Reparieren statt neu kaufen – Repair Café im Wiesbadener Umweltladen

Nachhaltigkeit

Das Repair Café on Tour ist am Samstag, 26. August, wieder zu Gast im Umweltladen, Luisenstraße 19. Von 10.00 bis 14.00 Uhr greifen erfahrene Reparateure zu Schraubenzieher und Lötkolben und bringen, sofern möglich, defekte Elektrogeräte wieder zum Laufen. Sie reparieren auch Kinderspielzeug.

Die reparaturbedürftigen Artikel können bis 11.30 Uhr im Umweltladen abgegeben und bis 14.00 Uhr wieder abgeholt werden. Ziel des Repair Cafés ist es, die Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern zu verlängern und damit Ressourcen zu schonen. Von dem Angebot profitieren auch einkommensschwache Haushalte, die sich Reparaturen oder Neugeräte nicht leisten können. Weitere Informationen gibt es im Internet. red

Endlich Sommer – Wasserspieltage in Wiesbadener Schwimmbädern

Ferienprogramm

Die Sonne scheint wieder Lust auf das Scheinen zu haben. Passend dazu kann man während der hessischen Sommerferien, einiges in den Freibädern Maaraue, Kleinfeldchen und Kallebad erleben. Alle großen und kleinen Wasserratten sind eingeladen, an Spiel, Spaß und Sport rund ums Wasser teilzunehmen.

Gespielt werden kann im Freibad Maaraue jeweils montags, im Kleinfeldchen mittwochs und im Kallebad freitags während der hessischen Sommerferien. Die kleinen Besucher finden dort aufblasbare Großspielgeräte und andere größere und kleinere Wasserspielmaterialien. Es kann auch alles mitgebracht werden was schwimmt und im Wasser Spaß und Freude bereitet.

Das Freibad auf der Maaraue, Maaraue 27 in Kostheim und das Freibad Kallebad, Wörther-See-Straße 14 hat von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet und das Freibad Kleinfeldchen, Hollerbornstraße 9 von 8.00 bis 20.00 Uhr. Weitere Informationen gibt es online. red

Erfahrungsfeld Fasanerie „Vom Korn zum Brot“ –

Ferienprogramm

In der Mitmach-Reihe „Natur-Erleben in der Fasanerie“ geht es am Freitag, 18. August, von 15.00 bis 17.00 Uhr im Tier- und Pflanzenpark, Wilfried-Ries-Straße 22, um das Thema „Vom Korn zum Brot“.

Die Teilnehmenden mahlen aus Getreidekörnern Mehl und backen anschließend ein Brot daraus. Die Veranstaltung kostet 6 Euro pro Person und ist geeignet für Familien mit Kindern ab 6 Jahren geeignet. Treffpunkt ist Baum vor Besucherzentrum.

Anmeldung und Rückfragen bei Mara Waldschmidt per E-Mail: mara.waldschmidt@fruehes-forschen.de. red

Biologisch gärtnern in Zeiten des Klimawandels

Gartenmesse

Am letzten Augustwochenende wird die Wiesbadener Domäne Mechtildshausen zum Mekka für Biogartenfreunde.
Auf der Domäne Mechtildshausen treffen sich am 26. & 27. August die Freunde des biologischen Gartenbaus. Foto: Bio-Gartenmesse

Die Domäne Mechtildshausen ist vom 26. bis 27. August, der Treffpunkt für alle Freunde von biologisch basierter Gartenarbeit. Neben zahlreichen Ausstellern bietet das abwechslungsreiche und praxisnahe Rahmenprogramm Aktionen, Vorträge, Führungen und Beratungsangebote rund um den Garten in Zeiten des Klimawandels.

Weiterlesen

Gesund und lecker – Wildfleisch aus dem Wiesbadener Stadtwald

Angebot

Gesundes Fleisch aus dem Wiesbadener Stadtwald
Wildfleisch ist frei von Medikamenten und Futterzusätzen. Foto: Petra Schumann

Der Wildverkauf im Forsthaus Kohlheck, Langendellschlag 100, bietet auch in diesem Jahr wieder die gute Gelegenheit, Wildfleisch für die Grillsaison zu erwerben: Wildfleisch enthält leicht verdauliches Eiweiß und zeichnet sich durch einen geringen Fettanteil aus. Es ist frei von Medikamentenrückständen und Mastfutterzusätzen.

Weiterlesen

Breckenheim gründet Wiesbadens erste Energiegenossenschaft

Mit Satzungsentwurf

Gegründet - die Bürgerenergie Wiesbaden EG iG
Reges Interesse fand die Idee des Breckenheimer Ortsbeirats zur Gründung einer Energiegenossenschaft. Foto: Petra Schumann

Gut 100 Breckenheimer Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte aus Wiesbaden und angrenzenden Ortschaften, versammelten sich am Dienstagabend im Vereinshaus des Wiesbadener Vorortes, um die Bürgerenergie Wiesbaden eG iG  zur Produktion von Solarstrom zu gründen.

Weiterlesen

Amerikanisch feiern auf dem Wiesbadener Hainerberg

Freundschaftsfest

Auch in diesem Jahr wird in Wiesbaden das Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest gefeiert. Von Donnerstag, 29. Juni, bis Dienstag, 4. Juli, heißt die U.S. Army Garrison Wiesbaden ihre deutschen Gäste täglich von 12.00 bis 24.00 Uhr, im US-Wohngebiet Hainerberg willkommen. Das große Abschlussfeuerwerk zur Feier des amerikanischen Unabhängigkeitstages findet am 4. Juli ab etwa 22.45 Uhr statt.

Weiterlesen

Repair Café zu Gast im Wiesbadener Umweltladen

Nachhaltigkeit

Das Repair Café on Tour ist am Samstag, 27. Mai, wieder zu Gast im Umweltladen, Luisenstraße 19. Von 10.00 bis 14.00 Uhr greifen erfahrene Reparateure zu Schraubenzieher und Lötkolben und bringen, sofern möglich, defekte Elektrogeräte wieder zum Laufen und reparieren Kinderspielzeug.

Die reparaturbedürftigen Artikel können bis 11.30 Uhr im Umweltladen abgegeben und bis 14.00 Uhr wieder abgeholt werden.

Ziel des Repair Cafés ist es, die Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern zu verlängern und damit Ressourcen zu schonen. Von dem Angebot profitieren auch einkommensschwache Haushalte, die sich Reparaturen oder Neugeräte nicht leisten können. red