Die Nutzung von E-Tretrollern boomt, doch das Fahren mit den wendigen und schnellen Geräten birgt – schon wegen der kleinen Räder – einige Tücken. Deshalb findet am Samstag, 8. Oktober, von 10.00 bis 14.00 Uhr auf dem Wiesbadener Bahnhofsvorplatz ein Fahrsicherheitstraining mit diesen Fahrzeugen statt.
WeiterlesenGeänderte Umleitung für Busse nach Wasserrohrbruch in der Berliner Straße
Verkehrsführung
Aufgrund des Wasserohrbruchs ist die Berliner Straße seit Sonntagabend, 2. Oktober, stadteinwärts gesperrt. Seitdem müssen die Busse von ESWE Verkehr eine weiträumige Umleitung fahren. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf die dort fahrenden Linien, sondern auf das gesamte Liniennetz des Mobilitätsdienstleisters. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens im gesamten Stadtgebiet stehen viele Busse im Stau. Es kommt gerade in den Stoßzeiten häufig zu Verspätungen und in einzelnen Fällen sogar zu Fahrtausfällen. Es ist davon auszugehen, dass auch die 262 von diesen Änderungen betroffen ist.
WeiterlesenTolle Erlebnisse im Wiesbadener Tier- und Pflanzenpark Fasanerie
Kommentierte Fütterung & Kunst
Gleich zwei spannende Veranstaltungen bietet die Fasanerie in der Wilfried-Ries-Straße 22 am Dienstag, 4. Oktober. Bei einer kommentierten Fütterung 15.00 bis 15.30 Uhr erleben und erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Menge über das Rot- und Dammwild.
WeiterlesenTausch dir doch was Neues
Tag der Nachhaltigkeit
Weniger ist mehr. Das gilt auch für unseren Umgang mit Kleidung. Erst recht, weil Fast Fashion boomt. Bis zu 24 Kollektionen bringen große Modefirmen jährlich auf den Markt. Dabei ist die Mode-Branche für gravierende Umweltverschmutzungen verantwortlich und gilt als eine besonders ressourcenintensive Industrie mit zum Teil niedrigen Sozial-Standards.
WeiterlesenWiesbaden feiert! Open-Air-Konzert mit „Gentleman“ verkaufsoffener Sonntag und mehr
Stadtfest

Das Wiesbadener Stadtfest, von Freitag, 23. September, bis Sonntag, 25. September, verwandelt die Innenstadt endlich wieder in eine vielfältige Erlebniswelt für die ganze Familie. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause locken der Herbstmarkt in der Fußgängerzone, das Erntedankfest auf dem Warmen Damm und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsangebot mit Musik, Tanz und Walking Acts unter anderem in der Grabenstraße, Langgasse und in der Mauergasse.
WeiterlesenAltes und Rares für wenig Bares – Flohmarkt auf dem Wiesbadener Hainerberg
Veranstaltungstipp
Deutsche und amerikanische Verkäufer haben am Samstag, 17. September, die Gelegenheit, ihre Waren zwischen 9.00 und 15.00 Uhr einem bunt gemischten Publikum auf dem Parkplatz am Taunus Theater anzubieten. Die U.S. Army Garnison Wiesbaden bereitet in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal einen deutsch-amerikanischen Flohmarkt. Der Eintritt ist frei, der Zugang für Jedermann möglich. Bezahlt wird ausschließlich in Euro und nur in bar.
Solange der Vorrat reicht, können interessierte Verkäufer bereits ab 7.00 Uhr morgens einen der etwa 100 für die Warenpräsentation vorgesehenen Parkplätze ergattern. Eine Vorabreservierung wird nicht angeboten. Je drei Meter Ausstellungsfläche werden 20 Euro Gebühr fällig. Jeder weitere Meter kostet 4 Euro zusätzlich. Die Gebühr ist sofort beim Eintreffen des Verkäufers zu entrichten. Ein Abbau vor dem Ende des Flohmarktes ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
Der einzige Zugang auf das Gelände befindet sich an der Berliner Straße, gegenüber der BRITA Arena. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche amerikanische Essensstände. Das Mitführen von Waffen oder waffenähnlichen Gegenständen ist verboten! red
Wie sauber ist der Bach?
Exkursion
Der Wiesbadener Tier- und Pflanzenpark Fasanerie, bietet am Sonntag, 11. September, im Rahmen des Erwachsenenprogramms eine Veranstaltung zu dem Thema „Bachexkursion“ an.
Der Workshop in der Zeit von 11.00 bis 13.00 Uhr, richtet sich an alle, die Lust haben mit Becherlupe und Kescher den nahegelegenen Kältebach auf seine Lebewesen zu untersuchen, sowie Tiere und die Gewässergüte zu bestimmen. Die Kosten betragen 10 Euro pro Person plus zusätzlich 2 Euro Bausatz. Treffpunkt ist am Haupteingang der Fasanerie. Anmelden und informieren kann man sich per E-Mail unter beate.tschoepe@web.de.
Das Angebot findet unter dem Vorbehalt der Entwicklung der Corona-Pandemie und unter den aktuellen rechtlichen Auflagen statt. Es wird darum gebeten, auf eine Anreise mit dem Pkw abzusehen und öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. red
Beiß doch gleich in jeden Apfel – 1. Wiesbadener Äbbel-Festival
Veranstaltungshinweis
Sie heißen Gravensteiner, Granny Smith, Cox Orange oder Elstar und eigenen sich je nach Sorte zum Backen, Einkochen oder direkt zum Verspeisen. Außerdem zählen sie zur beliebtesten Obstsorte der deutschen Verbraucher – den Äpfeln. Der pro Kopf Verbrauch lag im Jahr 2020/21 bei rund 25 Kilogramm.
WeiterlesenDurchfahrt in Nordenstadt gesperrt
Baustelle
Ferienzeit gleich Baustellenzeit, dies blüht auch den Nordenstadtern sowie Wallauern die durch Nordnestadt fahren in den kommenden Wochen. Vom 25. August bis zum 12. September wird die Fahrbahndecke im Wallauer Weg zwischen Hunsrückstraße und Kreisel Ostring saniert und dazu voll gesperrt. Nähere Informationen finden Sie hier bei den Kollegen der Norschter News.
Zu Gast an der längsten Weintheke der Welt
Rheingauer Weinwoche 2022
„Die längste Weintheke der Welt“ steht nach zweijähriger Corona-Pause wieder in Wiesbaden: Für zehn Tage verwandelt sich der Schlossplatz, der Platz vor der Marktkirche und das Dern’sche Gelände wieder zum Traumziel für die Freundinnen und Freunde edler Rheingau-Tropfen.
Weiterlesen