Der Start in die Saison 2024/25 verlief für den Handballregionalligist HSG Breckenheim Wallau/Massenheim, trotz einer engagierten Leistung alles andere als erwartungsgemäß. In der vollbesetzten Halle verlor die Mannschaft im Derby gegen die TSG Münster mit 29:24 (12:11).
WeiterlesenDiebstahl aus Pkw in Wallau
Zeugen gesucht
Wallau war am Freitag erneut Tatort eines Diebstahls aus einem Fahrzeug. Hierbei wurde zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr, im Gräsiger Weg, aus dem unverschlossenen Pkw ein schwarzer Rucksack der Marke Osprey entwendet. Im Rucksack befanden sich eine blaue Dokumentenmappe und ein Schlüsselbund. Bislang liegen keine Hinweise auf den Täter vor. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeistation Hofheim unter Telefon: 06192 / 2079 – 0 zu melden. red
Diebstahl aus parkenden Autos in Wallau und Diedenbergen verhindert
Zeugen gesucht
Wieder hatte es Diebe auf den Inhalt von einem in Wallau geparkten Fahrzeug abgesehen. Am Mittwochnachmittag wurde ein weißer Transporter, der im Geisenheimer Weg geparkt war, durchwühlt. Die Täter brachen in das Fahrzeug ein und suchten nach Wertsachen. Ein Zeuge konnte die Tat beobachten und störte die Unbekannten, sodass sie ohne Beute die Flucht ergriffen. Der Zeuge beschreibt die Täter als männlich und schwarz gekleidet. Einer der Täter sei weiterhin ca. 25 Jahre alt, ca. 180 cm groß, von südländischem Phänotyp, mit schmaler Statur und lockigen Haaren.
Das gleiche passierte am Mittwochabend gegen 18.35 Uhr Diedenbergen in einem Ford, der in der Marxheimer Straße geparkt war, ein. Auch hier wurde der Täter von einem Anwohner bei der Tatausführung beobachtet und ohne Beute in die Flucht geschlagen. Hier wird der Täter als männlich, 185 cm groß, 20 Jahre alt, schlanke Statur, nordafrikanischer Phänotyp, dunkle, lockige Haare, trug einen weißen Hoodie mit schwarzer Aufschrift, schwarzer Bauchtasche, dunkler Hose und schwarz-weißen Schuhen beschrieben. Außerdem habe der Täter Sommersprossen gehabt.
Die Polizei fahndet nach den Tätern. Sollten Sie Hinweise geben können, melden Sie sich bei der Polizei in Hofheim unter Telefon: 06192 / 2079-0. red
Audi RS3 von Kundenparkplatz in Wallau gestohlen
Zeugen gesucht
Dreister Fahrzeugdiebstahl auf dem Nahkaufparkplatz. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde von dort ein grauer Audi RS3 gestohlen. Der Besitzer parkte sein Fahrzeug am späten Mittwochabend auf dem Supermarktparkplatz in der Wiesbadener Straße. Am nächsten Morgen war das Auto nicht mehr am Abstellort. An dem PKW war zu dieser Zeit das Kennzeichen „GG-BS 382“ angebracht. Die Kriminalpolizei ermittelt. Wenn Sie etwas Verdächtiges beobachtet haben, können Sie dies unter Telefon: 06196 / 2073-0 mitteilen. red
Kuchenverkauf am Maislabyrinth
Wochenend-Tipp

Der Gesangverein 1853 Wallau e.V. bietet am Sonntag, 22. September, in der Zeit von 12:00 bis 17.00 Uhr beim Maislabyrinth von Bauer Paul in Wallau, selbstgebackene Kuchen zum Verkauf an. Der Erlös fließt in die Vereinskasse. red
Wallauer Sänger feiern Herbstfest
Vereinsleben

Bei herbstlichem Wetter fand am vergangenen Samstag das Herbstfest des Gesangvereins 1853 Wallau e.V. am Sängerheim am Festplatz statt. Bei leckeren Bratwürstchen und Steaks vom Grill sowie Kaffee und einer großen Auswahl selbstgebackener Kuchen, unterhielt der Kinder- und Jugendchor sowie der Erwachsenenchor die Gäste mit einigen Liedern aus dem Repertoire.
WeiterlesenGewalt gegen Rettungskräfte bei Einsatz in Wallau
Sachbeschädigung
Kurz nach Mitternacht kam es am Mittwoch in einer Wohnung in der Wallauer Pfarrbornstraße zu einem medizinischen Notfall, in dessen Verlauf ein 45-jähriger Angehöriger mit den Maßnahmen der Rettungskräfte offenbar nicht einverstanden war.
Der Mann versuchte die weitere medizinische Versorgung zu verhindern und verhielt sich gegenüber den Rettungskräften aggressiv. Diese flüchteten daraufhin aus der Wohnung. Der Aggressor eilte ihnen nach und ließ seine Wut an dem am Straßenrand geparkten Rettungswagen aus.
Das Fahrzeug wies danach diverse Beschädigungen auf. Der Schaden wird auf rund 1.400 Euro geschätzt. Erst nach Hinzuziehung der Polizei konnte die medizinische Versorgung der Betroffenen sichergestellt und der Mann von weiteren aggressiven Handlungen abgehalten werden. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Er muss sich wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte sowie Sachbeschädigung verantworten. Die Rettungskräfte wurden nicht verletzt. red
Spritklau im Wallauer Gewerbegebiet
Zeugen gesucht
In Hofheim-Wallau wurde im Laufe des Wochenendes Dieselkraftstoff aus einem LKW gestohlen. Die Diebe haben dazu das Tankschloss zwischen Freitag, 13., 15.30 Uhr und Montag, 16. September, 7.00 Uhr des in der Hessenstraße angestellten Fahrzeugs aufgebrochen. So konnten die Unbekannten Kraftstoff im Wert von über 100 Euro erbeuten. Die Polizei sucht Zeugen. Sollten Sie verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, wenden Sie sich bitte an die Polizei in Hofheim unter Telefon: 06192 / 2079-0. red
Fahrzeug auf Parkplatz beschädigt und geflohen
Zeugen gesucht
Am vergangenen Samstag hatte ein Fahrzeugbesitzer in Wallau seinen grauen Seat Leon auf dem Parkplatz eines Möbelhauses in der Straße „Am Wandersmann“ geparkt. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug touchierte den Seat vermutlich beim Ein- oder Ausparken zwischen 11.20 und 13.30 Uhr. Die Fahrzeugführerin bzw. der Fahrzeugführer entfernte sich vom Unfallort, ohne den entstandenen Sachschaden von circa 2.000 Euro zu regulieren.
Der Regionale Verkehrsdienst hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise in der Sache unter Telefon: 06192 / 2079-0 entgegen. red
Wir wollen Spuren hinterlassen – HSG Regio-Team mit Start in die Saison 2024/25
Handball

Endlich geht es wieder los! Der Spielplan steht und der Start ist knackig, denn der Auftakt findet beim Titelfavorit TSG Groß-Bieberau statt. Anpfiff ist am kommenden Samstag, 19.00 Uhr, in der Sporthalle Im Wesner. Eine Woche später ist Derbyzeit. Das erste Heimspiel gegen das nächste Schwergewicht der Liga, die TSG Münster zu Gast in der Hans-Jürgen Portmann Halle, Breckenheim. Anpfiff ist am 21. September, um 20.00 Uhr.
Weiterlesen