Eine Veranstaltung für alle Frauen, die neugierig sind, andere Kulturkreise, Lebensweisen, Länder und Menschen kennenzulernen, findet am Samstag, 25. Januar, im Stadtteiltreff in der Homburger Straße 1 statt.
Die Internationale Frauengruppe lädt dort ab 15.00 Uhr ein. Interessierte können sich unter Telefon: 06192 / 25 116 an die Gruppenleiterin Nimet Aydin wenden. Verantwortlich sind der Ausländerbeirat und der Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus. red
Den Wocheneinkauf erledigen und sich währenddessen über das Thema Sicherheit austauschen. Das ist wieder möglich am Mittwoch, 15. Januar, in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr auf dem Hofheimer Wochenmarkt.
Ansprechpartner auf dem Platz Am Untertor ist Polizeioberkommissar Richard Danne, der über Maßnahmen gegen Wohnungseinbrüche informiert und Fragen rund um die Prävention von Betrügereien beantwortet. In seiner Funktion als Schutzmann vor Ort lädt Richard Danne regelmäßig zur Bürgersprechstunde ein. red
Heizen mit Holz ist nach wie vor beliebt. Aber wie hole ich das optimale aus dem Brennstoff heraus? Hofheim unterstützt die Bürgerinnen und Bürger jetzt dabei, das Heizen mit dem Holzofen zu optimieren. Im Auftrag der Stadt bietet die „Ofenakademie“ 90-minütige Online-Kurse an, in denen die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre Holzöfen emissionsarm und effizient nutzen können.
Valentinstreffen der CDU im Main-Taunus-Kreis mit hochkarätiger Besetzung. Foto: Plakat CDU
Seit der Jahrtausendwende bringen CDU Hessen und CDU Kelkheim traditionell politikbegeisterte Bürgerinnen und Bürger zum Valentinstreffen in der Kelkheimer Stadthalle zusammen. In diesem Jahr ist der Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein zu Gast. 18 Tage vor der Bundestagswahl wird außerdem der Generalsekretär der CDU Deutschlands Dr. Carsten Linnemann MdB als Gastredner auf der Bühne stehen. Bürgerinnen und Bürger haben hier die Möglichkeit, sich über das Wahlprogramm der Union aus erster Hand zu informieren.
Termin Mittwoch, 5. Februar 2025 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) Stadthalle Kelkheim (Gagernring 1, 65779 Kelkheim)
Entgegen der öffentlichen Diskussion erfreuen sich Feuerwerkskörper weiter große Beliebtheit. Der Handel hat in diesem Jahr laut Medienberichten sein Angebot um 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr erhöht. 180 Millionen Euro werden in Deutschland werden in diesem Jahr in Knall, Licht und Rauch aufgehen.
Um den Silvesterabend zu feiern, ohne Schäden anzurichten gelten jedoch einige Regeln. Feuerwerks- oder Knallkörper dürfen seit einigen Jahren in historischen Altstädten mit Fachwerkbauten sowie in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern und Altenheimen nicht abgebrannt werden. Diese Regelungen aus der Sprengstoffverordnung gelten auch in Wallau – und natürlich auch in der Silvesternacht.
Mit dem historischen Ortskern besitzt Wallau besonders schützenswerte Gebäude, die auf keinen Fall einem unnötigen Brandrisiko ausgesetzt werden dürfen. Auch rund um die Fachwerkbauten ist das Abbrennen von Feuerwerkskörpern gesetzlich verboten. Verstöße hiergegen werden angezeigt ziehen ein Bußgeldverfahren nach sich. red
Mit dem Segen der Kirche starten die Waller Wespe in die Kampagne 24/25. Foto: privat
Die Narrenzunft Waller Wespe ist bereit für die kommende Session und begrüßt das neue Jahr mit den besten Wünschen für allen Bewohnern des Ländchens. Mit dem 1. Januar 2025 beginnt für den Karnevalsverein die heiße Phase der fünften Jahreszeit.
Die Konkurrenz in der Tischtennis Ü40 Gruppe hatte auch in diesem Turnier wenig Überraschungen parat. Christian Beul gab nur einen Satz im Einzel ab und gewann alle 4 Einzel. Thomas Höhl setzte sich im Duell um den zweiten Platz knapp gegen Thomas Gerhardt durch. Jörg Dippe konnte gegen die ersten drei nicht viel ausrichten und kam nur auf einen Sieg gegen Christine Schwabe, für die es das erste Turnier war.
eine weitere Adventszeit neigt sich dem Ende zu, und Weihnachten steht vor der Tür! Eine Zeit der Besinnung, der Dankbarkeit und des Miteinanders.
Weihnachten ist nicht nur ein Fest der Geschenke und des Feierns, sondern auch eine Zeit der Reflexion, in der wir innehalten und darüber nachdenken was wirklich zählt. Gerne möchte ich hier allen Ehrenamtlichen danken, die sich unermüdlich für das Wohl der Gemeinschaft einsetzen. Ihr Engagement ist das Herzstück unseres Zusammenlebens und bereichert auf besondere Weise.
Möge der Geist der Weihnacht inspirieren weiterhin die Gemeinschaft zu fördern. Lasst uns gemeinsam für ein harmonisches Miteinander einstehen, Unterschiede akzeptieren und gemeinsame Werte schätzen.
In diesem Sinne wünsche ich allen eine gesegnete und friedliche Weihnachtszeit. Möge das neue Jahr, Freude, Gesundheit und viele gemeinsame schöne Momente für uns bringen.
Das Team des Bauhofs mit Erstem Stadtrat Daniel Philipp bei der Arbeit im Workshop. Foto: Stadt Hofheim
Klimafreundlicher arbeiten – das ist Wunsch und Ziel des Bauhofs der Kreisstadt Hofheim. Ein erster Schritt in diese Richtung war ein Workshop mit dem gesamten Team des Bauhofs. Dabei durchleuchteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alle bestehenden Prozesse auf Potenziale zum Klimaschutz.
From ist das Mysterium einer albtraumhaften Stadt, die alle gefangen hält, die sie betreten. Die unfreiwilligen Einwohner müssen einen Sinn für Normalität bewahren, einen Ausweg suchen und die Bedrohungen des umgebenden Waldes überleben.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Gekonnt hat Regisseur Cédric Klapisch den Puls einer Generation eingefangen. Nach seinem großen Erfolg „L’Auberge espagnole – Barcelona für ein Jahr“ zeigt er in „Einsam Zweisam“ die Lebenswege zweier Thirty-Somethings, die sich einfach nicht kreuzen wollen. Denn selbst in der romantischsten Großstadt der Welt und im digitalen Zeitalter, in dem es doch nie einfacher war jemanden kennenzulernen, ist der Zufall immer noch das letzte Zünglein an der Waage. In den Hauptrollen sind Ana Girardot und François Civil auf der Suche nach dem Sinn des Lebens.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Einsam Zweisam Spielfilm, 104 Minuten Anbieter: ARD Verfügbar bis 2. Januar 2025
Kommt ein Vogel geflogen
Die kleine Sarah hat es nicht leicht: Sie stottert und wird im Kindergarten deswegen gemobbt. Da trifft sie im Tierheim, dass ihre Mutter Birgit leitet, den Gelbbrust-Ara Marlene. Sarah schließt den Papagei sofort ins Herz und überzeugt ihre Mutter, ihre gefiederte Freundin aufzunehmen. In seinem Spielfilm aus dem Jahr 2022 hält Regisseur Christian Werner dem Publikum den Spiegel vor.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Kommt ein Vogel geflogen Spielfilm, 106 Minuten Anbieter: Arte Verfügbar bis 27. Februar 2025
Star Wars: Skeleton Crew
„Skeleton Crew“ erzählt die Geschichte von vier ganz normalen Kindern, die sich auf die Suche nach ihrem Heimatplaneten machen, nachdem sie sich in der Star Wars Galaxis verirrt haben. Bei diesem unvergesslichen Abenteuer stoßen sie auf seltsame Aliens und gefährliche Orte.
Star Wars: Skeleton Crew Serie, 1 Staffel Anbieter: Disney+
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Aschenbrödel lebt mit ihrer grausamen Stiefmutter und verwöhnten Stiefschwester zusammen, die sie wie eine Dienerin behandeln. Bei einem ihrer Ausflüge in den Wald trifft sie zufällig den schönen Prinzen. Sie fühlen sich sofort zueinander hingezogen, aber er soll auf dem königlichen Ball eine passende Braut finden. Werden sie ihr Schicksal selbst bestimmen und für die wahre Liebe einstehen können?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Spielfilm, 87 Minuten Anbieter: Freevee
Maria
Eine wundersame Empfängnis, ein gnadenloser König und eine mörderische Jagd: In diesem Coming-of-Age-Bibelepos wird Marias Weg bis zur Geburt Jesu geschildert.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Boulevardjournalistin Charlotte versucht, ein Interview mit einem zurückgezogen lebenden Grafen zu bekommen. Die königliche Familie lässt daraufhin einen Gärtner als den Grafen auftreten, da der echte Graf vor Jahren geflohen ist.
Ein fast royales Weihnachtsfest Spielfilm, 81 Minuten Anbieter: RTL+
The Christmas Ring
„Auf ewig meine Weihnachtsliebe 1948“ steht auf einem Ring, den die online-Journalistin Kendra zufällig findet. Sie macht sich auf die Suche nach der Story dahinter und findet den Enkel der einstigen Besitzer, Michael. Gemeinsam erschließen sie die herzzerreißende Liebesgeschichte hinter der Inschrift. Ohne es zu bemerken, schreibt Kendra mit diesem Artikel am Ende ihr eigenes Weihnachtsmärchen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
The Christmas Ring Spielfilm, 81 Minuten Anbieter: Sky / WOW
Ich hab den Weihnachtsmann geküsst
Weihnachtshasserin Laura absolviert ihren alljährlichen Pflichtbesuch über die Feiertage bei ihrer Familie. Doch dieses Mal entwickelt sich das „Fest der Liebe“ völlig anders und verrückt. Am Morgen des ersten Weihnachtstages ist Oma verschwunden, im gesamten Ort sind seltsame Dinge passiert, und in Lauras Elternhaus herrscht komplettes Chaos. Was ist in dieser scheinbar unheiligen Nacht passiert? Und was hatte Laura damit zu tun?
Ich hab den Weihnachtsmann geküsst Spielfilm, 88 Minuten Anbieter: ZDF Verfügbar bis 17. November 2025