Tag Archives: Wallaer Wespe

Waller Narren sagen Dankeschön!

Sessions-Abschluss

Eine erfolgreiche Session geht in Wallau zu Ende.
Sonniger Abschluss der Wespe-Kampagne beim Umzug in Flörsheim. Foto: privat

Am Aschermittwoch endet traditionell die fünfte Jahreszeit. Die Narrenzunft Waller Wespe e.V. kann auf eine schöne und erfolgreiche Kampagne mit zahlreichen Veranstaltungen zurückblicken.

Den Abschluss der Saison bildete die Teilnahme am großen Faschingsumzug in Flörsheim am vergangenen Sonntag. Bei strahlendem Sonnenschein griffen die Waller Wespen in leuchtendblauen Kostümen noch einmal das Kampagnenmotto „Unterwasserwelt“ auf und zogen mit passend geschmücktem Wagen durch die Flörsheimer Straßen.

Der Vereinsvorstand dankt allen aktiven Mitgliedern, die bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen geholfen haben, den Sponsoren für die finanzielle Unterstützung und natürlich ganz besonders den vielen Gästen, ohne die der grandiose Erfolg dieser fünften Jahreszeit nicht möglich gewesen wäre.

Nach kurzer Verschnaufpause werden sich die Waller Wespen mit dem Eventsommer wieder zurückmelden. Details hierzu werden rechtzeitig bekannt gegeben. red

Wer bin ich und wenn ja, wie viele – Ein ganz besonders närrischer Gottesdienst

Kampagnen-Eröffnungsgottesdienst

Mit Gottes segen ziehen die Waller Wespe in die kommende Fastnachtssession.
Gruppenbild mit Narren beim Kampagnen-Eröffnungsgottesdienst in der Wallauer Kirche. Foto: Waller Wespe

Pfarrer Hofmann und die Narrenzunft Waller Wespe e.V. hatten am vergangenen Samstag zum Kampagnen-Eröffnungsgottesdienst in die Wallauer Kirche eingeladen. Viele Vereinsmitglieder, aber auch Abordnungen befreundeter Vereine wie der KG 1900 oder des Hofheimer Fastnachtszugs, der Narrengilde Diedenbergen und des Marxheimer Carneval-Vereins, füllten die Wallauer Kirche.

Weiterlesen

Bier am Brunnen – schön war es!

Und so geht’s weiter

BAB – Bier am Brunnen – steht für ein geselliges Treffen auf dem Wallauer Recepturhof. Am vergangenen Samstag war es wieder so weit. Viele Gäste kamen und erlebten bei frühsommerlichen Temperaturen einen schönen Abend im Herzen Wallaus. Gemütlich saßen Familien und Freunde beisammen, kosteten die verschieden Biersorten aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands oder wählten zwischen Sekt, Weinschorle oder auch alkoholfreie Getränken.

Wer Hunger hatte, ließ sich leckere Brat- oder Rindswurst vom Grill schmecken. Der Karnevalsverein bot aber auch frische, knusprige Pommes an. Es war wieder ein gelungenes Fest der Narrenzunft Waller Wespe e.V., aber noch lange nicht das letzte im diesjährigen Open Air-Eventsommer.

Darauf kann man sich in Wallau freuen

Als besonderes Highlight steht am Samstag, 15. Juni, der erste „Crazy Chicken Sundowner“ auf dem Programm. Ab 17.00 Uhr bieten die Ladies der Wespentanzgruppe am vereinseigenen Schankwagen verschiedene Longdrinks und weitere köstliche Überraschungen an. Aber auch o Alkoholfreies und Bier stehen auf der Karte. Natürlich ist auch an eine Stärkung zwischendurch gedacht. Die Cracy Chicken freuen sich ganz besonders auf dieses Event, musste doch in den letzten Jahren die Crazy Chicken Ladies Night coronabedingt ausfallen. In der nächsten Karnevalssaison wird sie nun endlich wieder stattfinden! Save the Date – Samstag 20. Januar 2024. red

Oktoberfestflair auf dem Wallauer Festplatz

Veranstaltungshinweis

Herzlich Willkommen zum Oktoberfest in Wallau
Oktoberfest-Plakat Wallaer Wespe 2022

Drei schier endlose Jahre mussten die Fans von Fassbier und Weißwürsten auf das Oktoberfest der Narrenzunft Waller Wespe verzichten. Nach der unfreiwilligen Corona-Zwangspause heißt es 2022 endlich zum dreizehnten Mal „O’zapft is“ auf dem Festplatz in Wallau.

Am 24. September öffnet das Wespodrom um 19.00 Uhr wieder seine Pforten für feierlustig Madln & fesche Buam. Der Bieranstich um 20.00 Uhr gibt den Startschuss. Für zünftige Unterhaltung werden an diesem Abend die Wiesn Allstars „Deja vu“ sorgen. DJ Bretteljause hält in den Pausen die Festzeltstimmung am Kochen.

Als Durstlöscher wird in diesem Jahr süffiges Festbier der Brauerei Faust angeboten und auch für eine solide Grundlage in Form von leckeren Speisen wird gesorgt.

Die Waller Wespen freuen sich schon jetzt auf viele Gäste in Dirndln und Lederhosen und lädt die Bewohner des Ländchens herzlich zum Schunkeln, Tanzen und Feiern ein.

Kartenvorverkauf

Im Salon Hair Kreativ und in der Bäckerei Schwenk sind Eintrittskarten zum Preis von15 Euro erhältlich. Restkarteh gibt es an der Abendkasse für 18 Euro. red