Stadt Hofheim trauert um Frank Härder

Nachruf

Tiefe Trauer um Frank Härder
Frank Härder war über viele Jahrzehnte ein leidenschaftlicher Kommunalpolitiker für seine Heimatstadt. Foto: Stadt Hofheim

Die Kreisstadt Hofheim am Taunus trauert um den Kommunalpolitiker Frank Härder. Er ist am 22. März im Alter von nur 59 Jahren verstorben. Bürgermeister Christian Vogt und Stadtverordnetenvorsteher Andreas Hegeler sprachen den Angehörigen im Namen des Magistrats und der Stadtverordnetenversammlung ihr Beileid aus.

Weiterlesen

Ich glotz TV

Fernsehen on demand

Das Wochenende wird eher trüb, bevor nächste Woche der Frühling so richtig durchstartet. Ideal, um es sich nochmal vor dem Fernseher gemütlich zu machen. Haben Sie genug Knabberzeug im Haus? Dann nichts wie ab auf die Couch, um es sich mit unseren Tipps aus dem aktuellen Programm frei empfangbarer und kostenpflichtiger Streamingdienste ein entspanntes TV-Erlebnis zu gönnen.

Weiterlesen

HR-Sinfonieorchester begeistert die Kinder der Wallauer Taunusblick-Schule

Großartiges Musikerlebnis / Videos

Ein unvergessliches Erlebnis hatten die Kinder der Wallauer Taunusblickschule beim Konzert des HR-Sinfonieorchesters in ihrer Schule.
Das HR-Sinfonieorchster, unter der Leitung von Katharina Müllne, war am Mittwoch zu Gast in der Wallauer Taunusblickschule. Foto: Petra Schumann

Ein besonderes Klangerlebnis erwartete die Schülerinnen und Schüler der Wallauer Taunusblick-Schule am Mittwochmorgen in der neuen Ländcheshalle. 45 Musikerinnen und Musiker des renommierten HR-Sinfonieorchesters gaben dort ein mitreißendes Konzert.

Weiterlesen

Für Leseratten & Bücherwürmer

Literaturempfehlungen von Wallau Online

Zwei Menschen auf der Suche nach einer Perspektive und ein Krimi sind die Buchvorschläge, die wir in dieser Woche für Sie herausgesucht haben. VIel Spaßbeim Lesen und Entdecken.

Jochen Gutsch / Maxim Leo
Frankie

Richard Gold hat alles vorbereitet. Heute ist der Tag, an dem er sich das Leben nehmen wird. Der Strick liegt schon um seinen Hals, als sich ein dürrer Kater vor das Fenster setzt, interessiert glotzt – und Gold komplett aus dem Konzept bringt. Als dann der Kater auch noch bei Gold einzieht, weil der einen großen Fernseher hat, ein „extremst“ weiches Bett und pünktlich Essen serviert, beginnt die skurrile Freundschaft zwischen zwei Außenseitern, von denen zumindest einer ganz fest an ein Happy End im Leben glaubt.

Ein Mann, der sterben will. Ein Kater, der ein Zuhause sucht. Eine berührende und zugleich urkomische Geschichte über eine außergewöhnliche Freundschaft und den Weg zurück ins Leben.

Bestellen können Sie das Buch hier.

Weiterlesen

Kino, Kino

Neu in Ihrem Lichtspielhaus

Drei völlig unterschiedliche Filme möchten wir Ihnen in dieser Woche vorstellen. In Beating Hearts geht es um die Aufarbeitung einer Beziehung, die gesellschaftlich nicht akzeptiert war. Knallharte Action erwartet die Kinobesucher im Film A Working M0an und in The End gerät eine fragile Familiensituation an die Grenzen.

Beating Hearts

Gefühle, die auf dem Papier der 1980er Jahre in Nordfrankreich aus verschiedensten Gründen angeblich nicht sein dürfen: Clotaire (François Civil) ist in Jackie (Adèle Exarchopoulos) verliebt. Doch er stammt aus schwierigen Verhältnissen und sie aus behütetem Elternhaus in gehobener Klasse. Als Clotaire sich jedoch eine kriminellen Straßenbande anschließt, scheint zwischen beiden etwas zu zerbrechen. Den Nagel in den Sarg rammt schließlich Clotaires Inhaftierung – jedoch zu Unrecht und aufgrund einer Tat, die er nie begangen hat. Der Kontakt zu Jackie reißt endgültig ab. Erst Jahre später sehen sich die beiden wieder – und Clotaire muss sich entscheiden, ob er die Liebe oder Rache wählt…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Länge: 160 Minuten

Weiterlesen

Hinweise zu den Briefwahlunterlagen für die Stichwahl

Bürgermeisterwahl

Die Entscheidung, wer der nächste Hofheimer Bürgermeister wird, fällt am Sonntag, 30. März, in einer Stichwahl. Seit Donnerstag, 20. März, läuft der Versand der Briefwahlunterlagen an all diejenigen, die bereits im ersten Wahlgang auch für die Stichwahl Briefwahl beantragt hatten oder dies seit dem 18. März getan haben. Der Antrag auf Briefwahl ist noch bis Freitag, 28. März, 13.00 Uhr, möglich. Das Briefwahlbüro in der Alten Bücherei in der Elisabethenstraße 3 ist bis dahin geöffnet. Bislang liegen rund 7.800 Anträge auf Briefwahl vor.

Weiterlesen

Wer hat in den kommenden Jahren in Hofheim den Hut auf?

Bürgermeisterstichwahl

Am kommenden Sonntag fällt die Entscheidung, wer in den nächsten 5 Jahren Bürgermeister in Hofheim sein wird. Amtsinhaber Christian Vogt oder sein Herausforderer Wilhelm Schultze.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Tag der Stichwahl 30. März, zur öffentlichen Ergebnisverkündung in das Hofheimer Rathaus eingeladen. Mit Beginn der Auszählung um 18.00 Uhr, öffnen sich die Türen zum Rathausanbau am Richard-Zorn-Weg. Das vorläufige amtliche Endergebnis wird nicht vor 19.00 Uhr erwartet.

Bis dahin sind alle Mandatsträgerinnen und Mandatsträger, Vertreterinnen und Vertreter der Presse sowie die gesamte Öffentlichkeit eingeladen, dort gemeinsam die Entwicklung der Auszählungsergebnisse zur verfolgen

Die Entwicklungen der Auszählungsergebnisse zu den beiden genannten Wahlen sind selbstverständlich ebenso brandaktuell wie vor Ort, auch im Internet auf abrufbar. Ein Link auf der Startseite der Stadt Hofheim wird direkt zu den aktuellen Zahlen führen. red

Der Dreck ist weg Tag! Erfolgreiche Umweltaktion in Wallau

Sauberhaftes Hofheim

Der Dreck weg Tag ist für viele in Wallau ein fester Termin im Kalender.
Bestens ausgerüstet und hochmotiviert starteten die Freiwilligen in den Wallauer Dreck weg Tag. Foto: Petra Schumann

Mission erfüllt! Über 22 prall gefüllte Säcke mit Abfall haben am Samstag 21 Erwachsene, 7 Kinder und ein Baby – als aufmerksamer Beobachter – in und um Wallau aufgesammelt. Wie jedes Jahr stießen die Helferinnen und Helfer auch auf größere Fundstücke wie Autoreifen und Möbel.

Weiterlesen

Gemeinsam für ein sauberes Wallau – spontane Helfer m/w/d willkommen

Dreck weg Tag

Illegale Abfallentsorgung ist auch in der Gemarkung Wallau nicht selten.
Jahr für Jahr finden die Wallauer Helfer beim "Dreck weg Tag" auch illegal entsorgten Sperrmüll. Dieser wird nach Meldung ebenfalls von der Hofheimer Müllabfuhr entsorgt. Foto: Stadt Hofheim

Unser Dorf soll sauber bleiben! Deshalb lädt die Fraktion der CDU im Wallauer Ortsbeirat alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich an der jährlichen Müllsammelaktion zu beteiligen. Am Samstag, 22. März 2025, besteht die Gelegenheit für Klein und Groß, aktiv etwas für unsere Umwelt zu tun.

Weiterlesen