All posts by Petra Schumann

Kino, Kino

Neu in Ihrem Lichtspielhaus

Drei neue Filme haben wir für Sie herausgesucht, die einen Kinobesuch lohnen. Von GRusel über Sport bis Erotik ist alles dabei. Sie haben die Wahl

The Pope’s Exorcist

Beruhend auf den persönlichen Schriften von Pater Gabriele Amorth, dem Chef-Exorzisten des Vatikans (Russell Crowe), folgt „The Pope’s Exorcist“ Amorth bei seinen Ermittlungen rund um die furchteinflößende Besessenheit eines Jungen. Dabei stößt er auf eine jahrhundertealte Verschwörung, die der Vatikan verzweifelt versucht hat geheim zu halten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

The Pope’s Exorcist
Länge: 103 Minuten
FSK: ab 16

Weiterlesen

Gebühren mit Geldkarte zahlen ist in Hofheim passé

Parkautomaten

Seit Samstag, 1. April, wurde an den 19 Parkscheinautomaten in der Hofheimer Innenstadt die Funktion des Bezahlens via Geldkarten eingestellt. Die Nachfrage dieser Bezahlmöglichkeit ist in den letzten Jahren stark zurückgegangen. Das Aufladen des EC-Kartenchip ist teilweise für Kundinnen und Kunden technisch nicht mehr möglich. Mit Einführung des Handyparkens bietet die Kreisstadt Hofheim am Taunus eine neue alternative Zahlungsmöglichkeit zum Barzahlen an, so dass die Kunden weiterhin zwischen zwei Bezahlmöglichkeiten an den Parkscheinautomaten wählen können. red

Helmuth Grell überzeugt im Einzel und im Doppel

Tischtennis

Der Nachwuchs der Wallauer Tischtennisabteilung
Die Tischtennis-Jugend des TVW 2022 v.l. Leonard Breu, Clemens Repasch und Mathis Quenkert

Herren Tischtennis Bezirksoberliga: Zum letzten Heimspiel der Saison empfing der TV Wallau die Gäste aus Neuenhain. Beide Mannschaften konnten nicht in Stammbesetzung antreten, aber tabellarisch war das Spiel auch ohne Bedeutung. Den besseren Start erwischten die Gäste, zwar konnten Maurice Kolling und Helmuth Grell ihr Doppel gewinnen, die anderen beiden Partien gingen jedoch knapp an die Gäste. In den ersten Einzeln des Abends konnte sich Malte Rehm klar gegen Pertlwieser durchsetzen, während Maurice Kolling sich Rindert in vier Sätzen geschlagen geben musste.

Weiterlesen

Präventive Bustour für Senioren – mit der Polizei durch den Main-Taunus-Kreis.

Kaffeefahrt verkehrt

Wer kennt sie nicht, die sogenannten Kaffeefahrten, meist gratis oder für einen kleinen Kostenbeitrag, bei denen die oft betagten Teilnehmer mit wirkungslosen Heizdecken und großen Kochtopfsets bei der Rückkehr aus dem Bus steigen. Mit der „roBUSTOUR gegen Straftaten“ laden der Präventionsrat des Main-Taunus-Kreises, die Taunus Sparkasse sowie die Polizeidirektion Main-Taunus im Mai diese Zielgruppe ein, um sie präventiv über Nepper, Schlepper und Bauernfänger zu informieren.

Weiterlesen

VW Transporter im Wallauer Gewerbegebiet beschädigt

Unfallflucht

Ein gelber VW Transporter ist am Mittwoch im Wallauer Gewerbegebiet von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt worden. Der Verursacher hat sich nach der Tat unerlaubt von der Unfallstelle entfernt.

Der Transporter parkte zwischen 12:30 und 14:30 Uhr in der Werner-von-Siemens-Straße, als sich der Vorfall ereignete. Später fanden sich Unfallspuren am Heck des Fahrzeuges, deren Reparatur sich auf etwa 2.000 Euro belaufen dürfte. Von dem Verursacher oder einer Verursacherin fehlt jede Spur.
Zeuginnen oder Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefon: 06192 / 2079 – 0 bei der Polizei in Hofheim zu melden. red

Ich glotz TV

Neu in den Mediatheken

Wochenende und wieder ist kein Sonnenschein angesagt. Zuverlässiger als schönes Wetter sind die Streamingtipps von Wallau Online. Viel Spaß vor dem Fernseher!

Daisy Jones & the Six

Daisy Jones & the Six basiert auf dem New York Times-Bestseller und erzählt die Geschichte einer Band aus den 1970er Jahren, die von zwei streitbaren, aber charismatischen Leadsängern, Daisy Jones und Billy Dunne, angeführt wurde. Untermalt mit Originalmusik erzählt der Film die Geschichte dieser legendären Band, die auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs implodierte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Daisy Jones & the Six
Serie, 1 Staffel
Anbieter: Amazon Prime

Tetris

Weiterlesen

TVW verliert ersatzgeschwächt in Wiesbaden

Tischtennis

Herren Tischtennis Bezirksoberliga: Ohne Söhne, Kolling und Kleinort waren die Chancen am vergangenen Wochenende in Wiesbaden gering. Nur Vogel/Beul konnten ein Doppel gewinnen, ehe Christian Vogel und Christian Beul den TVW bis zum 3:4 im Spiel hielten. Im hinteren Paarkreuz erreichte Jason Yau den fünften Satz, verlor dort aber deutlich. Da auch Jörg Dippe verlor, war Christian Vogels zweiter Einzelerfolg nur ein kurzer Hoffnungsschimmer beim 4:6.

Weiterlesen

Training für die Sinne

Training für die Sinne

An der frischen Luft neue Kontakte knüpfen und die Gehirnzellen anregen – das Angebot „Brainwalking“ des Vereins SeniorenNachbarschaftsHilfe startet in eine neue Runde. Jeweils am ersten Montag eines Monats wird in Kooperation mit dem Magistrat der Kreisstadt Hofheim am Taunus ein Brainwalk, zu Deutsch Gehirnspaziergang, angeboten. Der erste Lauf findet am Montag, 3. April statt.

Unter der Leitung von Christine Scheerer treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeweils um 15.30 Uhr am Eingang des Kellereigebäudes zu einem einstündigen Rundgang, der Bewegung und Sinneswahrnehmungen mit Konzentrations- und Aufmerksamkeitsübungen kombiniert. Daneben bieten sich viele Möglichkeiten zum Kennenlernen und Gespräche führen.

Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf sieben Euro pro Person. Es werden Laufschuhe und wetterfeste Kleidung benötigt. Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 2. April möglich. Telefon: 0151 / 1112 1356 oder E-Mail: chr.scheerer@gmail.com. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. red

Müllabholung verschiebt sich vor und nach Ostern

Terminänderungen

In der Woche vor Ostern wird der Müll einen Tag früher als sonst abgeholt. In der Woche nach Ostern, also ab dem 11. April, wird der Müll einen Tag später als gewohnt abgefahren.

Wie immer sind sämtliche Abfälle frühestens am Vorabend und spätestens am Abfuhrtag um 6.30 Uhr am Straßenrand bereitzustellen. Abfälle, die zu spät an die Straße gestellt werden, bleiben stehen.

Außerdem bleibt der Wertstoffhof bleibt am Ostersamstag, 8. April, geschlossen. red