All posts by Petra Schumann

Heinz Wallisch gibt Künstler-Workshop zum Thema Radierungen

Jetzt anmelden

In Kooperation mit dem Kunstverein Hofheim veranstaltet das Team Stadtmuseum der Kreisstadt Hofheim am Taunus einen zweitägigen Workshop mit Hofheimer Künstler Heinz Wallisch im Fachwerkkeller des Rezepturhofes Wallau, Bachstraße 1.

Am Samstag, 14. Januar, und Sonntag, 15. Januar, können Interessierte unter dem Titel „Radierung zeitgenössisch. Von der Skizze zum Druck“ so den Umgang mit Ätzradiertechniken, Aquatinta und Farbradierung erlernen.

Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Los geht es jeweils um 10 Uhr. Der erste Workshop-Tag endet voraussichtlich um 18 Uhr, sonntags wird der Kurs um etwa 17 Uhr abgeschlossen sein.

Die Teilnahmegebühr beläuft sich pro Person auf 125 Euro inklusive Material. Das Angebot ist auf fünf Personen limitiert. Um eine vorherige Anmeldung per E-Mail: stadtmuseum@hofheim.de oder per Telefon: 06192 / 202-540 wird gebeten. red

Neueröffnung der Saatgut-Bibliothek Hofheim

Tauschbörse

Die Bewahrung und Vermehrung von Saatgut ist nachhaltig und trägt zur Artenvielfalt bei. Das Team der Stadtbücherei Hofheim hat zusammen mit einem extra gegründeten Arbeitskreis die erste Saatgut-Bibliothek in Hofheim und Umgebung entwickelt. Der offizielle Startschuss fällt am Samstag, 21. Januar 2023 zwischen 12.00 und 14.00 Uhr, mit einem informativen und interaktiven Programm.

Weiterlesen

Zwei Verletzte nach Vorfahrtsmissachtung im Nebel

Unfall

Widrige Wetterverhältnisse führten am Mittwoch zu einem schweren Unfall. Um 8:05 Uhr befuhr ein 21 Jahre alter Hofheimer die L 3039 aus Breckenheim kommend in Fahrtrichtung Wallau und beabsichtigte, nach rechts auf die L 3368 einzubiegen. Dabei übersah der 21-Jährige bei nebeligen Witterungsverhältnissen den vorfahrtberechtigen 60-Jährigen, der auf der L 3368 in Fahrtrichtung Wallau unterwegs war. Es kam zu einer Kollision der zwei Autos, bei der beide Fahrer verletzt wurden. . Ein 60-jähriger VW-Fahrer kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 14.000 Euro geschätzt. red

Die Wallauer Ländchesmusikanten auf den Weihnachtsmärkten in Wiesbaden und Hofheim

Adventskonzerte

Man sieht sich 2023
Die Ländchesmusikanten verabschieden sich in die Winterpause. Foto: privat

Der festlich illuminierte Schlossplatz der Landeshauptstadt ist immer wieder eine traumhafte Kulisse, um auf der Bühne vor dem Rathaus weihnachtliche Musik erklingen zu lassen. Am 3. Adventsonntagabend erwies sich das Wiesbadener Publikum als absoluter Glücksfall. Zwei Stunden versetzten es die Wallauer Ländchesmusikanten in Adventsstimmung.

Weiterlesen

Einbrecher in Wallau erfolgreich am Werk

Hoher Schaden

Fette Beute machten Diebe von Montag auf Dienstag in Wallau. Sie hebelten ein Fenster an einem Wohnhaus in der Nordenstädter Straße auf. So gelangten sie in das Innere und durchwühlten dort die Räume nach Wertgegenständen. Die Unbekannten wurden fündig und entwendeten Bargeld, Schmuck, ein Gemälde, Besteck und weitere Gegenstände.

Den Wert der Beute schätzt die Polizei auf mehrere Zehntausend Euro. Spuren wurden gesichert, die Fahndung nach den Einbrechern blieb leider erfolglos. Die Polizei ermittelt und nimmt Hinweise per Telefon: 06192/ 2079-0 entgegen. red

Kino, Kino

Neu in Ihrem Lichtspielhaus

Wie wäre es mal wieder mit einem Kinobesuch zwischen den Jahren. Wallau Online hat ein paar sehenswerte Streofen für Sie herausgesucht.

Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch

Auch ein Kater kann ein unangenehmes Erwachen haben. Nach unzähligen riskanten Reisen und achtlosen Abenteuern muss der gestiefelte Kater entsetzt feststellen, dass seine Leidenschaft für Gefahren letztlich ihren Preis hatte – in seiner Abenteuerlust hat er bereits acht seiner neun Leben verbraucht. Um für die dringend nötige neue Vitalität zu sorgen, begibt sich der charmante Schnurrhaargauner auf den langen Weg in den Schwarzen Wald, um dort den mythischen Wunschstern zu finden.

Leider entpuppt sich dieses Unterfangen mit nur einem verbleibenden Leben auf dem Katerkonto als ungewohnt risikoreich, sodass nicht nur ernsthafte Zurückhaltung gefragt ist, sondern auch ein wenig Unterstützung in Form der so hinreißenden wie hinterhältigen Kitty Samtpfote und des gutgelaunt geschwätzigen Vierbeiners Perro. Gemeinsam muss das ungewöhnliche Trio die Stiefel in die Hand nehmen, um sowohl Goldlöckchen und ihren drei berüchtigten Bandenbären als auch dem fiesen Kopfgeldjäger großer böser Wolf immer einen Schritt voraus zu sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch
Länge: 102 Minuten
FSK: ab 6

Weiterlesen