Hessens Jugend sammelt: Für den neuen Clubraum, für soziale Beiträge bei der Sommerfreizeit, für neue Spiele und Materialien und viele andere Projekte. Die diesjährige hessische Jugendsammelwoche findet in der Zeit vom 31. März bis zum 17. April 2025 statt.
WeiterlesenTag Archives: Jugendarbeit
Helfer zur Unterstützung der Fahrradwerkstatt im Hofheimer Haus der Jugend gesucht
Ehrenamt
Die städtische Jugendarbeit von Hofheim sucht einen Hobby-Schrauber oder eine Hobby-Schrauberin zur Unterstützung der Fahrradwerkstatt im Haus der Jugend.
Im Vordergrund stehen hierbei das gemeinsame Basteln und Schrauben an den Rädern der Jugendlichen sowie Hilfestellungen bei kleineren Reparaturen. Werkzeuge sowie verschiedene Materialien und Fahrradzubehör sind vorhanden. Das Angebot kann werktags zwischen 14.00 und 18.00 Uhr im Hof des Wasserschlosses stattfinden und soll sich zu einem regelmäßigen Programmpunkt etablieren.
Zum Schutze der Jugendlichen ist ein aktuelles Führungszeugnis notwendig; dieses kann kostenfrei über das Bürgerbüro beantragt werden. Bei Interesse an dieser ehrenamtlichen Tätigkeit freut sich das Team vom Haus der Jugend über eine Kontaktaufnahme via Telefon: 06192 / 202-550 oder per E-Mail: jugendarbeit@hofheim.de.
Spenden, verkaufen oder kaufen – Jugend Flohmarkt im Hofheimer Wasserschloss
Recycling lebt vom Mitmachen
Der Frühling kommt und mit ihm die Lust auf Abwechslung im Kleiderschrank. Dabei muss es nicht immer etwas Neues aus dem Laden sein. Oft findet man Secondhand modische Teile zu günstigen Preisen. Aus diesem Grund veranstaltet das Team Jugendarbeit des Magistrats der Stadt Hofheim am Sonntag, 14. Mai, einen Jugendflohmarkt. Kaufinteressierte sind zwischen 10.00 und 15.00 Uhr eingeladen, nach einem neuen Lieblingsteil für den eigenen Kleiderschrank zu stöbern.
Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren haben darüber hinaus die Möglichkeit, an einem eigenen Stand ihre Sachen zu verkaufen. Eine Anmeldung ist bis Freitag, 12. Mai, im Haus der Jugend Telefon: 06192 / 202-550 möglich.
Spenden herzlich willkommen
Wer selbst noch ein wenig Platz für Neues schaffen, aber nicht selbst etwas verkaufen möchte, kann aussortierte Klamotten für den Flohmarkt spenden und so den Verkauf der Jugendlichen unterstützen. Nähere Informationen gibt es ebenfalls beim Team Jugendarbeit, Telefon: 06192 / 202-550. red
Weinprobierstand auf dem Wallauer Recepturhof geht in die zweite Halbzeit
Geselligkeit

Warum ist es mit Wein so schön? Ganz einfach, weil es sich bei einem süffigen Gläschen aus hiesigem Anbau noch schöner plaudern, lachen und leben lässt. Das fanden auch die Gäste des ersten Weinprobierstandes des Handball-Fördervereins Bodo Ströhmann e.V. auf dem Wallauer Recepturhof und forderten von den Organisatoren eine zweite Halbzeit.
Weiterlesen