Baustellendiebe an der Wallauer Schlagmühle

Zeugen gesucht

Zwischen Freitag, 11. und Montag, 25. November, haben Baustellendiebe Aluminiumkabel von einer Baustelle in der Nähe der Schlagmühle, auf der Gemarkung Wallau, entwendet.

Die Täter gelangten auf unbekannte Art und Weise auf die umzäunte Baustelle am Rande des Feldweges zu dem landwirtschaftlichen Betrieb nahe der Landesstraße 3017. Zwischen Freitag, 15.30 Uhr und Montag, 15.30 Uhr machten sie sich an den Kabeltrommeln zu schaffen und trennten knapp 500 Meter Aluminiumkabel ab. Samt Beute im Wert von mehreren Hundert Euro flüchteten die Täter unerkannt.

Hinweise zu dem Diebstahl nimmt die Polizeistation Hofheim unter Telefon: 06192 / 2079-0 entgegen. red

TVW erlebt unglückliche Niederlage gegen Kriftel

Tischtennis

Dritter Platz im Pokal für den TVW
Jannis Quenkert an der Tischtennisplatte. Foto: privat

Das war nicht der beste Tag von Malte Rehm. Zunächst verlor er mit Maurice Kolling das Doppel mit 9:11 im fünften Satz. Dann musste er sich Dirk Metz nach 2:1 Satzführung noch geschlagen geben. Da auch Christian Beul und Beul/Söhne verloren, lag der TVW recht aussichtslos mit 0:4 zurück, ehe Maurice Kolling, Simon Söhne und Christian Beul für den Anschluss sorgten.

Weiterlesen

Waller Wespe stehen in den närrischen Startlöchern – Ich glaub, es geht schon wieder los…

Save the dates

Auch in der Kampagne 24/25 wird die Narrenzunft der Wallaer Wespe kräftig feiern.
Alle närrischen Veranstaltungen der Waller Wespe in der Session 24/25, auf einen Blick. Foto: Waller Wespe

Wenn die fünfte Jahreszeit naht, fängt es bei den Mitgliedern der Narrenzunft Waller Wespe an zu kribbeln. Am am Samstag, dem 16. November, stürmten sie gemeinsam mit anderen Karnevalsvereinen der Region das Hofheimer Rathaus, wo Bürgermeister Christian Vogt ihnen den Rathausschlüssel für die närrische Zeit überließ.

Weiterlesen

Brunnen auf dem Wallauer Friedhof werden abgestellt

Mit dem herannahenden Winter und dem Beginn der Frostperiode sind auf den städtischen Friedhöfen Maßnahmen zum Schutz der Wasserleitungen erforderlich, so auch in Wallau.

Daher werden ab der Kalenderwoche 47 die Wasserentnahmestellen auf allen Friedhöfen im Hofheimer Stadtgebiet zunächst gereinigt und das Wasser bis zum kommenden Frühjahr abgestellt. Die Friedhofsverwaltung informiert die Bürgerinnen und Bürger, wenn die Zapf- und Schöpfstellen zum Ende der Frostperiode wieder zur Verfügung stehen. red

Pick-up im Wallauer Gewerbegebiet gestohlen

Zeugen gesucht

Unbekannte haben in der Nassaustraße in Wallau zwischen Sonntag 16.30 Uhr und Dienstag, 17.30 Uhr, einen Nissan Navara gestohlen. Der Wert des Pick-up wird auf 20.000 Euro geschätzt. An dem Fahrzeug waren zuletzt die amtlichen Kennzeichen WI-A 2626 angebracht. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Sollten Sie verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, die zur Aufklärung des Diebstahls beitragen könnten, setzen Sie sich bitte per Telefon: 06196 / 2073-0 mit der Kriminalpolizei in Verbindung. red

Wallauer Weihnachtsmarkt auf dem Festplatz Steingasse

Veranstaltungshinweis

Die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür und der Wallauer Vereinsring lädt zum traditionellen Weihnachtsmarkt auf den Festplatz in der Steingasse. Nach der gelungenen Premiere an diesem Veranstaltungsort, wurde für dieses Jahr an einigen Stellschrauben gedreht. Der Markt wird gemütlicher, denn die Buden rücken im wahrsten Sinne des Wortes zusammen. So schaffen sie einen wunderbaren Rahmen für gute Gespräche und einem geselligen Miteinander.

Von 14.00 bis 21.00 Uhr finden die Besucher am Samstag, 30. November, zahlreiche Buden mit Getränke und Speisenangebot, Kunstgewerbe und vieles mehr. Für die musikalische Untermalung sorgt der Kinder- und Jugendchor des Wallauer Gesangvereins. Das beliebte Marionettentheater wird die Kinder wieder mit Aufführungen unterhalten und beim Dosenwerfen kann man seine Geschicklichkeit testen. psn

Beim Tabellenführer der Bezirksoberliga gab es für Wallau wenig zu holen

Tischtennis

Muhammed Akman an der Tischtennis-Platte.
Muhammed Akman gewann in vier Sätzen gegen Richert für Wallau. Foto: privat

Gleich im ersten Spiel führte Kriftel mit 4:0, ehe dem TVW der erste Satzgewinn gelang. Tobias Kleinort hielt die Partie gegen Meindl ausgeglichen, verlor aber den vierten Satz mit 9:11 und musste sich geschlagen geben. Dafür setzte sich Simon Söhne gegen Wilkes Robles in vier knappen Sätzen durch.

Weiterlesen

Starker TV Wallau lässt ersatzgeschwächte TSG Niederhofheim keine Chance

Tischtennis

Dritter Platz im Pokal für den TVW
Jannis Quenkert an der Tischtennisplatte. Foto: privat

Ausschließlich mit Spielern der 3. Kreisklasse traten die Gäste aus Niederhofheim in Wallau an und waren dementsprechend chancenlos. Am ehesten in die Nähe eines Satzgewinns kam Roberto Pfuhz, als er gegen Muhammed Akman nach zwei klaren Satzverlusten im dritten Durchgang nur mit 9:11 verlor. Von den 30 Sätzen die Wallau gewann, gingen 24 mit 11:6 oder deutlicher aus. So dauerte es auch nur knapp über eine Stunde, um den Sieg einzutüten.
Herren Bezirksklasse: TV Wallau 2 – TSG Niederhofheim 3 10:0
Es spielten: Grell, Wehner, Gerhardt, Akman, Grell/Wehner, Gerhardt/Akman.

Ein überragender Jens Baukelmann genügte nicht

Herren Bezirksklasse: TV Wallau 3 – TTC OE Bad Homburg 4 3:7
Während der TVW erneut auf Andy Krömer verzichten musste, traten die Gastgeber in Bestbesetzung an. Nach den Doppeln war die Partie noch ausgeglichen, ehe Muhammed Akman und Thomas Höhl erste Chancen auf einen Spielgewinn verpassten. Muhammed Akman vergab gegen Samsche im vierten Satz die Chance auf den Satzausgleich und den damit verbundenen Entscheidungssatz, Thomas Höhl verpasste gegen Schubert im ersten und vierten Durchgang bei Führung das 2:2. Im hinteren Paarkreuz hatte Jens Baukelmann keine Mühe, dafür war Burak Karaoluk gegen Waskönig chancenlos. Im zweiten Einzeldurchgang dann das gleiche Bild, Akman und Höhl verloren, da sie die knappen Sätze nicht gewinnen konnten, Jens Baukelmann ließ dafür Waskönig keine Chance. Burak Karaoluk musste sich dann dem starken Noppenspiel von Kessler geschlagen geben. In den kommenden Spielen zählt es nun für den TVW, gegen den Drittletzten Niederhofheim und den Letzten Hornau müssen Punkte her, um die Abstiegsränge zu verlassen, hoffentlich dann auch mal wieder in Bestbesetzung.
Es spielten: Akman (0:2), Höhl (0:2), Baukelmann (2:0), Karaoluk (0:2), Baukelmann/Höhl (1:0), Akman/Karaoluk (0:1).

Knapp gespielt und verloren

Herren Kreisliga: TTC Ehlhalten – TV Wallau 4 7:3
Die erste Chance vergab der TVW, als Dippe/Yau ihr Doppel in vier Sätzen gewannen, am Nachbartisch Exner/Horstmann aber gegen Schubert/Juretzek die Sätze 3 und 5 unglücklich mit 9:11 und 14:16 abgaben. Während Jörg Dippe gegen Irmler nur im ersten Satz Chancen hatte, unterlag Christopher Exner gegen Schubert im fünften Satz mit 13:15. Da auch Christoph Horstmann gegen Juretzek unterlag, zogen die Gäste davon, ehe Jason Yau gegen Süptitz verkürzte. Christopher Exner konnte gegen Irmler nur den dritten Satz für sich gestalten und Jörg Dippe verlor gegen Schubert recht deutlich. Da nutzte es wenig, dass Christoph Horstmann gegen Süptitz klar gewann und Jason Yau gegen Juretzek mit 2:0 Sätzen führte, zumal er am Ende doch noch verlor. Damit bleibt der TVW knapp vor den Abstiegsplätzen und hat morgen gegen Tabellenführer Hofheim eine schwere Aufgabe vor sich.
Es spielten: Exner (0:2), Dippe (0:2), Yau (1:1), Horstmann (1:1), Dippe/Yau (1:0), Exner/Horstmann (0:1).

Nach 0:4 Rückstand holt Wallau noch ein Unentschieden

Jugend Bezirksklasse: TV Wallau – TTC OE Bad Homburg 5:5
Zu Spielbeginn lief vieles gegen den TV Wallau. Repasch/Breu verloren das Doppel nach 2:0 Satzführung noch knapp im fünften Satz, ehe Clemens Repasch und Mathis Quenkert gegen Streck klar verloren. Leonard Breu unterlag gegen Nham nach 2:1-Satzführung im fünften Satz knapp, so dass die Gäste 4:0 führten. Leonard Breu und Mathis Quenkert hatten dann gegen Dirks keine Probleme, während Clemens Repasch gegen Nham nach 2:0 Satzführung noch in den fünften Satz musste. Dort gelang ihm aber ein 11:7 Erfolg. Da auch Leonard Breu nach 0:2 Satzrückstand gegen Streck noch gewann, stand es 4:4, ehe Mathis Quenkert gegen Nham knapp in vier Sätzen verlor. Clemens Repasch glich aber gegen Dirks erneut aus und sorgte für das 5:5 und damit den ersten Punktverlust der Bad Homburger Bundesligareserve.
Es spielten: Repasch (2:1), Breu (2:1), M. Quenkert (1:2), Repasch/Breu (0:1).

Erster TVW Saisonsiegin Hattersheim

Jugend Kreisliga: SG Hattersheim – TV Wallau 2 3:7
Hattersheim gewann das Doppel in fünf Sätzen doch klare Siege von Tamino Nobbmann und Jannis Quenkert brachten Wallau nach vorne. Sebastian Pfundt konnte sich gegen Widmann im fünften Satz mit 15:13 durchsetzen, dafür unterlag er gegen Katona im fünften Satz mit 6:11. Zwei Viersatzerfolge von Jannis Quenkert und Tamino Nobbmann brachten ein beruhigendes 5:2, ehe Sebastian Pfundt gegen Schauer unterlag. Dafür setzte sich Tamino Nobbmann gegen Widmann nach 1:2 Satzrückstand noch knapp durch und Jannis Quenkert hatte gegen Kirsch keine Mühe. Damit konnte der TVW die ersten Saisonpunkte holen und sich ins Mittelfeld verbessern.
Es spielten: J. Quenkert (3:0), Pfundt (1:2), Nobbmann (3:0), Quenkert/Pfundt (0:1).

Bild: Jannis Quenkert

Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Wallau

Veranstaltungshinweis

Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Gruppierungen sind am Sonntag, 17. November, aufgerufen, an den Gedenkfeiern zum Volkstrauertag im Stadtgebiet Hofheim teilzunehmen – zur Erinnerung an die Opfer der beiden Weltkriege, aber auch zum Gedenken an die Opfer von Kriegen, Terroranschlägen und Gewalt in der heutigen Zeit.

Gedenkfeier auf dem Friedhof in Wallau

Beginn: 11:00 Uhr, Musik vom Musikzug Wallau, Einleitende Worte von Ingrid Franke, Totengedenken, Kranzniederlegung am Ehrenmal von Anja Hauzel und Maria Ellermann, Ansprache von Maren Pauler (in Vertretung für Pfarrer Hofmann), Ansprache von Anja Hauzel (Ortsvorsteherin), Mitglieder der Feuerwehr Wallau halten die Ehrenwache. red