Es gibt viel zu sehen, schalten Sie ein! Pünktlich zum Wochenende geben wir Ihnen wieder jede Menge Tipps aus dem aktuellen Programm frei empfangbarer und kostenpflichtiger Streamingdienste.
WeiterlesenMonthly Archives: Mai 2023
Für Leseratten & Bücherwürmer
Literaturtipps von Wallau Online
„Gidget. Mein Sommer in Malibu“ von Frederick Kohner ist eine Geschichte über Leichtigkeit, Freiheit und darüber, wie man sich nicht an die Regeln hält. Robert Seethalers Roman „Das Café ohne Namen“ erzählt vom menschlichen Drang zum Aufbruch. Jessie Greengrass veröffentlicht mit „Und dann verschwand die Zeit“ ein Buch über Elternschaft, Aufopferung, Liebe und das Überleben unter der Bedrohung der Auslöschung.
WeiterlesenRepair Café zu Gast im Wiesbadener Umweltladen
Nachhaltigkeit
Das Repair Café on Tour ist am Samstag, 27. Mai, wieder zu Gast im Umweltladen, Luisenstraße 19. Von 10.00 bis 14.00 Uhr greifen erfahrene Reparateure zu Schraubenzieher und Lötkolben und bringen, sofern möglich, defekte Elektrogeräte wieder zum Laufen und reparieren Kinderspielzeug.
Die reparaturbedürftigen Artikel können bis 11.30 Uhr im Umweltladen abgegeben und bis 14.00 Uhr wieder abgeholt werden.
Ziel des Repair Cafés ist es, die Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern zu verlängern und damit Ressourcen zu schonen. Von dem Angebot profitieren auch einkommensschwache Haushalte, die sich Reparaturen oder Neugeräte nicht leisten können. red
Die Geheimnisse des Hofheimer Waldfriedhofs entdecken
Öffentliche Führung

Der „Historische Arbeitskreis Hofheim“ führt in unregelmäßigen Abständen über den Waldfriedhof. Am 13. Mai war es mal wieder so weit, unter dem Motto „Grabsteine sind Zeugnisse unserer Kultur – Grabsteine erzählen – Erinnerungen werden wach – Ehrengräber“ erfuhren die Teilnehmer Wissenswertes über die Geschichte der Hofheimer Friedhöfe.
WeiterlesenKino, Kino
Filmtipps von Wallau Online
Zwei beliebte Gallier kommen zur großen Freude ihrer Fans am Donnerstag zurück auf die Leinwand. In den beiden anderen Filmtipps dreht es sich um das Leben der Protagonisten – viel Spaß in Ihrem Lichtspielhaus.
WeiterlesenWenn süß der Wein auf dem Wallauer Recepturhof fließt
Open Air

Die Weinstandpause auf dem Wallauer Recepturhof war lang, nass und kühl. Doch jetzt stehen die Zeichen endlich auf Frühling und warme Abende mit jungen Weinen. Traditionell laden die Wallauer Ländchesmusikanten zum Weinstand auf dem Recepturhof ein.
WeiterlesenGespräche über das Thema Sicherheit auf dem Hofheimer Wochenmarkt
Schutzmann vor Ort
Frisches Obst, Fisch und Brot einkaufen und sich zwischendurch über das Thema Sicherheit austauschen. Das ist am Mittwoch, 17. Mai, von 10.00 bis 13.00 Uhr anlässlich des Hofheimer Wochenmarktes auf dem Platz Am Untertor möglich. Ansprechpartner wird wie gewohnt Polizeioberkommissar Jürgen Seewald sein. Gemeinsam mit Hofheimer Sicherheitsberaterinnen und -beratern für Senioren (SfS) informiert er über Maßnahmen gegen Wohnungseinbrüche und beantwortet Fragen rund um die Prävention von Betrügereien. red
Gesangverein 1853 Wallau e.V. feiert fröhlichen 1. Mai
Aus dem Vereinsleben

Bei sonnigem Frühlingswetter begrüßt der Gesangverein 1853 Wallau seine Gäste am 1. Mai am Sängerheim auf dem Festplatz. Bei selbstgebackenen Kuchen und Muffins sowie Würstchen vom Grill genossen die Gäste das gesellige Beisammensein. Vor allem die älteren Besucher freuten sich über das Angebot, da ein ebenerdiger Zugang auf dem Festplatz vorhanden ist.
WeiterlesenEinladung der internationalen Frauengruppe
Netzwerk
Die internationale Frauengruppe lädt am Samstag, 27. Mai, ab 15.00 Uhr zum offenen Treff ein. Veranstaltungsort ist der TV 1860, Zeilsheimer Straße 2, Jugendkeller im Erdgeschoss.
Die Einladung richtet sich an alle Frauen, die neugierig sind, andere Kulturkreise, Lebensweisen, Länder und Menschen kennenzulernen. Interessierte können sich unter Telefon: 06192 / 25 116 an die Gruppenleitung Frau Nimet Aydin wenden.
Veranstalter sind der Ausländerbeirat und der Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus. red
Verhalten bei Wildunfällen
Verkehrssicherheit
Immer wieder kommt es auch auf den Landstraßen rund um Wallau zu Wildunfällen. Nachfolgend finden Sie grundsätzliche Verhaltensregeln für das Zusammentreffen mit Wildtieren auf der Fahrbahn.
Taucht ein Wild am Straßenrand oder auf der Straße auf, dann gilt:
– Fernlicht abblenden, geblendete Tiere bleiben meist stehen
– Reduzieren Sie ihre Geschwindigkeit. Kommen Sie, wenn erforderlich, komplett zum Stillstand.
Die Tiere können die Geschwindigkeit Ihres Fahrzeuges nicht einschätzen.