Tag Archives: Kosten

Smartphone-Kurse für Senioren

Wegen großer Nachfrage

Der Verein SeniorenNachbarschaftsHilfe (SNH) bietet wieder Smartphone-Kurse für Seniorinnen und Senioren an. Nach Angaben der SNH war die Nachfrage beim letzten Mal überwältigend. Deshalb freue man sich, dass der Referent Guido Bethmann erneut bereit sei, „komplizierte technische Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln, sodass die Teilnehmer am Ende des Kurses mit mehr Sicherheit und Freude ihre Smartphones nutzen können.“

Weiterlesen

Hofheimer Ferienspiele im Sommer

Jetzt anmelden

Eltern von Grundschulkindern aufgepasst! Ab sofort können SIe Ihre Kinder für die Hofheimer Ferienspiele anmelden. Teilnehmen dürfen Hofheimer Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren. In den ersten beiden Ferienwochen gibt es auf dem Gelände der Pestalozzi-Schule und der Brühlwiesenschule eine Kinderstadt. Von Montag, 24. Juli, bis Freitag, 4. August, sind die Kinder kleine Bürgerinnen und Bürger von „Mini Hofheim“: Sie lassen sich zum Bürgermeister oder zur Bürgermeisterin wählen, dürfen ein Geschäft eröffnen oder ein Haus bauen und bezahlen mit Papiergeld – den „Hofheimer Talern“. Das Anmeldeformular gibt es auf der Homepage der Stadt Hofheim.

Weiterlesen

Wie sauber ist der Bach?

Exkursion

Der Wiesbadener Tier- und Pflanzenpark Fasanerie, bietet am Sonntag, 11. September, im Rahmen des Erwachsenenprogramms eine Veranstaltung zu dem Thema „Bachexkursion“ an.

Der Workshop in der Zeit von 11.00 bis 13.00 Uhr, richtet sich an alle, die Lust haben mit Becherlupe und Kescher den nahegelegenen Kältebach auf seine Lebewesen zu untersuchen, sowie Tiere und die Gewässergüte zu bestimmen. Die Kosten betragen 10 Euro pro Person plus zusätzlich 2 Euro Bausatz. Treffpunkt ist am Haupteingang der Fasanerie.  Anmelden und informieren kann man sich per E-Mail unter beate.tschoepe@web.de.

Das Angebot findet unter dem Vorbehalt der Entwicklung der Corona-Pandemie und unter den aktuellen rechtlichen Auflagen statt. Es wird darum gebeten, auf eine Anreise mit dem Pkw abzusehen und öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. red