Pünktlich zum Start der Sommerferien sorgt der mobile Wasserspielplatz „PlayFountain“ wieder für Abkühlung und Action in der Innenstadt. Vom 3. Juli bis 17. August ist die interaktive Wasserattraktion erneut auf dem Luisenplatz zu erleben – diesmal mit Neuerungen und Verbesserungen. Nachdem im vergangenen Jahr über 15.000 Besucherinnen und Besucher das Angebot nutzten, geht der beliebte Wasserspaß nun in die nächste Runde. red
Die Vogelwelt im Wiesbadener Stadtwald entdecken
Ausflugstipp
Der Ornithologe Bernd Petri sowie ein Forstexperte, begleiten am Sonntag, 13. April, eine ornithologische Exkursion mit dem Schwerpunkt „Mittelspecht“ für Groß und Klein im Stadtwald Wiesbaden.
Von 9.00 bis 12.00 Uhr, streift die Gruppe durch den Forst. Treffpunkt ist das Forsthaus Kohlheck, Langendellschlag 100.
Interessenten melden sich bitte vorab per Telefon: 0611 / 23608513 oder E-Mail: waldgebiet2025@wiesbaden.de an. red
Osterbasteleien in der Wiesbadener Fasanerie
Familien-Angebot
Sind bei Ihnen schon alle Zeiger auf Ostern gestellt oder fehlt es noch an Deko, um die kommenden Feiertage einzuläuten? Dann haben wir den passenden Tipp für Sie.
In der Reihe „Natur-Erleben“ in der Fasanerie, Wilfried-Ries-Straße 22, bietet Ulrike Kluger am Samstag, 5. April, von 10.15 bis 12.15 Uhr die Veranstaltung „Osterhase & Co.“ an.
Eingeladen sind Menschen mit und ohne Handicap, ab vier Jahre, Pflanzgefäße für das Osterfest zu gestalten. Gerne können saubere Tetrapacks, Einwegplastikflaschen, alte bunte Knöpfe und ähnliches mitgebracht werden. Die Teilnahmegebühr beträgt 6 Euro pro Person, zuzüglich 2 Euro Materialkosten.
Für die Anmeldung und Fragen steht Ulrike Kluger per E-Mail: klugerulrike@gmail.com zur Verfügung. red
Warum „du Esel“ kein Schimpfwort ist
Natur-Erleben
Was macht die Langohrigen und oft als stur bezeichneten Vierbeiner so besonders? Warum sind die „Poitou Esel“ als Rasse geschützt und wie kuschelt man eigentlich mit diesen Tieren? Antworten auf diese und viele andere Fragen, bekommen die Teilnehmer bei der Veranstaltung „Poitou Esel“ aus der Reihe „Natur-Erleben in der Wiesbadener Fasanerie“.
Am Samstag, 8. März, lädt der Tier- und Pflanzenpark von 10.15 bis 11.45 Uhr, zu dieser Veranstaltung ein. Die Teilnahme kostet 6 Euro pro Person.
Für Fragen und die Anmeldung können sich Interessierte per E-Mail an stefan.heyde@guide-wiesbaden.de wenden. red
Weihnachtsdeko gratis, umsonst und ohne Geld
Tausch & Verschenkmarkt
Unter dem Motto „Weihnachtsartikel tauschen & verschenken“ lädt die Wiesbadener Umweltberatung von Montag, 25. November, bis Samstag, 21. Dezember, zur Aktion in den Umweltladen, in der Luisenstraße 19, ein.
WeiterlesenWiesbadener Wandertage
Lust auf Bewegung?
Im Rahmen der Wiesbadener Wandertage führen der Deutsche Alpenverein Wiesbaden am Sonntag, 10. November, in Verbindung mit dem Sportamt der Landeshauptstadt Wiesbaden eine Wanderung durch das Goldsteintal.
Start und Ziel ist an der Geschäftsstelle des Alpenvereins in Rambach, In der Lach. Gestartet werden kann von 8.00 bis 13.00 Uhr; Zielschluss ist um 16.00 Uhr.
Hund, Katze, Maus – Anregungen und Informationen zur Haustieranschaffung
Tierischer Familienzuwachs geplant?
Bei der Veranstaltung am Donnerstag, 7. November, im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie, die sich an Erwachsene richtet, geht es um Austausch, Anregungen und Infos zur Haustieranschaffung.
Veranstaltungszeitraum: 17.30 bis 19.30 Uhr
Teilnahmegebühr: 6 Euro pro Person
Für Fragen und die Anmeldung können sich Interessierte per E-Mail an meinenaturzeit@web.de wenden. red
Auf Tuchfühlung mit Vogelspinne „Löckchen“ in der Wiesbadener Fasanerie
Tier-Erleben
Bei „Spinnen: Ungeheuer? oder sympathisch?“ können Familien mit Kindern ab sechs Jahren auf Tuchfühlung mit „Löckchen“ ihr Unbehagen überwinden und Besonderheiten erfahren.
In der Reihe „Tier-Erleben“ in der Fasanerie, Wilfried-Ries-Straße 22, stellt Annette Kirsch am Sonntag, 13. Oktober, von 10.00 bis 12.00 Uhr ihre Vogelspinne „Löckchen“ vor.
Die Teilnahme kostet pro Person 6 Euro; anmelden kann man sich bei Annette Kirsch per Telefon: 069 / 27271996. red
Mit Bello ab ins Kallebad
Badetag
Wenn für Zweibeiner die Schwimmsaison im Kallebad zu Ende geht, beginnt der Spaß für 4-beinige Badegäste. Am Sonntag, 15. September, gehört das Becken Wautzi und seinen Freunden. Von 10.00 bis 17.00 Uhr können sie im Freibad Kallebad, Wörther-See-Straße, beim Hundeschwimmen toben, Stöckchen holen und das Wasser genießen. Die große Nachfrage der vergangenen Jahre zeigt, dass auch Hunde das nasse Element lieben.
WeiterlesenUnbeschwert zur Rheingauer Weinwoche und zurück
Veranstaltungsticket & Zusatzfahrten
Für viele ist es einer der Höhepunkte des Sommers – die Rheingauer Weinwoche in Wiesbaden. Von Freitag, 9. August, bis Sonntag, 18. August., bietet ESWE Verkehr wieder das Veranstaltungsticket an.
Weiterlesen