Die Stadt Hofheim hat für die Zeit vom 12. Juli bis zum 26. Juli 2025 zehn Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren aus der Ukraine nach Hofheim eingeladen. Die Schülerinnen und Schüler kommen aus der Stadt Kupjansk in der Nähe von Charkiw unmittelbar an der Kriegsfront. Der Kontakt zu Kupjansk entstand beim Besuch der Hofheimer Delegation in der polnischen Partnerstadt Pruszcz Gdanski. An dem dortigen Treffen nahmen auch Vertreter aus Kupjansk teil, die die große Bitte äußerten, die Kinder für einige Tage aus der ständigen Kriegsbedrohung herauszuholen.
WeiterlesenTag Archives: Hofheim
Internationale Frauengruppe lädt ein
Netzwerk
Die Internationale Frauengruppe Hofheim lädt am Samstag, 26. April, ab 15.00 Uhr zu einem Treffen ein. Wie gewohnt richtet sich die Veranstaltung an alle Frauen, die neugierig sind, andere Kulturkreise, Lebensweisen, Länder und Menschen kennenzulernen. Interessierte können sich unter Telefon: 06192 / 25 116 an die Gruppenleiterin Nimet Aydin wenden. Veranstaltungsort ist der Stadtteiltreff in der Homburger Straße 1. Verantwortlich sind der Ausländerbeirat und der Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus. red
Hinweise zu den Briefwahlunterlagen für die Stichwahl
Bürgermeisterwahl
Die Entscheidung, wer der nächste Hofheimer Bürgermeister wird, fällt am Sonntag, 30. März, in einer Stichwahl. Seit Donnerstag, 20. März, läuft der Versand der Briefwahlunterlagen an all diejenigen, die bereits im ersten Wahlgang auch für die Stichwahl Briefwahl beantragt hatten oder dies seit dem 18. März getan haben. Der Antrag auf Briefwahl ist noch bis Freitag, 28. März, 13.00 Uhr, möglich. Das Briefwahlbüro in der Alten Bücherei in der Elisabethenstraße 3 ist bis dahin geöffnet. Bislang liegen rund 7.800 Anträge auf Briefwahl vor.
WeiterlesenWir putzen Wallau heraus – Gemeinsam für eine saubere Umwelt!
Dreck weg Tag

Die jährliche Müllsammelaktion in Hofheim-Wallau steht wieder an! Am 22. März um 10.00 Uhr sind alle herzlich eingeladen – ob Jung oder Alt – gemeinsam die Gemarkung Wallau von Unrat zu befreien. Treffpunkt ist die Feuerwehr in Wallau.
WeiterlesenWSDS – Wallau sucht den Superhausmeister
VIelleicht bist du es?
Schon lange sucht die Stadt Hofheim einen neuen Hausmeister (Geschlecht egal) für den Recepturhof und das alte Rathaus. Das kann doch nicht so schwer sein, müsste man meinen, zumal die Position zusätzlich mit einer kernsanierten Dienstwohnung im alten Rathaus lockt. Eine ausführliche Stellenbeschreibung für diese Position finden Sie auf der Webseite der Stadt Hofheim. Gerne weitersagen! psn
Absage der Wallauer Ortsbeiratsitzung
Terminhinweis
Die geplante erste Ortsbeiratsitzung am Donnerstag, 23. Januar 2025, findet nach Rücksprache mit den Fraktionen, nicht statt. Es stehen keine dringenden Anfragen und/oder Anträge der Fraktionen an.
Informationen zu Sitzungen finden Sie wie immer im Internet unter Bürgerinformationssystem Hofheim am Taunus.red
Chor soundwerk präsentiert – A Christmas Celebration
Jetzt Karten kaufen

Wenn das Jahr 2024 unter dem Motto „Optimismus“ steht, darf ein festliches Weihnachtskonzert nicht fehlen. Weihnachten als Zeit der Veränderung, des Aufbruchs, der Freude und der Hoffnung ist wie jedes Jahr die Zeit der großen Chöre – und natürlich stimmt auch „soundwerk“ mit seinen Stimmen ein.
Seit dem Sommer proben die Chor-Mitglieder hochmotiviert, um dem Publikum ein wunderschönes Weihnachtskonzert zu bereiten, auf das sich alle Mitglieder schon wahnsinnig freuen. Und natürlich werden alle Stücke in gewohnter soundwerk-Manier mit viel Esprit, Stimmung und Gesangskunst zum Besten gegeben.
In der Stadthalle Hofheim feiert der Chor am Samstag, 21. Dezember, ein Fest der Pop- und Gospelmusik mit Band, Solisten, einer faszinierenden Light-Show und natürlich auch der einen oder anderen Überraschung. Neben besinnlichen Liedern werden auch bekannte Radiohits der modernen Popmusik in festlichem Gewand präsentiert. Lassen Sie sich mitnehmen in einen stimmungsvollen, vorweihnachtlichen, festlichen Abend voller Lebensfreude, Spaß und Besinnlichkeit. Los geht es ab 19.00 Uhr.
Der Vorverkauf ist in vollem Gange – Infos und Karten für das Konzert erhalten Sie wie gewohnt direkt auf der soundwerk Webseite . Die „soundwerker“ freuen sich auf ein ausverkauftes Haus. red
Demokratie unterstützen Wahlhelfer oder –helferin werden
Wahlen 2025
In Hofheim stehen am Sonntag, 16. März, die Bürgermeisterwahl und die Wahl des Seniorenbeirats an. 14 Tage zuvor wird voraussichtlich die Bundestagswahl geben. Für alle Wahlen sucht die Kreisstadt weitere ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Für diese Tätigkeit erhalten sie ein Erfrischungsgeld in Höhe von 50 Euro im Wahllokal bzw. 35 Euro im Briefwahllokal, jeweils pro Wahltag. Interessierte können sich über diesen Link oder den nachfolgenden QR-Code registrieren:

In der Vergangenheit haben zahlreiche Bürgerinnen und Bürger als Wahlhelferinnen oder Wahlhelfer dazu beigetragen, dass Wahlen in Hofheim reibungslos stattfinden konnten. Gleichzeitig wird immer Verstärkung für die wachsenden Herausforderungen gesucht. Um den rechtssicheren demokratischen Prozess auch in Zukunft gewährleisten zu können, ist es daher unabdingbar, dass sich Menschen für diesen wertvollen Dienst an der Demokratie melden.
Für Rückfragen steht das Team Wahlen der Kreisstadt Hofheim per Telefon: 06192 / 202-494 oder per E-Mail: wahlen@hofheim.de zur Verfügung. red
Beim Tabellenführer der Bezirksoberliga gab es für Wallau wenig zu holen
Tischtennis

Gleich im ersten Spiel führte Kriftel mit 4:0, ehe dem TVW der erste Satzgewinn gelang. Tobias Kleinort hielt die Partie gegen Meindl ausgeglichen, verlor aber den vierten Satz mit 9:11 und musste sich geschlagen geben. Dafür setzte sich Simon Söhne gegen Wilkes Robles in vier knappen Sätzen durch.
WeiterlesenRat und Hilfe bei Sehverlust
Serviceangebot
Der Verlust der Sehkraft geht für Betroffene und Angehörige mit vielen Fragen einher. Die Kreisstadt Hofheim am Taunus bietet eine regelmäßige Beratung zum Thema Sehverlust an. Immer am letzten Dienstag im Monat sind die beiden Berater Martin Zoubek und Thomas Sauer vom „Blickpunkt Auge“ im Kellereigebäude zu sprechen. Sie beantworten unabhängig und kostenlos Fragen wie: Mit welchen Hilfsmitteln lässt sich der Alltag besser bewältigen? Gibt es finanzielle Hilfen? Können digitale Medien wie Smartphones weiterhin genutzt werden?
„Blickpunkt Auge – Rat und Hilfe bei Sehverlust“ ist ein Angebot des Blinden- und Sehbehindertenbundes in Hessen e.K.. Kooperationspartnerin ist die Seniorenberatung der Kreisstadt Hofheim am Taunus. Der nächste Termin ist Dienstag, 26. November, von 15.00 bis 17.00 Uhr im Kellereigebäude, Burgstraße 28, im Raum Bender im ersten Stock. Infos per Telefon: 0611 / 34 18 76 12 und E.-Mail: t.sauer@blickpunkt-auge.de.