Städtebaulicher Vertrag für Gewerbepark „In der Lach“ bringt Vorteile für Hofheim

Gewerbeentwicklung

Standortsicherung ist eines der Ziele des Hofheimer Rathauses.
v.l. Planungsdezernent Erster Stadtrat Daniel Philipp und Bürgermeister Christian Vogt vor den Flächen für den Gewerbepark zwischen Diedenbergen und der Autobahn 66.

Der geplante Gewerbepark „In der Lach“ im Hofheimer Stadtteil Diedenbergen nimmt konkrete Formen an. Für das Gebiet, das zukünftig auch die POLAR Cutting Technologies GmbH beherbergen soll, hat der Magistrat der Stadtverordnetenversammlung nun einen städtebaulichen Vertrag zwischen der Kreisstadt Hofheim am Taunus und der Krieger Grundstücksgesellschaft (KGG) vorgelegt, ebenso wie den Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 151 „Gewerbepark In der Lach“ als planungsrechtliche Grundlage.

Weiterlesen

Waller Wespe laden zum närrischen Event-Sommer

Veranstaltungsvorschau

Die Wallaer Wespe sorgen auf dem Recepturhof für Sommerfeeling
Die Waller Wespe sind im Sommer 2025 mit gleich 4 Veranstaltungen auf dem Recepturhof am Start. Foto: privat

Der Sommer kann kommen – und zwar mit einer ordentlichen Portion guter Laune! Die „Waller Wespe“ laden auch in diesem Jahr wieder zu ihrem bunten Event-Sommer auf den Recepturhof im Herzen Wallaus ein. Was einst als kreative Lösung in Corona-Zeiten begann, hat sich längst zu einem festen und heiß ersehnten Bestandteil des Wallauer Veranstaltungskalenders entwickelt. Jetzt geht das beliebte Sommerformat in die vierte Runde – und das mit jeder Menge Schwung, Musik und Geselligkeit.

Weiterlesen

Ab Juni wieder „ganz großes Kino“ in Hofheim

Eröffnung

Endlich wieder Blockbuster in der Kreisstadt gucken.
Foto (von links): Bürgermeister Christian Vogt, Neu-Betreiber Stefan Burger, Norman Diehl, Vorsitzender der HWB-Geschäftsführung, HWB-Prokuristin Andrea Barz und Uwe Lippold, Center Management Chinon Center. Foto: Stadt Hofheim

Gute Nachrichten aus dem Hofheimer Rathaus: Die Kreisstadt behält ihr Kino! Bereits am 12. Juni wird der „Filmpalast Hofheim“ mit drei Sälen und 460 Sitzplätzen die Türen im Chinon Center öffnen. Nach intensiver Suche ist es den Verantwortlichen der Hallen und Parkhaus GmbH (HuP) gelungen, den erfahrenen Kinofachmann Stefan Burger zu gewinnen. Burger betreibt bereits die Lichtburg in Langen. Das Kino mit seinen drei Sälen, in einer Stadt mit rund 40.000 Einwohnern, ist mit Hofheim vergleichbar. Während seiner 25-jährigen Tätigkeit in der Kinobranche, hat Burger unter anderem viele Jahre das CineStar Metropolis in Frankfurt geleitet. Dadurch ist er in der Branche bestens vernetzt. Das gesamte Kino wurde in den letzten Wochen aufbereitet, so dass der Spielbetrieb wieder starten kann.

Weiterlesen

Kino, Kino

Action, Zeitgeschichte, Grusel und eine Dokumentation habne wir in dieser Woche für Sie herausgesucht. Gemeinsam haben unsere Empfehlungen, dass einem das Popcorn beim Zuschauen manchmal im Hals stecken bleiben könnte. Probieren Sie es aus – viel Spaß im Kino.

From the World of John Wick: Ballerina

Ein Spin-off der „John Wick“-Reihe mit Ana de Armas als Killerin Rooney Brown. Nach dem Tod ihrer Eltern wird die junge Tänzerin Eve Macarro vom Continental-Manager Winston in die Obhut der Verbrecherorganisation Ruska Roma gegeben. Unter der Aufsicht der strengen Direktorin wird sie dort zur Auftragskillerin ausgebildet, um sich an den Mördern ihrer Eltern rächen zu können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Länge: 89 Minuten
FSK: 18 Jahre

Weiterlesen

Ich glotz TV

Wie immer zum Wochenende haben wir ein paar Tipps für freiempfangbare und kostenpflichte Streamingdienste zusammengestellt. Schauen Sie doch mal rein.

Sirens
Eine fesselnde Mischung aus schwarzer Komödie, Familiendrama und Gesellschaftssatire, die in fünf Episoden eine intensive Geschichte über Macht, Klasse und Schwesternschaft erzählt. Basierend auf dem Theaterstück Elemeno Pea von Molly Smith Metzler, entführt die Serie die Zuschauer auf eine luxuriöse Inselkulisse, hinter deren Fassade sich dunkle Geheimnisse verbergen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anbieter: Netflix

Weiterlesen

Für Leseratten & Bücherwürmern

Literaturempfehlungen von Wallau Online

Spät aber doch

Erika Pluhars Roman Spät aber doch erzählt eine berührende Geschichte über Liebe im hohen Alter. Die Protagonistin Luisa, eine alleinlebende Liedermacherin in einem Wiener Nobelbezirk, trifft nach über 60 Jahren zufällig ihre Jugendliebe Heinrich wieder. Damals hatte sie ihn verlassen, als ihre Beziehung ernst wurde. Heinrich, inzwischen von Herzproblemen geplagt, sucht Luisa auf, um die Vergangenheit aufzuarbeiten. In langen Gesprächen reflektieren sie ihre gemeinsame Jugend, die Jahrzehnte der Trennung und die Möglichkeit einer späten Liebe. Der Roman thematisiert offen die Herausforderungen und Schönheiten von Beziehungen im Alter, einschließlich Körperlichkeit und emotionaler Nähe. Pluhar verarbeitet dabei auch autobiografische Elemente, da sie selbst einer Jugendliebe wiederbegegnet ist. Spät aber doch ist eine ehrliche und poetische Auseinandersetzung mit dem Thema späte Liebe und den Mut, sich auch im hohen Alter noch auf Neues einzulassen.

Weiterlesen

Kleine Hände, große Beeren – Kitakinder stürmen Wallauer Erdbeerfeld

Ausflug

Süß und lecker, auf dem Erdbeefeld leigen Arbeit und Genuß ganz nah beeinander.
"Die guten ins Körbchen, die leckersten ins Mündchen", war die Devise beim Erdbeefeldausflug der Kita Regenbogen. Foto: privat

Am vergangenen Freitag wurde im beschaulichen Wallau eine stille Erdbeerrevolution gestartet – angeführt von den Kids der Kita Regenbogen. Auf Einladung eines hiesigen Landwirts und ausgerüstet mit Sonnenhüten, guter Laune und einer beachtlichen Portion Entdeckergeist, machten sich die Kinder mitsamt ihrer pädagogischen Crew und ein paar unerschrockenen Müttern auf ins große Rote-Beeren-Abenteuer.

Weiterlesen

Bushaltestelle in Wallau mit Graffiti beschmiert

Sachbeschädigung

Unbekannte Täter haben in den vergangenen Tagen eine Bushaltestelle im Hofheimer Stadtteil Wallau beschädigt. Am Sonntagnachmittag (25. Mai 2025) entdeckte ein Passant gegen 15:30 Uhr einen gesprühten Schriftzug auf einer Glasscheibe der Haltestelle in der Straße „Am Wandersmann“.

Wer hinter der Tat steckt, ist bislang unklar. Die Verursacher hatten sich nach dem Aufbringen des Graffitis unerkannt vom Tatort entfernt.

Die Polizei bittet mögliche Zeuginnen und Zeugen, sich unter der Telefon: 06192
/ 2079-0 zu melden. red

Wer züchtet den schwersten Kürbis Hessens?

Riesenkürbis-Wiegemeisterschaft

Wer hat den dicksten Kürbis? DIe Frage wird im Herbst in Wallau beantwortet.
Man ist der dick man! In Wallau findet im Herbst die erste hessische Kürbiswiegemeisterschaft statt. Foto: Pauls Bauernhof

Jetzt wird’s rund! In diesem Herbst heißt es zum allerersten Mal in Hessen: Bühne frei für die größten Kürbisse des Landes! Pauls Bauernhof in Wallau lädt zur 1. Hessischen Riesenkürbis-Wiegemeisterschaft – und alle können mitmachen!

Weiterlesen