Die Seniorenberatung der Kreisstadt Hofheim am Taunus lädt alle Interessierten am 28. Februar 2024 zur Filmvorführung von „The Father“ ein. Der mit Anthony Hopkins in der Hauptrolle besetzte, oscarprämierte Film über das Altern wirft nicht nur einen Blick auf Demenz, sondern zeigt auch, was diese für Menschen in unmittelbarer Nähe der Betroffenen bedeutet. Die Vorführung beginnt um 17.00 Uhr im Hofheimer Kino „Movies“; im Anschluss daran findet eine Diskussionsrunde statt.
WeiterlesenTag Archives: MTK
Spenden für die Vereinsarbeit in der Region
Jugendsammelwoche 2023
Zugunsten der ehrenamtlichen Kinder- und Jugendarbeit in Vereinen und Verbänden des Main-Taunus-Kreises gibt es von 23. März bis 6. April die diesjährige Jugendsammelwoche.
Einmal im Jahr gehen dabei junge Menschen von Tür zu Tür, um Spenden für die lokale Jugendarbeit zusammenzutragen. Sammeln können alle Hofheimer Vereine, die Jugendarbeit leisten.
Sammlerinnen und Sammler gesucht
Die Unterlagen hierzu liegen im Wasserschloss, Burgstraße 30, ab 13. März bereit. Unter Vorlage eines Personalausweises und nach vorheriger telefonischer Rücksprache unter (06192) 202-550 können diese im Haus der Jugend abgeholt werden.
Die Hälfte der Spendenerträge können von den teilnehmenden Vereinen für die eigene Jugendarbeit genutzt werden. 30 Prozent gehen an den Hessischen Jugendring, 20 Prozent erhält das Kreisjugendamt. Diese vertreten die Interessen aller Jugendverbände im Main-Taunus-Kreis und unterstützen sie in ihrer Jugendarbeit. red
Spitzensportler gesucht
Kreis ehrt herausragende sportliche Leistungen
Im Rahmen der sechsten Sportlerehrung zeichnet der Main-Taunus-Kreis erneut erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus. Einzelsportlerinnen und -sportler sowie Mannschaften, die in den Jahren 2020, 2021 und 2022 besonders erfolgreich waren, können sich melden.
WeiterlesenTVW Präsident Michael Kage erhält Landesehrenbrief
Übergabe
Gemeinsam mit Monika Schwarz (Vorsitzende des Schwalbacher Seniorenbeirats), Doris Hickl (Leiterin deutsch-französischer Freundeskreis in Sulzbach) und Wolfram Schuster (ehrenamtlicher Schiedsmann in Eschborn) wurde der Wallauer Vereinspräsident und aktive Tischtennisspieler Michael Kage für seine Verdienste um den TV Wallau ausgezeichnet.
Natürlich denkt man bei Michaels Verdienste vor allem an die neuen Sportstätten, die der TVW seit etwa einem Jahr nutzen kann.
Michael Kage, der 2015 Präsident des TV Wallau wurde, hatte aber auch die Aufgabe, die Umorganisation des Spiel- und Trainingsbetriebs 2015/2016 zu stemmen, als die alte Ländcheshalle innerhalb kürzester Zeit zur Flüchtlingsunterkunft wurde.
Landrat MIchael Cyriax würdigt die Aktivitäten des langjährigen Mitglieds des TVW so: „Auf diese Weise hat er sich nicht nur für den Verein und den Sport engagiert, sondern war gewissermaßen auch Stadtgestalter“, fasst Cyriax zusammen.
Aus Sicht der Tischtennisabteilung erinnern wird uns gerne an viele Jahre gemeinsamen Vereinssport. Michael ist seit Jahren fester Bestandteil der fünften Herrenmannschaft, Bindeglied zwischen Hauptverein und Abteilung. Für die Tischtennisabteilung ist dies von unschätzbarem Wert. Daher gratulieren wir als Abteilung gerne zu dieser vollkommen verdienten Auszeichnung und danke für die tolle Arbeit. c.exner
Wickerbach – wir haben ein Problem
Klimawandel /mit Video

Wallau liegt am Wasser, denn auf der Gemarkung vereinigen sich der Klingenbach und der Wickerbach zu einem Gewässer. Bis vor einem Jahrzehnt war das Thema Hochwasser bei den Anliegern präsent. Jetzt rücken vermehrt die im Sommer ständig sinkenden Pegelstände bis hin zur völligen Austrocknung in den Fokus der Bevölkerung.
WeiterlesenErste ukrainische Geflüchtete in der Unterkunft Maria Elisabeth angekommen
Hilfe
Rund 30 Geflüchtete aus der Ukraine sind in dieser Woche im Haus Maria Elisabeth in Hofheim untergekommen. Größtenteils waren sie zuvor in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen in Gießen untergebracht.
Weiterlesen„Vereine stärken und weiterbringen“
Main-Taunus-Kreis
Auch in diesem Jahr bietet der Main-Taunus-Kreis mehrere Online-Fortbildungen für Vereine an.
Weiterlesen„Geschichten über die Pandemie hinaus“
Kreis stellt neues MTK-Jahrbuch 2022 vor

„Ein Stück Main-Taunus-Leben in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.“ Das bietet Landrat Michael Cyriax zufolge das neue MTK-Jahrbuch 2022. Der Band mit fast 200 Seiten ist ab sofort in Buchhandlungen und beim Kreis erhältlich. Weiterlesen
„Flagge zeigen für die Vielfalt“
Aktion zum interkulturellen Miteinander im Kreis

Mit einer Flaggenaktion beteiligt sich der Main-Taunus-Kreis an der bundesweiten „Interkulturellen Woche“. Wie Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, wurden dazu in Kindertagesstätten, Grundschulen, Ferienspielen und Seniorenheimen Stoffquadrate bunt gestaltet.
WeiterlesenInzidenz 47,4 im Main-Taunus-Kreis – Stufe gelb erfordert Testpflicht in der Innengastronomie
Corona
Im-Main-Taunus-Kreis gelten ab morgen (Samstag) erneut Einschränkungen, um die weitere
Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Der Grund ist die gestiegene Sieben-Tage-Inzidenz.
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts liegt der Wert am (heutigen) Freitag bei 47,4 Infektionen pro 100.000 Einwohner.