Gesang ist die Sprache des Herzens – Wallauer Verein eröffnet den Hofheimer Chortag

Bericht

Wo man singt, da lass dich ruhig nieder.
Singen macht Spaß lautet die Botschaft der Chöre des Wallauer Gesangvereins. Bild: Hamill-Wölfel

Der diesjährige Chortag des Sängerkreises Main-Taunus stand unter dem Motto „Gesang, Sprache des Herzens“. Am Sonntag, 3. November, fand dieses Ereignis im Kreishaus Hofheim statt. 18 Chöre aus dem Sängerkreis gaben sich im Plenarsaal des Kreishauses ein Stelldichein und unterhielten die Zuschauer mit ihrem Können.

Weiterlesen

Martinsumzug in Wallau – Vorsicht auf den Straßen

Verkehrshinweis

Der Martinstag am Montag, 11. November, wird auch in Wallau mit einem großen Laternenumzug gefeiert. Die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden daher gebeten, am frühen Abend besonders vorsichtig in den Bereichen zu fahren, in denen die Kinder mit ihren Laternen unterwegs sind. Es kann zu Behinderungen und Verspätungen im Busverkehr kommen. Der Umzug wird von der Freiwilligen Feuerwehr Wallau begleitet und endet mit einem lodernden Martinsfeuer auf dem Festplatz. red

Montag, 11. November
Vereinsring Wallau
18.00 bis 19.00 Uhr
Aufstellung: Parkplatz an der alten Ländcheshalle

Dienstag, 12. November
Kindergarten Arche Wallau
16:30 bis 17:00 Uhr
Aufstellung: im Kirchspiel hinter der Kita

Frauen an die Macht! Ladies-Night der Waller Wespe im Fußballerheim

Vorverkaufsstart

Spaß für Frauen verspricht die Ladies Night der Wallaer Wespre.
Auch 2025 startet die Kampagne der Wallaer Wespe mit einem echten "Ladykracher". Foto: Veranstaltungsplakat

Für alle Närrinnen und Narrhallesen ist es am 11.11.24 endlich wieder soweit und auch für die Narrenzunft Waller Wespe beginnt an diesem Tag die neue Karnevalssaison. Für die Crazy Chicken, eine der vereinseigenen Showtanzgruppen, ist es gleichzeitig der perfekte Zeitpunkt, den Kartenvorverkauf für ihre pinkschillernde „Crazy Chicken Ladies Night“ zu starten.

Weiterlesen

Laterne, Laterne – Sankt Martin zieht durch Wallau

Veranstaltungshinweis

Noch wird in Wallaus Kindergärten fleißig gebastelt. Aus Papier und Pappe entstehen kleine Kunstwerke, die am Montag, dem 11. November, in der Dunkelheit leuchten, wenn Sankt Martin auf seinem Pferd den traditionellen Laternenumzug der Kinder anführt.

Um 18.00 versammeln sich die Teilnehmer auf dem Parkplatz der alten Ländcheshalle. Gemeinsam ziehen alle in Richtung Festplatz, auf dem das riesige Martinsfeuer schon hell in der Nacht lodert. Bei Glühwein, Kinderpunsch und Waffeln erleben alle die Martinsgeschichte live.

Gutscheine für die traditionellen Martinswecken werden vorab für 2 Euro in den Kindergärten Arche, Regenbogen, Wandersmann und Kids Wallau verkauft. Weitere Verkaufsstellen gibt es im Postladen und der Bäckerei Schießer in der Rathausstraße.

Der Wallauer Vereinsring freut sich auf eine wunderbare Veranstaltung und viele Gäste. psn

Stadtwerke Hofheim bitten um Meldung des Wasserzählerstandes

Bürgerinfomation

Wie schon in den letzten Jahren werden die Hofheimer Bürgerinnen und Bürger erneut Mitte November durch die Stadtwerke angeschrieben und um Mitteilung des Wasserzählerstandes gebeten.

Die Mitteilung kann über zwei Wege erfolgen: Entweder online – ab dem 15. November, über die städtische Homepage oder den auf dem Anschreiben eingedruckten QR-Code in Verbindung mit einem entsprechenden Endgerät. Bei dieser Möglichkeit werden zur Anmeldung die auf dem Anschreiben genannten Login-Daten benötigt. Oder alternativ postalisch über die integrierte, abtrennbare Postkarte, die ausgefüllt und portofrei an die Stadtwerke Hofheim zurückgesendet werden kann.

Die Stadtwerke weisen darauf hin, dass viele Objekte im Hofheimer Stadtgebiet bereits mit einem elektronischen Wasserzähler mit digitaler Anzeige ausgestattet wurden. Für diese Objekte wird kein Anschreiben versendet, denn die Zählerstände werden zum Stichtag 31. Dezember 2024 elektronisch ausgelesen. Eine manuelle Zählerablesung und -meldung durch die Hofheimer Bürgerinnen und Bürger ist hier nicht mehr notwendig. red

Genießen Sie mörderische Schwestern bei Kaffee & Kuchen

17. Wallauer Buchmess`

Büchertausch, Kaffee & Kuchen sowie ein Crimedy gibt es am 16.11.24 in Wallau.
Anlässlich der Waller Buchmess gibt es im Alten Rathaus ein buntes Programm. Foto: Veranstaltungsplakat

Kennen Sie Crimedy? Eine spannende Mischung aus Lesung und Comedy, die die Mörderischen Schwestern Ingrid Reidel und Chris Silberer am Samstag, 16. November, im Rahmen der Wallauer Buchmess`, im Alten Rathaus, ab 18.00 Uhr zum Besten geben.

Ingrid Reidel, Gewinnerin des Deutschen Kurzkrimi-Preises Tatort Eifel, und Krimi-Autorin Chris Silberer servieren schwarz-humorige Krimigeschichten aus dem Land, wo Blut und Äppelwoi fließen – von der Küchenschlacht bis zum blitzsauberen Mordmotiv. Außerdem schickt Chris Silberer ihre Frankfurter Kommissarin Gatti auf Spurensuche …

Büchertausch

Bereits ab 15.00 Uhr, können Lesefreunde ihre Bücher an diesem Tag zum Tausch anbieten und bei Kaffee und Kuchen vor Ort schon mal gemütlich in den ersten Seiten schmökern. red