Alle guten Dinge sind drei, das trifft auch auf den Weinstand der Ländchesmusikanten vom Musikzug Wallau zu. Der Verein lädt am Freitag, 15. und Samstag, 16. Juli ein zum dritten Mal in diesem Jahr auf dem Wallauer Recepturhof ein. XXL-Weinstand nennt sich die Veranstaltung, weil sie gleich über zwei Tage geht.
Jeweils ab 18.00 Uhr steht das Weinstand-Team für die Gäste bereit. Am Samstag, gibt es dazu ein einstündiges Platzkonzert, anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Musikzug Wallau.
Der Wallauer Musikzug sucht Nachwuchs und hat dafür am Weinstand eine kleine Infothek eingerichtet. Eine tolle Gelegenheit für Quereinsteiger die Musik machen oder ein Blasinstrument erlernen wollen. Alles ist möglich. Natürlich ist auch eine passive Mitgliedschaft im Musikzug möglich.
Die Musikerinnen und Musiker freuen sich auf zahlreiche Besucher, bei hoffentlich sommerlichen Temperaturen. Lassen Sie doch die Woche mit einem guten Gläschen Wein ob Weiß, Rot oder Rosé, gemütlich ausklingen. Für den kleinen Hunger gibt es wie gewohnt Fleischkäsebrötchen und Brezeln. Also, man sieht sich auf dem Wallauer Recepturhof. MaBlu
Es ist erfreulich, dass es wieder solche Veranstaltungen gibt. Aber muss es am gleichen Tag gleich zwei geben? Weinstand und Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr.
Früher gab es einen Vereinsring der die Veranstaltungstermine geregelt hat.
Schön, dass man wieder feiern kann und die von Corona gebeutelten Vereine ihre Vereinskasse wieder aufbessern können.
Aber müssen den an einem Wochenende 16.-17.7. gleich drei Veranstaltungen stattfinden? 15. Weinstand, 16. Weintand und Geuerwehrfest, 17. Sängerpicknik.
Am Wochenende davor Hochheimer Weinfest, in Wallau nix.
Früher gab’s einen Vereinsring, der die Veranstaltungstermine regelte.
Das ist jetzt mein 2. Kommentar zu diesen Thema. Mal sehn, ob der hier erscheint.