben.

Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen oder mögliche weitere Geschädigte, sich mit der Polizeiautobahnstation Medenbach unter Telefon: 0611 / 345 4140 in Verbindung zu setzen. Glücklicherweise entstand nach aktuellem Kenntnisstand „nur“ ein Sachschaden an dem Mercedes.

Die Polizei appelliert drinegnd, keine Gegenstände von Brücken zu werfen, dies kann, unabhängig von der Geschwindigkeit, eine immense und potentiell lebensbedrohliche Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer darstellen. In diesem Fall sind die Tatverdächtige Jugendliche und Kinder. Daher erfolgt auch insbesondere die Bitte an alle Eltern, ihre Kinder dahingehend zu sensibilisieren. red

Dreiste Diesel-Diebe in Wallau

Polizeimeldung

Der Polizei wurde am Dienstag gemeldet, dass Diebe in Wallau Diesel aus zwei LKW abgepumpt und entwendet haben. Zwischen Sonntagnachmittag 15.00 Uhr und Dienstagmorgen 7.00 Uhr, machten sich die Täter unberechtigt an zwei in der Max-Planck-Straße geparkten LKW zu schaffen, öffneten auf unbekannte Art und Weise die Tankdeckel und pumpten Diesel in bislang unbekannter Menge ab. Die Polizei in Hofheim ermittelt. Sachdienliche Hinweise werden unter Telefon: 06192 / 2079-0 entgegengenommen. red

Beim Wallauer Maislabyrinth dreht sich alles um das Thema „Fliegen“

Erlebnisfeld

Verwiiren und verirren ist das Motto in Wallau bis in den Herbst.
Das Maislabyrinth in Wallau 2023. Foto: Pauls Bauernhof

Das Maislabyrinth in Wallau ist eröffnet. Große und kleine Fans irren bereits im sechsten Jahr durch die hochgewachsenen Pflanzen. Durch die ergiebigen Regenfälle im Frühjahr erreicht der Mais eine rekordverdächtige Länge von bis zu 3,50 Meter. Optimale Bedingungen, um sich in dem 33.000 m² großen Irrgarten über Stunden orientierungslos zu verlaufen.

Weiterlesen

Große Handballfete in Wallau – HSG Regio-Team empfängt Zweitligist TV Großwallstadt 

Testspiel

Faszination Handball! Die gerade beendeten Olympischen Spiele in Paris haben diesen wunderbaren Sport erneut in den Fokus gerückt. Die gewonnene Silbermedaille der deutschen Herren beweist eindrücklich, dass diese Sportart im Aufwind ist. Am Freitag, 30. August, erwartet die Handballfans in der Region ein echter Leckerbissen

Weiterlesen