Große und kleine Bäume warten darauf in Hofheims Wohnzimmern geschmückt zu strahlrn. Foto: Stadt Hofheim
O Tannenbaum, O Tannenbaum, ich hab´ dich selber umgehauen! So oder so ähnlich können Hofheimerinnen und Hofheimer singen, wenn sie am Samstag, 10. Dezember, ihren Weihnachtsbaum im Stadtwald selbst aussuchen und schlagen.
Neuer Weihnachtsschmuck in Wallau. Das Mitterhäuschen beherbergt jetzt einen prächtig geschmückten Adventskranz. Foto: Petra Schumann
Der Wallauer Ortskern weißt einige historische Highlights auf. Unter anderem das Mitterhäuschen, das neben dem Wallauer Rathaus einen Bild- und Textabriss der Wallauer Geschichte vermittelt. Die Wallauer Landfrauen zieren das Gebälk seit einiger Zeit regelmäßig mit saisonalen Rezepten.
Erstmals hängt dort nun ein Adventskranz in der Mitte und vermittelt den Vorbeigehenden die Vorfreude auf das kommenden Weihnachtsfest. Den Impuls gab Markus Juen, rühriges Mitglied im Wallauer Heimatverein Wanaloha. Zusammen mit der Ortvorsteherin Anja Hauzel undtatkräftig ihrem Partner, dem ehemaligen Ortsvorsteher Benjamen Hauzel, wurde die Idee realisert. psn
Für die Einstimmung auf ein kuscheliges Wochenende vor dem Fernseher finden unsere Tipps aus dem aktuellen Programm frei empfangbarer und kostenpflichtiger Streamingdienste.
Kein Wasser bis ins Frühjahr auch auf dem Wallauer Friedhof. Foto: Petra Schumann
Mit dem Winter kommt nun auch der Frost. Daher werden die Wasserentnahmestellen auf allen Hofheimer Friedhöfen in dieser Woche gereinigt und das Wasser bis zum kommenden Frühjahr abgestellt. Das dient zum Schutz der Wasserleitungen. Die Friedhofsverwaltung informiert zum Ende der Frostperiode, wenn das Wasser wieder angestellt wird. red
Häusliche Gewalt hat vielfältige Erscheinungsformen. Sie verletzt die Opfer körperlich und seelisch, ist strafbar und keine Privatangelegenheit. Das Delikt „häusliche Gewalt“ erfordert aus diesem Grund eine enge Kooperation und Vernetzung aller involvierten Institutionen und Behörden. Aus dieser Erkenntnis wurde schon 1999 das Netzwerk gegen häusliche Gewalt Main-Taunus gegründet. Der fachliche Austausch und die Zusammenarbeit zwischen der Gleichstellungsstelle des MTK, den Einrichtungen und Beratungsstellen, der Polizei, Strafjustiz, Zivil- und Familiengerichten, Rechtsbeiständen, dem Jugendamt und anderen Kooperationspartnerinnen und -partnern ist so sichergestellt.
In „Sternenmeer“ von Alexander Oetker muss Kommissar Luc Verlain seinen bislang delikatesten Fall lösen. „Das kleine Bücherdorf: Winterglitzern“ von Bestsellerautorin Katharina Herzog ist eine Geschichte von romantischen Verwicklungen und eine Liebeserklärung an das Lesen. „Glaube, Hoffnung und Gemetzel“ ist ein Buch über Nick Caves Innerstes. Es entstand während mehr als 40 Stunden persönlicher Gespräche zwischen Nick Cave und Sean O’Hagan und es zeigt, was den Sänger wirklich antreibt.
Ein praktischer Flyer (analog und digital) hilft, den Wallauer Krippenweg zu erkunden. Foto: Flyer
Der erste Krippenweg unter neuer Leitung, wird am Montag, 29.11. traditionell mit einem gemeinsamen Rundgang, angeführt durch den Gemeindepfarrer Hofmann, eröffnet. Start ist um 19.00 Uhr an der Kirche in Wallau. Ziel ist die Johannisberger Straße An den Häusern der Familien Renneisen und Bäuerle-Obst, die die Krippenweg-Gänger mit heißen Getränken bewirten werden.
Drei verschiedene Puppenspiele werden am Samstag im Wallauer Rathaus aufgeführt. Foto: Plakat Vereinsring Wallau
Ein echtes Highlight für die Kinder gibt es am Samstag, 26. November, anlässlich des Weihnachtsmarktes in Wallau. Um 15.00, 16.00 und 17.00 werden im alten Rathaus drei verschiedene Geschichten mit Marionetten erzählt. psn
Liebe, Spannung und Besinnliches findet sich in den Filmtipps von Wallau Online in dieser Woche.
Emily
Emily Brontë (Emma Mackey) wächst als Tochter eines Pfarrers im ländlichen Yorkshire auf. Das störrische, ernste Mädchen gilt im Ort als sonderbar. Am wohlsten fühlt sich Emily in der Natur – und in ihrer Fantasiewelt: Wenn sie sich gemeinsam mit ihren Geschwistern Geschichten ausdenkt, blüht die Außenseiterin auf. Doch für solche „Spinnereien“ ist kein Platz mehr: Die Brontë-Schwestern müssen zum Familienunterhalt beitragen. Emily soll Gouvernante werden, genau wie ihre vernünftige ältere Schwester Charlotte (Alexandra Dowling). Der Erwartungsdruck setzt der scheuen Emily zu. Nur ihr rebellischer Bruder Branwell (Fionn Whitehead), der lieber zügellose Partys feiert, als Vaters Ansprüchen zu genügen, versteht sie. In ihrem neuen Hauslehrer William Weightman (Oliver Jackson-Cohen) findet Emily überraschend einen Verbündeten. Die zwei fühlen sich unwiderstehlich zueinander hingezogen. Doch sogar William sind Emilys Eigensinn und ihre Leidenschaft für das Schreiben unheimlich.
Sie hat eine der größten Liebesgeschichten der Welt geschrieben:„Sturmhöhe“ (Originaltitel: „Wuthering Heights“) wurde vielfach verfilmt, Kate Bush verewigte das tragische Paar Cathy und Heathcliff in ihrem Hit „Wuthering Heights“. Mit ihrem ersten und einzigen Roman schuf Emily Brontë (1818-1848) einen Klassiker der Weltliteratur.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In der 11. Sitzung des Wallauer Ortsbeirats am Dienstag, 8. November 2022 standen wichtige Themen auf der Tagesordnung. Ortsvorsteherin Anja Hauzel fehlte entschuldigt. Ihr Stellvertreter Oliver Vogt übernahm die Sitzungsleitung.