All posts by Petra Schumann

Ich glotz TV

Die Streamingtipps von Wallau Online

Nach den Fastnachtstagen kommt ein Couchwochende gerade recht. Wallau Online hat für Sie einige Tipps aus frei empfangbaren und kostenpflichtigen Streamingdiensten herausgesucht.

Lieber Kurt

Til Schweigers Liebesdrama „Lieber Kurt“ ist eine herzzerreißende, traurig-schöne Geschichte über drei Menschen, die versuchen, mit dem größten vorstellbaren Verlust fertig zu werden, den man erleben kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lieber Kurt
Spielfilm, 136 Minuten
Anbieter: Amazon Prime

Weiterlesen

Für Leseratten & Bücherwürmer

Buchtipps von Wallau Online

In seinem Roman „Monde vor der Landung“ rekonstruiert Clemens J. Setz eine reale, so bewegende wie verstörende Lebens- und Familiengeschichte. Von dem Jahr nach dem Ende einer großen Liebe erzählt der Debütroman „Ohne mich“ von Esther Schüttpelz. Woher kommt es, das Leben, und was bedeutet es eigentlich? Um diese beiden Fragen kreist der Roman „Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit“ von Karl Ove Knausgård.

Weiterlesen

Kino, Kino

Neu in IHrem Lichtspielhaus

Pünktlich zum Aschermittwoch geben wir auch in dieser Woche Tipps aus dem aktuellen Kinoprogramm.

Missing

Von den Machern von „Searching“ kommt nun „Missing“, ein hochspannender und nervenaufreibender Mystery-Thriller, der einen dazu bringt, sich zu fragen, wie gut man eigentlich diejenigen Menschen kennt, die einem am nächsten stehen. Als ihre Mutter (Nia Long) während eines Urlaubs mit ihrem neuen Freund in Kolumbien plötzlich verschwindet, werden Junes (Storm Reid) Nachforschungen von internationaler Bürokratie behindert.

Während sie tausende Kilometer entfernt in Los Angeles feststeckt, nutzt June auf äußerst kreative Weise die neueste Technologie, die ihr zur Verfügung steht, um ihre Mutter zu finden, ehe es zu spät ist. Doch je tiefer sie gräbt, desto mehr Fragen als Antworten fördern ihre digitalen Recherchen zu Tage. Während sie mehr und mehr Geheimnisse über ihre Mutter aufdeckt, wird ihr klar, dass sie sie eigentlich nie so richtig gekannt hat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Missing
Länge: 111 Minuten
FSK: ab 12

Weiterlesen

„Die Schule der magischen Tiere“ in Wallau

Kinderkino

Das Spielmobil der Kreisstadt Hofheim am Taunus präsentiert wieder einen Kinderfilm in der Kernstadt und in den Ortsteilen. Gezeigt wird die Buchverfilmung „Die Schule der magischen Tiere“. Im Mittelpunkt steht Ida: Sie ist neu an der Schule und findet nur schwer Anschluss. Doch dann verkündet ihre Lehrerin Miss Cornfield, dass jedes Kind aus der Klasse ein magisches Tier als Begleiter bekommt. Ida steht von nun an der Fuchs Rabbat zur Seite…

Der Eintritt beträgt 1,50 Euro. Der Film eignet sich für Kinder ab sechs Jahren und dauert gut eineinhalb Stunden. Beginn ist um 15.00 Uhr:

Termin
Dienstag, 7. März
Außenstelle, Rathausstraße 1, Wallau

Bürgerinnen und Bürger für Recht und Gerechtigkeit Amt gesucht

Schöffenwahl 2023

2023 werden bundesweit die Schöffinnen und Schöffen für die Amtszeit 2024-2028 gewählt. Auch in Hofheim werden Frauen und Männer gesucht, die am Amtsgericht Frankfurt und am Landgericht Frankfurt als Vertreterinnen und Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Bewerben kann sich, wer in Hofheim wohnt und am01. Januar 2024 zwischen 25 und 69 Jahre alt sein wird. Wählbar sind deutsche Staatsangehörige, welche die deutsche Sprache ausreichend beherrschen.

Weiterlesen

Hofheim putzt sich raus – Dreck weg Tag mit Schmutzfink und Dreckspatz

Sauberhafter Frühjahrsputz

Müll in den Feldern von Wallau.
Man muss nicht lange suchen, um Müll in der Landschaft zu finden. Foto: privat

Die Frühlingssonne bringt es an den Tag, in Hofheims Vororten liegt viel Abfall neben den Straßen, auf Wiesen unbd in den Gebüschen. Die Kampagne zur Abfallvermeidung der Kreisstadt Hofheim am Taunus geht deshalb in die nächste Runde. Die Maskottchen Schmutzfink und Dreckspatz werben zum Start in das zweite Jahr der Kampagne für den „Sauberhaften Frühjahrsputz“ am 11. März. An diesem Termin hat bereits der Ortsbeirat Langenhain zum Abfallsammeln aufgerufen. In weiteren Stadtteilen soll es über die Vereinsringe bzw. Vereine und Ortsbeiräte ebenfalls im März Angebote zum Sammeln geben. Hier können sich die Bürger vor Ort bzw. über die Homepage der Stadt Hofheim informieren wann und wo vor Ort gesammelt wird, sobald die Termine feststehen.

Unter dem Motto „Sauberhafter Frühjahrsputz“ befreien engagierte Bürgerinnen und Bürger, Kinder, Vereine und Institutionen ihren Ortsteil von Unrat. Ziel der Kampagne ist es, Umweltverschmutzung durch achtlos weggeworfene Abfälle auf Straßen, Plätzen und in der Natur zu reduzieren. Bewusst soll dies nicht mit dem erhobenen Zeigefinger geschehen, sondern informativ und nachvollziehbar mit Schmutzfink und Dreckspatz.

Abfallsammeln auch an anderen Tagen

Wer sich am „Sauberhaften Frühjahrsputz“ direkt beteiligen möchte, kann sich wegen benötigter Sammelutensilien auch gerne direkt an das Team Abfallwirtschaft im Rathaus, Telefon:06192 – 202-262 und -257 oder per E-Mail: abfallwirtschaft@hofheim.de wenden um gerne in eigener Regie an einem beliebigen Tag im März Abfall zu sammeln.

„Das achtlose Wegwerfen von Müll, das sogenannte Littering, verursacht hohe Kosten und ist gesundheitsschädlich. Deshalb möchten wir dem weiter kommunikativ, aber auch mit Taten entgegentreten“, sagt Bürgermeister Christian Vogt. Das Engagement der Bürgerinnen und Bürger schafft ein gemeinsames Bewusstsein für das Problem und ein „Wir-Gefühl“ bei dessen Lösung. „Hofheim steht zusammen – dieser gemeinschaftliche Gedanke hat uns in der Pandemie geholfen und sollte uns auch bei der Abfallvermeidung leiten.“

„Unsere Erfahrung zeigt, dass wir mit restriktiven Maßnahmen, Überwachung und Intervention auf keinen grünen Zweig kommen. Eine Veränderung lässt sich nur ganzheitlich wie mit gemeinschaftlichen Aktionen dieser Art realisieren“, erklärt Erster Stadtrat Wolfgang Exner als zuständiger Dezernent für die Abfallentsorgung.

Im vergangen Premierenjahr der Kampagne zur Abfallvermeidung warben die Abfallscouts auf Hofheimer Veranstaltungen wie dem Eiszauber für mehr Achtsamkeit bei der Abfallentsorgung. In diesem Jahr sind neben dem „Sauberhaften Frühjahrsputz“ die Teilnahme am „Sauberhaften Kindertag“, „Sauberhaften Schulweg“ und weitere kommunikative Aktionen rund um das Thema Abfallvermeidung geplant. Insbesondere in der Hofheimer Innenstadt soll es kommunikative Akzente sowie Info-Angebote geben. red

Diebe stehlen Zigaretten aus Getränkemarkt

Hoher Sachschaden

In der Nacht zu Sonntag kam es in einem Getränkemarkt in Wallau zu einem schadensträchtigen Einbruchdiebstahl. Unbekannte Täter öffneten die Eingangstür, eines im Gewerbegebiet ansässigen Marktes, mit brachialer Gewalt. Anschließend wurde augenscheinlich gezielt das Zigarettenregal aufgesucht und vermutlich mehrere Stangen Zigaretten entwendet. Bisher können jedoch keine konkreten Angaben zum Diebesgut gemacht werden.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei des Main-Taunus-Kreises unter Telefon: 06196 / 2073 – 0 entgegen. red

Ich glotz TV

Empfehlungen fürs Couchkino

Serien, Spielfilme und mehr finden Sie in unseren Tipps aus dem aktuellen Programm frei empfangbarer und kostenpflichtiger Streamingdienste.

Der Kopf von Joaquín Murrieta

Der Goldrausch hat Kalifornien im Griff, so wie die Gier die Menschen. Auf der wahnhaften Suche nach Land und Reichtümern entbrennt an der neu gezogenen Grenze zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten ein gesetzloser Kampf um Kontrolle. Im Schatten des zurückliegenden Krieges bildet sich eine Gruppe von Einwanderern, die den Mythos des lateinamerikanischer Robin Hood formt: Joaquín Murrieta.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Kopf von Joaquín Murrieta
Serie, 1 Staffel
Anbieter: Amazon Prime

Weiterlesen

Für Leseratten & Bücherwürmer

Spannende Unterhaltung

Eine Tote im Wald, ein brutaler Täter und eine neue Polizistin auf St. Pauli sind die Zutaten zu Lea Steins Kriminalroman „Altes Leid“. In „Die Ladys von Somerset“ von Julie Marsh freut sich die rebellische Frances auf ihre erste Ballsaison. „Das glückliche Geheimnis“ von Arno Geiger ist ein Buch voller Lebens- und Straßenerfahrung, voller Menschenkenntnis, Liebe und Trauer.

Weiterlesen