Nicht alle Wallauerinnen und Wallauer wissen, dass es in ihrem Ort einen jüdischen Friedhof gibt. Er liegt zwischen Langenhainer Straße (Landesstraße L 3368) und Hessenstraße, nahe der Bundesstraße 3.
Jedes Jahr wird dort am 9. November den Opfern der Reichsprogromnacht im Jahr 1938 gedacht. Am kommenden Dienstag jährt sich dieses Gedenken zum 83sten Mal. Um 11.00 Uhr wird zunächst eine Blumenschale niedergelegt. Im Anschluss wird der Heimatforscher Frank Bartelt eine Führung über den Friedhof anbieten.
Die Führung wird von den Leiterinnen der Außenstelle Wallau geplant. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist wird um Anmeldung gebeten. Möglich ist dies schriftlich an die Außenstelle Wallau in der Rathausstraße 3 oder telefonisch zu den Öffnungszeiten: donnerstags 17.00 bis 19.00 Uhr, Telefon: 06122 / 2255.
Männliche Teilnehmer werden gebeten, auf dem Friedhof eine Kopfbedeckung zu tragen.
Die Teilnahme ist kostenlos, um Spenden wird gebeten. red