All posts by Petra Schumann

Unfall auf IKEA-Kreuzung fordert zwei Verletzte

Rotlichtmissachtung?

Am späten Donnerstagabend verletzten sich zwei Fahrzeugführer bei einem Zusammenstoß in einem Kreuzungsbereich bei Hofheim-Wallau. Gegen 22.50 Uhr befuhr ein 33 Jahre alter Wiesbadener die Theodor-Heuss-Straße in Wallau und beabsichtigte, mit seinem Opel die Kreuzung der Theodor-Heuss-Straße / L 3017 / Am Wandersmann zu passieren, um die Fahrt in Richtung eines Fast-Food-Restaurants in der Straße „Am Wandersmann“ fortzusetzen.

Wer hatte grün?

Mitten auf der Kreuzung stieß der Opel mit dem kreuzenden Mitsubishi eines 49-jährigen Niederjosbachers zusammen. Dieser befuhr die L 3017 von Wiesbaden-Delkenheim in Richtung Wiesbaden-Breckenheim. Durch den Zusammenstoß verletzten sich beide Fahrer und mussten in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Der Gesamtschaden wird mit 7.500 Euro beziffert. Beide Fahrzeugführer gaben gegenüber der Polizei an, sie seien bei grün geschalteter Ampelanlage in die Kreuzung eingefahren. Die Polizeistation Hofheim hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter Telefon: 06192 / 2079-0 zu melden. red

Bundesweite Sirenenwarnung am 8. Dezember

Warntag

Bund und Ländern haben sich seit 2020 auf einen bundesweiten Warntag verständigt. Dieser dient – neben dem Test der relevanten Systeme – insbesondere der Sensibilisierung der Bevölkerung hinsichtlich des Themas „Warnung vor akuten Gefahren“.

Der nächste Warntag dieser Art ist am Donnerstag, 8. Dezember 2022. In Hofheim werden u.a. die 19 Sirenen im Stadtgebiet auslösen. Um 11.00 Uhr wird der allgemeine Warnton (1 Minute Auf- und Abschwellen) und gegen 11:45 Uhr die Entwarnung (1 Minute Dauerton) zu hören sein.

Weiterlesen

Hofheimer Wochenmarkt wieder in gewohnter Größe

Verbraucherinfo

Corona hat in vielen Bereichen zu Veränderungen geführt. Auch für die Durchführung des Hofheimer Wochenmarktes wurden im Rahmen der Hygienevorschriften Vorkehrungen getroffen. Diese wurden jetzt beendet. Ab sofort hat der Wochenmarkt auf dem Platz Am Untertor wieder seine alte Größe.

Alle Marktstände finden auf dem alten Gelände Platz. Dies auch weil sich die Saisonmarkthändlerinnen und -händler in die Winterpause verabschiedet haben. Zu Beginn der Corona-Pandemie war das Marktgelände um zwei Parkplatzreihen erweitert worden. Das ist nach Angaben der Stadtverwaltung jetzt nicht mehr nötig. Für Marktbesucher stehen so wieder mehr Parkplätze zur Verfügung.

Winterangebot auf dem Wochenmarkt

Auch während des Winters können auf dem Wochenmarkt frische, regionale Produkte wie Obst und Gemüse, Backwaren, Molkereiprodukte, Feinkost, Essig und Öle, Blumen, Fisch, Fleisch- und Wurstwaren, Geflügel, frische Eier und Weine vom Erzeuger eingekauft werden. Ergänzt wird dieses Angebot durch eine Kaffee-Bar, einen Bratwurststand und am Mittwoch durch einen Brathähnchen-Wagen. Auch am 24.  und am 31. Dezember wird der Wochenmarkt von 7.00 bis 13.30 Uhr geöffnet haben.

Eine Ausnahme ist jedoch gleich der 3. Dezember: Dann findet der Adventsmarkt auf dem Platz am Untertor statt, und die Wochenmarktbeschicker weichen mit ihren frischen Waren auf den Ludwig-Meidner-Platz aus. red

Ich glotz TV

Fernsehempfehlungen

Kekse und eine dampfende Tasse Tee oder Kaffee oder ein Glas Wein und dazu etwas Käse oder Antipasti – ganz gleich was Sie bevorzugen, in jedem Fall passen dazu eine kuschelige Couch und unsere Tipps aus dem aktuellen Programm frei empfangbarer und kostenpflichtiger Streamingdienste.

Together

Die neue Komödie „Together“ des Oscar-nominierten Regisseurs Stephen Daldry mit James McAvoy und Sharon Horgan ist die Geschichte einer Familie, die wie viele andere eine Art zu überleben gefunden haben: „Together“ – Zusammen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Together
Komödie, 92 Minuten
Anbieter: Amazon Prime

Weiterlesen

Tannenbäume für Hitze-Einsätze – Hofheim dankt seinen Feuerwehrleuten

Lob & Dank

Großer Dank und viel Spaß beim tannebaumschlagen der freiwilligen Feuerwehren.
Tannenbaumschlagen zum Dank für das Engagement der Feuerwehrleute. Foto: Stadt Hofheim

Rund 200 Feuerwehrleute folgten der Einladung der Stadt Hofheim zu einem Tannenbaumschlagen in der Gemarkung am Weberhäuschen. 373 Einsätze haben sie allein in der Hofheimer Kernstadt bislang im Jahr 2022 gefahren. In Marxheim waren es 96, in Diedenbergen 63, in Wallau 70, in Wildsachsen 48, in Langenhain 61 und in Lorsbach 79 Einsätze. Viele davon führten die Brandschützer im Sommer zu Wald-, Feld- und Flurbränden, ausgelöst durch Trockenheit und vermutliche Brandstiftung.

Weiterlesen

Kino, Kino

Neu in Ihrem Lichtspielhaus

Action mit Tom Cruise und ein Kinderklassiker sind diesmal unter den Filmtipps von Wallau Online.
Top Gun: Maverick

Seit mehr als 30 Jahren ist Pete „Maverick“ Mitchell (Tom Cruise) als Top-Pilot für die Navy im Einsatz. Als furchtloser Testflieger lotet er die Grenzen des Möglichen aus und drückt sich vor der Beförderung, die ihn auf den Boden verbannen würde.

Weiterlesen

Durchwachsenes Wochenende für die Wallauer Tischtennisspieler

Spielberichte

Den Tischhtennissport im Rahmen des Sportabzeichens kennenlernen.
TeilnehmerInnen des Sportabzeichens und die Trainer Udo Schumacher und Clemens Repasch. Foto: privat

Der TV Wallau empfing zum ersten Mal den FT Wi-Schierstein. Das Wallauer Spitzendoppel Christian Vogel und Maurcie Kolling taten sicher schwer aber konnten sich in fünf Sätzen durchsetzen. Malte Rehm und Ersatzspieler Andreas Krömer waren in ihrem Doppel chancenlos. Das dritte Doppel ging in drei knappen Sätzen an den TVW, so dass man mit einer Führung in die Einzel ging.

Weiterlesen

Erfolglose Einbrüche in Wallau und anderen Hofheimer Gemeinden

Blaulicht

Erneut haben Langfinger versucht in Hofheim an das Hab und Gut anderer Leute zu kommen. Die Polizei stellte in den letzten Tagen mehrere Einbrüche in Wohnhäuser fest. Auch ein  Haus in Wallau ist betroffen. Zum Glück gingen die Diebe in allen Fällen leer aus.

Am Donnerstag, 17. November, wurde entdeckt, dass sich Unbekannte durch Aufhebeln eines Fensters Zutritt zu einem Wohnhaus in der Steingasse in Wallau verschafft hatten. Anschließend durchsuchten sie sämtliche Räume, entfernten sich jedoch bisherigen Erkenntnissen nach ohne Beute. Sie hinterließen einen Schaden in Höhe von etwa 500 Euro an dem Fenster.

Eine weitere Tat ereignete sich am Samstagabend in einem Mehrfamilienhaus in der Ritterlingstraße. Auch hier nutzten Gauner die Abwesenheit der Bewohner einer Wohnung im 1. Stock und kletterten zunächst auf einen Balkon. Über diesen gelangten sie in die Wohnräume, wo sie mehrere Räume durchwühlten, allerdings auch hier nichts entwendeten.

Gleichsam erfolglos blieben Unbekannte beim Versuch, in ein Einfamilienhaus in der Rossertstraße in der Hofheimer Kernstadt einzubrechen. Mit Hebelwerkzeug machten sie sich sowohl an einer Terrassentür als auch einem Fenster an der Gebäuderückseite vergeblich zu schaffen. Sie scheiterten und hinterließen einen Schaden in Höhe von knapp 1.000 Euro. Die Tat wurde am Montagmorgen festgestellt.

Hinweise zu allen drei Taten erbittet das Einbruchskommissariat der Sulzbacher Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 06192 / 2079 – 0. red

24 Hofheimer Rathausfenster leuchten mit bunten Motiven

Adventskalender

24nPäckchen für Hofheims Bürgermeister.
Die Kinder der Steinbergschule übergaben ihre kunstvoll gebastelten Türchen für den Adventskalender an Bürgermeister Christian Vogt (hinten, Mitte) und den Fachbereichsleiter Kinderbetreuung Jörg Fichtl (hinten, rechts). Foto: Stadt Hofheim

Die Vorweihnachtszeit wird in Hofheim auch in diesem Jahr mit einem Rathausadventskalender verschönt. Vom 1. bis zum 24. Dezember leuchtet jeden Tag ein neues Weihnachtsbild in den Fenstern des Bürgerbüros. Schülerinnen und Schüler der Steinbergschule haben dafür  Bürgermeister Christian Vogt ihre liebevoll gebastelten Motive für den Rathausadventskalender übergeben. Mehrere Klassen haben eifrig gewerkelt und sind gespannt darauf, ihre Bilder in den Rathausfenstern leuchten zu sehen.

Weiterlesen