Osterbasteleien in der Wiesbadener Fasanerie

Familien-Angebot

Sind bei Ihnen schon alle Zeiger auf Ostern gestellt oder fehlt es noch an Deko, um die kommenden Feiertage einzuläuten? Dann haben wir den passenden Tipp für Sie.

In der Reihe „Natur-Erleben“ in der Fasanerie, Wilfried-Ries-Straße 22, bietet Ulrike Kluger am Samstag, 5. April, von 10.15 bis 12.15 Uhr die Veranstaltung „Osterhase & Co.“ an.

Eingeladen sind Menschen mit und ohne Handicap, ab vier Jahre, Pflanzgefäße für das Osterfest zu gestalten. Gerne können saubere Tetrapacks, Einwegplastikflaschen, alte bunte Knöpfe und ähnliches mitgebracht werden. Die Teilnahmegebühr beträgt 6 Euro pro Person, zuzüglich 2 Euro Materialkosten.

Für die Anmeldung und Fragen steht Ulrike Kluger per E-Mail: klugerulrike@gmail.com zur Verfügung. red

Städtische Einrichtungen in Hofheim am 12. April geschlossen

Wartungsarbeiten

Die Stadtbücherei Hofheim, das Bürgerbüro im Rathaus und das Stadtmuseum Hofheim bleiben am Samstag, 12. April, geschlossen. Grund sind Wartungsarbeiten der Firma Syna an einem Stromtransformator. Deshalb werden die betroffenen Gebäude für die Zeit der Arbeiten ohne Strom sein und entsprechend alle für den Betrieb notwendigen technischen Geräte nicht zur Verfügung stehen. Ab Montag, 14. April, sind alle Einrichtungen wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. red

Kino, Kino

Auch in dieser Woche ist wieder für alle Generationen etwas in unseren Filmtipps dabei. Wie wäre es mal mit dem Besuch eines Autokinos? Im nahegelegenen Gravenbruch feiert das Drive in Autokino gerade sein 65-jähriges Bestehen.

Mit der Faust in die Welt schlagen

Die Brüder Tobias (Camille Moltzen) und Philipp (Anton Franke) wachsen in einem ostsächsischen Dorf auf. Während die Hitze hier im Sommer kaum auszuhalten ist, lässt der Frost im Winter die Straßen aufbrechen. Ihre Eltern bauen ein Haus, was für die Geschwister so etwas wie der Wendepunkt ihres Lebens sein könnte. Wären da nicht die industriellen Hinterlassenschaften der DDR, die noch immer in ihrer Provinz zu finden sind. Für Philipp und Tobias wird die Perspektivlosigkeit von Tag zu Tag größer. In Dresden kommt es zu nationalistischen Aufmärschen und in ihrem Ort sollen Flüchtlinge aufgenommen werden – was das Fass schließlich zum Überlaufen bringt. Während sich der eine Bruder zurückzieht, sucht sich der andere ein Ventil für seine Wut …

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

FSK 12 / 110 Minuten

Weiterlesen

Heimspielwochenende in der Ländcheshalle Wallau – HSG Regio vs. Offenbach-Bürgel

Handball

Heimspielwochenende der HSG,
Heimspielwochenende der HSG in der Wallauer Ländcheshalle.

Mit zwei hochverdienten Punkten in der Tasche will das HSG-Regio-Team am kommenden Sonntag in der Wallauer Ländcheshalle die nächsten beiden Zähler einheimsen. Es geht gegen die TSG Offenbach-Bürgel. Das Team aus der Lederstadt gewann das Hinspiel mit 32:28. Da ist also noch eine Rechnung offen.

Rückblick: Es war ein unvergesslicher Abend in Felsberg. Gleich zweimal mit sechs Toren Rückstand nahezu am Boden, siegte die Ländchessieben am Ende mit toller Moral, ein bisschen Spielglück und einer Riesenmentalität mit 33:30.

„Das war unglaublich. Das kann man nicht in Worte fassen“, rang HSG-Vizechef Pierre Quaring sichtlich um Worte. Nachdem Heimremis des TV Petterweil, rangiert die HSG bei 29:15 Zählern punktgleich mit dem TVP – aufgrund des besseren Torverhältnisses – auf Rang 3 der Liga.

Im vorletzten Heimspiel der Saison will das Team von Trainer Tobias Schimmelbauer nachlegen. Das angestrebte Ziel von Platz 3 haben Schermuly und Co. weiterhin voll im Focus. „Wir wollen zwei Punkte“, hat HSG Kapitän Schermuly ein klares Ziel vor Augen und das vor heimischem Publikum. Dabei wünschen sich die Spieler natürlich die volle Unterstützung durch die Wallauer Fans. Anpfiff ist am Sonntag, 6. April, 18.00 Uhr.

Los geht der Heimspieltag bereits um 16.00 Uhr, mit dem Spiel des Bol-Teams gegen die HSG Main Nidda. Nach dem 35:33 Erfolg über die HSG Eppst/Langenhain im Derby und einer starken kämpferischen Vorstellung, wollen die Schützlinge von Christian Beer mit einem Erfolg weiter in der Erfolgsspur bleiben.

Spielplan für Sonntag, 6. April 2025

16.00 Uhr Damen TSG Münster – HSG B W/M

16.00 Uhr Bol-Team HSG B W/M – HSG Main-Nidda (LH Wallau)

18.00 Uhr Regio-Team HSG B W/M – TSG Offenbach-Bürgel (LH Wallau)

Stadt Hofheim trauert um Frank Härder

Nachruf

Tiefe Trauer um Frank Härder
Frank Härder war über viele Jahrzehnte ein leidenschaftlicher Kommunalpolitiker für seine Heimatstadt. Foto: Stadt Hofheim

Die Kreisstadt Hofheim am Taunus trauert um den Kommunalpolitiker Frank Härder. Er ist am 22. März im Alter von nur 59 Jahren verstorben. Bürgermeister Christian Vogt und Stadtverordnetenvorsteher Andreas Hegeler sprachen den Angehörigen im Namen des Magistrats und der Stadtverordnetenversammlung ihr Beileid aus.

Weiterlesen

Ich glotz TV

Fernsehen on demand

Das Wochenende wird eher trüb, bevor nächste Woche der Frühling so richtig durchstartet. Ideal, um es sich nochmal vor dem Fernseher gemütlich zu machen. Haben Sie genug Knabberzeug im Haus? Dann nichts wie ab auf die Couch, um es sich mit unseren Tipps aus dem aktuellen Programm frei empfangbarer und kostenpflichtiger Streamingdienste ein entspanntes TV-Erlebnis zu gönnen.

Weiterlesen

HR-Sinfonieorchester begeistert die Kinder der Wallauer Taunusblick-Schule

Großartiges Musikerlebnis / Videos

Ein unvergessliches Erlebnis hatten die Kinder der Wallauer Taunusblickschule beim Konzert des HR-Sinfonieorchesters in ihrer Schule.
Das HR-Sinfonieorchster, unter der Leitung von Katharina Müllne, war am Mittwoch zu Gast in der Wallauer Taunusblickschule. Foto: Petra Schumann

Ein besonderes Klangerlebnis erwartete die Schülerinnen und Schüler der Wallauer Taunusblick-Schule am Mittwochmorgen in der neuen Ländcheshalle. 45 Musikerinnen und Musiker des renommierten HR-Sinfonieorchesters gaben dort ein mitreißendes Konzert.

Weiterlesen

Für Leseratten & Bücherwürmer

Literaturempfehlungen von Wallau Online

Zwei Menschen auf der Suche nach einer Perspektive und ein Krimi sind die Buchvorschläge, die wir in dieser Woche für Sie herausgesucht haben. VIel Spaßbeim Lesen und Entdecken.

Jochen Gutsch / Maxim Leo
Frankie

Richard Gold hat alles vorbereitet. Heute ist der Tag, an dem er sich das Leben nehmen wird. Der Strick liegt schon um seinen Hals, als sich ein dürrer Kater vor das Fenster setzt, interessiert glotzt – und Gold komplett aus dem Konzept bringt. Als dann der Kater auch noch bei Gold einzieht, weil der einen großen Fernseher hat, ein „extremst“ weiches Bett und pünktlich Essen serviert, beginnt die skurrile Freundschaft zwischen zwei Außenseitern, von denen zumindest einer ganz fest an ein Happy End im Leben glaubt.

Ein Mann, der sterben will. Ein Kater, der ein Zuhause sucht. Eine berührende und zugleich urkomische Geschichte über eine außergewöhnliche Freundschaft und den Weg zurück ins Leben.

Bestellen können Sie das Buch hier.

Weiterlesen

Kino, Kino

Neu in Ihrem Lichtspielhaus

Drei völlig unterschiedliche Filme möchten wir Ihnen in dieser Woche vorstellen. In Beating Hearts geht es um die Aufarbeitung einer Beziehung, die gesellschaftlich nicht akzeptiert war. Knallharte Action erwartet die Kinobesucher im Film A Working M0an und in The End gerät eine fragile Familiensituation an die Grenzen.

Beating Hearts

Gefühle, die auf dem Papier der 1980er Jahre in Nordfrankreich aus verschiedensten Gründen angeblich nicht sein dürfen: Clotaire (François Civil) ist in Jackie (Adèle Exarchopoulos) verliebt. Doch er stammt aus schwierigen Verhältnissen und sie aus behütetem Elternhaus in gehobener Klasse. Als Clotaire sich jedoch eine kriminellen Straßenbande anschließt, scheint zwischen beiden etwas zu zerbrechen. Den Nagel in den Sarg rammt schließlich Clotaires Inhaftierung – jedoch zu Unrecht und aufgrund einer Tat, die er nie begangen hat. Der Kontakt zu Jackie reißt endgültig ab. Erst Jahre später sehen sich die beiden wieder – und Clotaire muss sich entscheiden, ob er die Liebe oder Rache wählt…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Länge: 160 Minuten

Weiterlesen