Gleich drei Heimspiele werden am Sonntag in Breckenheim entschieden. Das ist HSG-Handball pur und hautnah. Los geht’s um 13.00 Uhr mit dem Spiel der HSG Damen gegen Anspach. Um 15.00 Uhr spielt das HSG Bol-Team im Derby gegen die HSG Dotzheim/Schierstein.
Teilnehmer der Wallauer Tischtennis Vereinsmeisterschaften. Foto: privatn
Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften in der Ländcheshalle hatten zahlreiche Teilnehmer. Bei den Herren waren nahezu alle Spitzenspieler am Start und lieferten sich in der Endphase des Turniers spannende Duelle. Auch die jüngsten Teilnehmenden nahmen die Sache sehr ernst und mitunter floss schon mal eine Träne, wenn ein umkämpftes Spiel verloren ging. Zum Trost erhielten alle ein kleines Geschenk des Sponsors Süwag.
Ein über den Feiertag ordnungsgemäß abgestellter hochwertiger Pkw der Marke BMW wurde im Wallauer Gewerbegebiet durch bislang unbekannte Täter aufgebrochen. Hierzu wurde eine der Seitenscheiben eingeschlagen und im Anschluss aus dem Fahrzeuginneren eine Tasche entwendet. Die Tatzeit lag zwischen Mittwoch, 2. Oktober, 15.00 Uhr bis Freitag, 4. Oktober,10., 13:00 Uhr.
Zu dem oder den Tätern liegen keine Hinweise vor. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro am Fahrzeug. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei des Main-Taunus-Kreises unter Telefon: 06196 / 20 73-0 entgegen. red
Das in der Hofheimer Verwaltung an vielen Stellen hakt und klemmt ist nicht neu. Klagen kommen aus fast allen Ortsteilen und sind oft belegbar und in der Sache richtig. Anträge und Anfragen bleiben oft monate- ja manchmal jahrelang – unbearbeitet und unbeantwortet. In Wallau sind davon umfangreiche Projekte, wie die Instandsetzung des Recepturhofes, genauso betroffen wie unproblematische Anliegen, die leicht und zügig bearbeitet werden könnten.
Über das Wochenende wurde in Wallau ein E-Bike entwendet. Zwischen Freitag, 27. 17:00 Uhr und Samstag, 28. September, 08:00 Uhr, wurde im Bereich der Wiesbadener Straße in Hofheim-Wallau ein silberfarbenes E-Bike, im Wert von über 8.000 Euro, aus dem Schuppen eines Hinterhofs entwendet. Der oder die Täterin überwand die Sicherung des Fahrrads und ließ es mitgehen. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Hofheim unter Telefon: 06192 / 2079-0 zu melden. red
Mit zahlreichen Themen startet der Wallauer Ortsbeirat aus der Sommerpause. Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen am Donnerstag, 26. September, ab 19.00 Uhr, im Rathaus Wallau dabei zu sein. Im Anschluss an die Ortsbeitragssitzung findet eine Bürgerfragezeit statt.
Zünftige Musik der Lorcher Schlossbergmusikanten sorgte für beste Stimmung im Wespodrom. Foto: privat
Wenn viele fesche Madln und Buam in Dirndln und Lederhosn durch die Gassen Wallaus ziehen, feiert die Narrenzunft Waller Wespe ihre ganz eigene Wiesn. Am vergangenen Samstag war es wieder so weit. Alle wollten zum Kleingartenverein wo, ganz nach dem Vorbild des Münchner Oktoberfests, im WallerWespodrom gefeiert wurde. Das Festzelt war zum Empfang der Gäste von den Vereinsmitgliedern liebevoll dekoriert und geschmückt worden.
Ab 19.30 Uhr startete das Fest mit der Musik der Lorcher Schlossbergmusikanten. Nachdem der 1. Vorsitzender Jörg Schleunes die Gäste begrüßt hatte, nahm die Party dann richtig Fahrt auf.
Foto: privatFoto: privat
Die Lorcher Schlossbergmusikanten spielten den ganzen Abend zünftig auf und sorgten so für beste Bierzeltstimmung. In den Pausen heizte DJ Jörg die super Stimmung weiter an. Bis in die Nacht hinein wurde ausgelassen gefeiert, geschunkelt und getanzt. Für das leibliche Wohl der hungrigen und durstigen Gäste war mit reichlich Festbier und allerlei leckeren Schmankerln ebenfalls perfekt gesorgt.
Den Waller Wespen ist 2024 erneut ein richtig schönes Event in gemütlicher und vor allem friedlicher Atmosphäre gelungen. Der Vereinsvorstand bedankt sich bei allen, die bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung geholfen haben und natürlich bei allen Gästen, die mit guter Laune und dem richtigen Outfit den Erfolg des Festes erst möglich gemacht haben.
Start in die närrische Kampagne
Nach kurzer Verschnaufpause wird der Karnevalsverein am 11.11. in die fünfte Jahreszeit starten. Termine und Details zu den geplanten Veranstaltungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Man darf schon jetzt gespannt sein, was sich die Waller Wespe für die kommende Kampagne alles haben einfallen lassen. H. Schmidt/red
Mäßiges Interesse der Hofheimer Bürger bei der Informationsveranstaltung zum geplanten Rhein-Main-Link. Foto: Petra Schumann
Gut 180 Hofheimerinnen und Hofheimer folgten am Dienstag, 17. September, der Einladung der Stadt Hofheim zu einer Bürgerinformationsveranstaltung zum geplanten Rhein-Main-Link. Die Verantwortlichen von Amprion (dem realisierenden Unternehmen im Auftrag der Bundesregierung) waren vor Ort und standen Rede und Antwort. Auch auf dem Podium der von der Stadt beauftragte Fachanwalt Alfred Bauer, der ebenfalls für Fragen zur Verfügung stand.