BAB in Wallau – hier geht es nicht zur Autobahn

Veranstaltungshinweis

Hopfen und Malz in ihrer beliebtesten Form, gibt es a, 24.8. auf dem Wallauer Recepturhof.
Der Wallauer Recepturhof wird am 24. August wieder zum Biergarten. Foto: Veranstaltungsplakat

Wenn es Wallau am Samstag, dem 24. August, auf dem Recepturhof wieder BAB heißt, dann sind nicht die beiden nahgelegenen Bundesautobahnen gemeint. Vielmehr feiern die Waller Wespe ihr beliebtes „Bier am Brunnen“ Fest. Nach dem ersten BAB im April und dem Crazy Chicken Sundowner im Juni, steht nun das letzte Sommerevent der Narrenzunft auf dem Plan.

Weiterlesen

Auftaktsieg der HSG gegen Dansenberg

Handball

Mit einem souveränen 29:24 (13:12) Erfolg über den letztjährigen Drittligisten TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg startete das HSG-Regio-Team in die zweite Testphase. Bis auf den verletzten Lennard Beer konnte Trainer Schimmelbauer auf seinen gesamten Kader zurückgreifen.

Die Ländchessieben legte überzeugend los und zeigte in den ersten zwanzig Minuten eine blitzsaubere Leistung. „Danach haben wir zu viel experimentiert und mussten einige Gegenstöße hinnehmen“, haderte Trainer Schimmelbauer mit dieser Phase.

Nach dem Seitenwechsel legten Schermuly und Co. den Schalter wieder um und siegten am Ende hochverdient, zumal Tom Klein (8) und Timo Treber (7) vorzüglich trafen.  „Das war in Ordnung nach einer Woche Training“, zeigte sich Schimmelbauer mit dem Auftritt seiner Schützlinge zufrieden.

Bereits am kommenden Dienstag startet die HSG zum nächsten Test. Um 20.00 Uhr (Hans-Jürgen Portmann Halle) stellt sich der alte Rivale Dotzheim/Schierstein vor.

Es spielten:
Schermuly, Quandt, Schaeffter, Crecelius 2, Stamm 1, Klein 8, Treber 7, Göttert, Gottron 1, Kummerer 6, Kiedrowicz 1, Botzenhardt 2, Lorenz, Sinnecker 1

Ein Spiel wirft bereits seine Schatten voraus. Große Vorfreude beim HSG-Regio-Team. Am Freitag 30. August, empfängt die Ländchescrew im Rahmen des großen HSG Handballtags, den Traditionsclub und Bundesliga Zweitligist TV Großwallstadt. Anpfiff ist um 20.00 Uhr, in der Wallauer Ländcheshalle. red

E-Bike aus Garage in Wallau entwendet

Diebstahl

Fahrraddiebe entwendeten in der Nacht auf Samstag ein E-Bike aus einer unverschlossenen Garage in der Rüdesheimer Straße. Die Unbekannten nutzen vermutlich die Dunkelheit und stahlen das verschlossene E-Bike daraus. Bei dem Rad handelt es sich um ein schwarz-rotes „KTM Power Sport 11 CX5 Unisex“ im Wert von über 3.000 Euro. Täterhinweise liegen bisher nicht vor. Die Polizei in Hofheim bittet Zeuginnen oder Zeugen, sich unter Telefon: 06192 / 2079-0 zu melden. red

Reinigung der Gullys in Wallaus Straßen

Kehrpflicht-Hinweis

Im gesamten Hofheimer Stadtgebiet werden ab Montag, 29. Juli, die Straßenabläufe entleert und gereinigt. Damit dies bei allen Gullys möglich ist, werden Autofahrerinnen und Autofahrer gebeten, ihre Fahrzeuge in dieser Zeit nicht über den Abläufen zu parken.

In der Vergangenheit kam es immer wieder vor, dass Gullys zugestellt waren und nicht gereinigt werden konnten. Verschmutzte Gullys verhindern den Abfluss des Oberflächenwasser (Regen). In diesem Zusammenhang weist die Stadt Hofheim die Bürgerinnen und Bürger auf die Straßenreinigungspflicht hin. Gereinigte Straßen und von Unkraut befreite Abflussrinnen verhindern, dass die Siebeimer der Gullys von Straßenkehricht verstopft werden. red

Panzerknacker im Wallauer Gewerbegebiet

Einbruch

Im Laufe des vergangenen Wochenendes, zwischen Freitag, 19., 14.00 Uhr bis Montag, 22. Juli, 7.00 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einem Bürogebäude in der Nassaustraße im Wallauer Gewerbegebiet. Sie öffneten ein Fenster an der Gebäudeseite mit einem unbekannten Werkzeug. Bei der anschließenden Durchsuchung des Gebäudes wurden die Täter auf ihre Beute, zwei Geldkassetten mit Bargeld sowie einen Tresor mit bislang unbekanntem Inhalt, aufmerksam, nahmen alles an sich und flüchteten.

Sachdienliche Hinweise melden Sie bitte bei der zuständigen Kriminalpolizei in Sulzbach, Telefon:  06196 / 2073-0. red

Bunte Graffiti für die Wallauer Kita Regenbogen

Kunst am Bau

Der Regenbogenh ist das Leitmotiv des Grafitti auf der Wand der Walauer Kita Regenbogen.
Fröhlich sieht die Wand der evangelischen Kita Regenbogen jetzt aus. Ein Grafitti des bekannten Sprayers "Bomber" ziert jetzt die Fassade. Foto: Petra Schumann

Über und unter dem bunten Regenbogen auf der Hauswand der evangelischen Kita in der Erbacher Straße in Wallau tummelt sich seit einiger Zeit alles, was sich der Graffiti Künstler Helge „Bomber“ Steinmann und die Kita Kinder für eine farbigen Welt vorgestellt haben. Einhörner geben sich ein Stelldichein, eine Schildkröte schwimmt auf den bunten Wellen, eine Hase macht einen großen Satz, um den davonfahrenden Heißluftballon noch zu erreichen, während Delfine anmutig über und unter den farbenfrohen Wellen springen. Pinguine und ein Panda treffen sich an einem Vogelhäuschen, als sei das die natürlichste Sache der Welt, während es sich Kinder aller Nationen auf dem blau, grün, gelb, roten Band gemütlich machen.

Weiterlesen

Neue Container für die Taunusblickschule

Erweiterung

Mehr Platz für alle versprechen die zusätzlichen Container in der TBS in Wallau.
Rechtzeitig vor den Sommerferien konnten die neuen COntainer für die Taunusblickschule ihrer Bestimmnung übergeben werden. Foto: Petra Schumann

Die Wallauer Grundschule platzt aus allen Nähten. Schon lange ist die Betreuung für die Klassen 3 & 4 in eine, Container auf dem Grundstück untergebracht. Nach dem Abriss der alten Sporthalle wurde jetzt ein weiterer Containerkomplex erstellt. Und weil man schon dabei war, auch ein barrierefreier Zugang gebaut, über den jetzt beide Containerensembles erreichbar sind.

Weiterlesen