Wenn viele Hände mit anpacken, kann Wallau beim "Frühjahrsputz" blitz sauber werden.
Nach dem senstionellen Erfolg im vergangenen Jahr, gibt es auch 2023 die Kampagne „Sauberhafter Frühjahrsputz“ in der Kreisstadt Hofheim am Taunus. In Wallau organisiert wieder die CDU im Ortsbeirat die Aktion. Gesucht werden viele Helferinnen und Helfer die am Samstag, 25. März, bereit sind mit Greifzangen und Müllsäcken loszuziehen, um Wallau frühlingsfein zu machen.
Die 13. Sitzung des Wallauer Ortsbeirates am Donnerstag, 2. März 2023 im ehemaligen Wallauer Rathaus, war gut besucht. Mehr als 20 Bürgerinnen und Bürger informierten sich aus erster Hand über die aktuellen Themen, die im Ortsbeirat anliegen. Einen großer Themenblock waren die Informationen von Erster Stadtrat Wolfgang Exner über den Planungsstand der neuen Zugverbindung über die sogenannte Wallauer Spange. Der neue Haltepunkt hinter der Autobahnbrücke der A 66 ermöglicht eine Fahrt nach Wiesbaden oder Frankfurt Fernbahnhof in ca. 10 Minten.
Wieder sind Diebe in einen Wallauer Getränkemarkt in der Hessenstraße eingebrochen. Am Freitag, 10. März , gegen 22.09 Uhr, schlugen der oder die Täter die Haupteingangstür ein und gelangten so in den Verkaufsraum. Hier entwendeten sie zielgerichtet die Zigaretten im Wert von ca. 3.000 Euro.
Die Kriminalpolizei der Polizeidirektion Main-Taunus hat die Ermittlungen übernommen und bittet Personen, die entsprechende Beobachtungen gemacht haben, sich unter Telefon: 06192 / 2079-0 zu melden. red
Ulrike Renks „Fine und die Zeit der Veränderung“ ist ein Roman über eine junge Frau in dunklen Zeiten und den Mut, aus dem Hoffnung gemacht ist. Christian Haller veröffentlicht mit „Sich lichtende Nebel“ eine Novelle über Werner Heisenberg und die Schaffung einer neuen Welt. Siri Hustvedt zieht in ihrer Essaysammlung „Mütter, Väter und Täter“ in vorläufiges Fazit ihrer lebenslangen Auseinandersetzung mit der Frage, wie wir funktionieren und was uns als Menschen zusammenhält.
Lust auf Filme auf der Großleinwand? Wallau Online hat sich umgeschaut, was in dieser Woche neu in den Kinos zu sehen ist.
Die Fabelmans
Steven Spielbergs Film „Die Fabelmans“ ist ein zutiefst persönliches Porträt einer amerikanischen Kindheit und zugleich eine cineastische Hommage an die (Familien-) Beziehungen, die das Leben und die Karriere des Filmemachers geprägt haben.
Die Leidenschaft von Sam Fabelman (Gabriel LaBelle) ist das Filmemachen – ein Interesse, das seine kunstbegeisterte Mutter Mitzi (Michelle Williams) schätzt und fördert. Sams Vater Burt (Paul Dano) hingegen, ein erfolgreicher Ingenieur, befürwortet Sams Arbeit zwar, hält sie aber für nicht mehr als ein Hobby. Doch die Faszination für bewegte Bilder lässt den jungen Sam nicht mehr los. In immer aufwendigeren Filmproduktionen setzt der Nachwuchsregisseur seine Schwestern und Freunde in Szene. Doch als die Fabelmans umziehen und es zu Turbulenzen innerhalb der Familie kommt, muss sich Sam mehr denn je auf seine Liebe zum Kino und die Macht der Filme besinnen, um seine Träume nicht aus den Augen zu verlieren.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Lange stand die Fläche des früheren Spielzeugladens auf dem IKEA-Gelände leer. Jetzt nimmt der Sport- und Freizeitartikel Anbieter Decathlon einen Teil der Fläche zu seiner bestehenden Filiale hinzu . Für den dazu notwendigen Umbau, bleibt das Geschäft vom 7. bis 9 März geschlossen. Durch die Erweiterung wird die Verkaufsfläche von 2.000 auf 3.600 Quadratmeter vergrößert. Ab dem 10. März können die Kundinnen und Kunden das vergrößerte Angebot nutzen. red
Polizeioberkommissar David Ausbüttel ist der Hofheimer Schutzmann vor Ort. Foto: Polizei Hofheim
Fragen rund um das Thema Sicherheit, beantwortet Polizeioberkommissar David Ausbüttel am Mittwoch, 15. März, von 10.00 bis 13.00 Uhr auf dem Hofheimer Wochenmarkt auf dem Platz Am Untertor. Verbinden Sie doch Ihren Einkauf mit einem informativen Gespräch mit dem „Schutzmann vor Ort.
In dieser Funktion lädt Ausbüttel regelmäßig zur Bürgersprechstunde ein. Der Schutzmann vor Ort ist ein Baustein des KOMPASS-Projektes. Hofheim hatte sich im November 2019 dieser Sicherheitsinitiative des Landes Hessen angeschlossen. Hierbei werden gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, den Kommunen und den lokalen Sicherheitspartnern passgenaue Lösungen für die Probleme vor Ort erarbeitet und entsprechende Sicherheitsarchitekturen individuell weiterentwickelt. red
Ersatzspieler Helmuth Grell punktete zum 7:2 Zwischenstand. Foto: privat
Der TV Wallau empfing den Tabellenletzten aus Wiesbaden, Helmuth Grell sprang kurzfristig für Simon Söhne ein. Aber auch die Gäste mussten auf zwei Stammspieler verzichten. Der Start verlief gut für den TV Wallau. Die Doppel Christian Vogel/Maurice Kolling und Christian Beul/ Tobias Kleinort siegten deutlich, während die neue Kombination Malte Rehm und Helmuth Grell sich im Entscheidungssatz geschlagen geben musste.