Deutsch-Amerikanischen Flohmarkt in Wiesbaden

Secondhand

Die U.S. Army Garnison Wiesbaden veranstaltet am Samstag, 20. Mai, einen deutsch-amerikanischen Flohmarkt auf dem Parkplatz zwischen alter PX und dem Taunus Theater auf dem Wiesbadener Hainerberg.

Deutsche und amerikanische Verkäufer können ihr Angebot zwischen 9.00 und 15.00 Uhr einem bunt gemischten Publikum feilbieten. Der Eintritt ist frei. Alle Waren werden ausschließlich in Euro und nur in bar bezahlt.

Interessierte Verkäufer können sich ab 7.30 Uhr auf einem der rund 100 Parkplätze nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip einrichten. Eine Vorreservierung ist nicht möglich. Die Standgebühr beträgt 20 Euro für drei Meter, jeder weitere Meter wird zusätzlich mit vier Euro berechnet. Die Gebühr wird bei Ankunft des Verkäufers am Standplatz in bar fällig. Verkäufer werden weiterhin darauf hingewiesen, dass ein Standabbau vor dem offiziellen Ende des Flohmarktes aus Sicherheitsgründen nicht möglich ist.

Der einzige Zugang zum Gelände für Verkäufer und Besucher liegt an der Berliner Straße gegenüber der BRITA Arena. Für das leibliche Wohl sorgt der American Food Stand, der amerikanische Speisen und Getränke anbietet.

Das Mitbringen von Waffen oder ähnlichen Gegenständen auf das Gelände ist nicht gestattet. Für Fragen zu Ständen stehen die Telefonnummern: 0611 / 1435489401 oder -9499 zur Verfügung. red

Repair Café im Wiesbadener Umweltladen

Umweltschutz

Es hat sich herumgesprochen: Reparieren ist Nachhaltig, Neukaufen ist umweltschädlich. Wer ein defektes Gerät oder einen anderen Gegenstand hat ist deshalb am Samstag, 22. April, im Umweltladen, Luisenstraße 19, genau richtig. Von 10.00 bis 14.00 Uhr greifen dort erfahrene Reparateure zu Schraubenzieher und Lötkolben und bringen, sofern möglich, defekte Elektrogeräte wieder zum Laufen und reparieren Kinderspielzeug.

Die reparaturbedürftigen Artikel können bis 11.30 Uhr im Umweltladen abgegeben und bis 14.00 Uhr wieder abgeholt werden. Ziel des Repair Cafés ist es, die Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern zu verlängern und damit Ressourcen zu schonen. Von dem Angebot profitieren auch einkommensschwache Haushalte, die sich Reparaturen oder Neugeräte nicht leisten können. red

Fahrplanänderungen von ESWE-Verkehr zum 2. April

Bessere ÖPNV-Anbindung

Der Wiesbadener Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr nimmt ab Sonntag, 2. April, Änderungen im Fahrplan vor. Einige betreffen auch Buslinien die Wallau bedinen und die Anbindung verbessern.

In Fahrtrichtung Delkenheim wird die Linienführung der Linie 15 verändert, um das Neubaugebiet Hainweg in Nordenstadt anzubinden. Alle bisher an der Haltestelle „Westring” endenden Fahrten werden bis zum Kreisverkehr am südlichen Ende der Straße Am Hainpark verlängert. Auf diesem neuen Fahrtweg werden die im Neubaugebiet Hainweg neu errichteten Haltestellen „Am Hainpark”, „Konrad-Zuse-Straße/Hainpark” und „Konrad-Zuse-Straße” bedient.

Weiterlesen

Mit der Kamera die Welt erfassen – „FOTOKOMPASS – Quer durchs Land“

Ausstellung im Justizzentrum Wiesbaden

Freier Eintritt für Fotoaffine Besucher.
Durch die Kamera erscheint vieles anders und ändert die Perspektive der Betrachter. Foto: Veranstaltungsflyer


Die Ausstellung „ FOTOKOMPASS – Quer durchs Land“ der Gruppe Fotografie AKTIV nimmt die Besucher mit auf eine fotografische Reise. Über 60 Aufnahmen zeigen die Welt in den verschiedensten Facetten, Formen und Farben.

Weiterlesen

Fasanerie Wiesbaden ab sofort nur am Wochenende geöffnet

Info

Der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie muss aus betrieblichen Gründen von Montag, 5. Dezember, bis Freitag, 23. Dezember, wochentags für Besucherinnen und Besucher geschlossen bleiben.

An den Wochenenden und Feiertagen 10. und 11. Dezember, 17. und 18. Dezember sowie 25. und 26. Dezember öffnet die Fasanerie zu den gewohnten Zeiten von 9.00 bis 17.00 Uhr.

Sonderöffnungszeiten

An Heiligabend, 24. Dezember, hat die Fasanerie wie jedes Jahr von 9 bis 15 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet. An Silvester, 31. Dezember, öffnet die Fasanerie in der Zeit von 9.00 bis 17.00 Uhr und an Neujahr, 1. Januar, verspätet um 11.00 Uhr. red

Geldautomaten in Breckenheim erneut Mal gesprengt

Sachbeschädigung

Die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr hatten ein Déjà-vu als sie in der Nacht zu Dienstag, 1. November gegen 3.45 Uhr, über einen lauten Knall im Bereich eines Supermarktes in der Straße „Wallauer Hohl“ informiert wurden.

Vor Ort mussten sie feststellen, an einem Geldausgabeautomatenraum eine Explosion stattgefunden hatte. Zeugenangaben zufolge soll ein Pkw im Anschluss mit hoher Geschwindigkeit in Richtung des Kreisverkehrs an der L 3017 gefahren sein. Den Tätern gelang es, trotz umgehend eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen, unerkannt zu flüchten.

Der betroffene Automat befindet sich in einem Anbau des Supermarktes und ist von außen frei zugänglich. Durch die Wucht der Explosion wurde der Anbau zerstört. Das Marktgebäude selbst blieb intakt und wurde am Dienstagmorgen nach einer Prüfung durch einen Statiker wieder freigegeben. Zum möglichen Diebesgut sowie der Höhe des verursachten Sachschadens liegen bislang noch keine näheren Informationen vor.

Die Kriminalpolizei in Wiesbaden hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise. Telefon: 0611 / 345 – 0. red

Die Zukunft des Zirkus ist weiblich

European Youth Circus 2022/Video

JUnge Zirkusartiusten gastierten in Wiesbaden
In dieser Form einzigartig: Der European Youth Circus 2022 in Wiesbaden. Fotos: Petra Schumann

Mädchen und junge Frauen dominierten in diesem Jahr in der Manege des European Youth Circus. Waren sie früher eher apartes Beiwerk für Zauberer und Messerwerfer, die wahlweise Requisiten anreichten oder bei Bedarf zersägt oder mit scharfen Gegenständen beworfen wurden, zeigten sie im Wettbewerb der Nachwuchskünstler ihre ganz eigenen Visionen von Akrobatik. Elegant, verspielt, lustig, kraftvoll, weiblich, verschmitzt, kreativ und professionell machten sie Lust auf einen modernen jungen Zirkus, der das Publikum begeistert.

Weiterlesen

Freie Fahrt auf der Berliner Straße

Instandsetzung

Die Berliner Straße ist seit Donnerstag, 13. Oktober, 15.30 Uhr, wieder für den Verkehr freigegeben. Alle Umleitungen, die wegen des Wasserrohrbruchs und der Straßenunterspülung nötig waren, sind aufgehoben. Die Busse von ESWE Verkehr fahren wieder planmäßig. Alle Linien nutzen wieder den bislang üblichen Fahrweg und fahren wieder alle Haltestellen an. red

Zirkus in seiner schönsten Form – European Youth Circus in Wiesbaden

Artisten Wettbewerb

Spitzenartistik in Wiesbaden
Charlotte Fischer wurde mit ihrer Nummer am Flying Pole für Deutschland von der Jury ausgewählt. Foto: EYC

Zirkuskenner und solche die es werden wollen stehen schon in den Startlöchern, denn nach langer Coronapause ist der European Youth Circus in der kommenden Woche wieder in der Landeshauptstadt. Ein Festival wie es, laut dem Frankfurter Varieté Urgestein Johnny Klinke vom dortigen Tigerpalast, kein zweites gibt. Vom 13. bis 16. Oktober 2022 findet der Wettbewerb für den Artistennachwuchs -nach den Absagen 2020 und 2021 – wieder auf dem Dern’schen Gelände in Wiesbaden statt.

Weiterlesen