All posts by Petra Schumann

Vorschulkinder der Kita Regenbogen mit Feuer und Flamme im Schloss Freudenberg

Exkursion

Einen ganz besondern Tag erlebten die Kinder der Kita Regenbogen im Wiesbadener Schloss Freudenberg.
Das Schloss Freudenberg in Wiesbaden ist für Kleine und Große Besucher ein Erlebnis. Foto: privat

Ein besonderer Ausflug stand am Donnerstag, 27. März, für die 16 Vorschulkinder der Evangelischen Kita Regenbogen aus Wallau auf dem Programm. Gemeinsam mit ihren zwei Erzieherinnen machten sie sich auf den Weg zum Schloss Freudenberg in Wiesbaden – einem Ort, an dem Natur, Lernen und Erlebnis auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen.

Weiterlesen

Wasser marsch auf Wallaus Friedhof

Information

Pünktlich zum Frühling wird auf den Friedhöfen im Stadtgebiet das Wasser wieder angestellt. Die Schöpfbecken und Zapfstellen werden nach der Winterpause schrittweise in Betrieb genommen. Da die Leitungen über die Wintermonate entleert waren, werden sie nun einer Prüfung unterzogen, um mögliche Schäden oder Frostschäden zu identifizieren. Sollte es zu undichten Stellen kommen, sind kurzfristige Reparaturarbeiten nötig, was in Einzelfällen zu einer erneuten Unterbrechung der Wasserversorgung führen kann. Voraussichtlich ab dem 14. April ist die Wasserversorgung auf allen acht städtischen Friedhöfen wieder gewährleistet. red
 

Erfolgreiche Teilnahme der Wallauer Kita Regenbogen am Kita-Cup in Kriftel

Kleine Kicker ganz groß

Teambesprechung ist wichtg.
DIe Mannschaftsbesprechung ist ein wichtiger Teil der Spielstrategie. Foto: privat

Mit großer Vorfreude und sportlicher Begeisterung nahm die Evangelische Kita Regenbogen aus Wallau am diesjährigen Kita-Fußball-Cup in Kriftel teil. Insgesamt acht Mannschaften aus der Region traten am Sonntagmorgen als „Champions League“-Teams gegeneinander an – und mittendrin: die jungen Talente der Kita Regenbogen, die als FC Barcelona ins Turnier starteten.

Weiterlesen

Bürgerservicezeiten der Stadt Hofheimer rund um Ostern

Service

Um die Osterfeiertage haben verschiedenen städtische Einrichtungen geänderte Öffnungszeiten. Bürgerbüro, Stadtbücherei und Stadtmuseum haben an den Feiertagen geschlossen. Das Bürgerbüro und das Stadtmuseum schließen zusätzlich am Ostersamstag, 19. April. Die Stadtbücherei hat hingegen am Ostersamstag geöffnet. Das Stadtmuseum öffnet am Ostersonntag. Die Außenstelle Wallau schließt am Donnerstag, 17. April 2025. red

Der Kaffee ist fertig – Vereinsring lädt Wallauer Senioren ein

Save the Date

Gemütlich zusammensitzen, plaudern und dabei gratis Kaffee und Kuchen serviert bekommen, können die Wallauer Seniorinnen und Senioren im alten Rathaus auf Einladung des Vereinsrings.

Am Donnerstag, 15. Mai, wird das alte Wallauer Rathaus wieder zum Seniorencafé. Ab 15.00 Uhr öffnen sich die Türen für Genuss & Geselligkeit. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. psn

Ich glotz TV

Fernsehen on demand

Ein gemütlicher Fernsehabend zum entspannen geht doch immer. Wir haben ein paar Tipps aus dem aktuellen Programm frei empfangbarer und kostenpflichtiger Streamingdienste für Sie herausgesucht.

Faraway

Zeynap Altin (Naomi Krauss) ist eine kroatisch-türkische Frau, die mit ihrem Ehemann und ihrer Tochter in München lebt. Doch ihre Familie sieht sie schon längst als selbstverständlich, ihr Ehemann hat vermutlich eine Affäre mit seiner jungen Angestellten und auch ihre Tochter hat kaum ein nettes Wort mehr für sie übrig. Als ihre Mutter stirbt und die Beerdigung nicht so verläuft wie geplant, setzt sich Zeynap ins Auto und fährt spontan hunderte Kilometer nach Kroatien. Hier, auf einer wunderschönen kleinen Insel, hat sie ein geheimes Haus ihrer Mutter geerbt. Sie möchte es sichten und verkaufen, doch die malerische Aussicht und das entschleunigte Leben im Sonnenschein verhelfen ihr zu neuem Lebensmut und neuen Lebensplänen. Doch mit dem ehemaligen Bewohner des Hauses Josip (Goran Bogdan), der noch immer nahe dem geerbten Grundstück lebt, hat sie nicht gerechnet…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Spielfilm
Anbieter: Netflix

Weiterlesen

Für Leseratten & Bücherwürmer

Literaturempfehlungen von Wallau Online

Ungewöhnlich berührend sind die Schicksale der Menschen die Sie in dieser Woche in unseren Buchvorstellungen kennenlernen. Viel Spaß beim Lesen!

Ann Napolitano
Gemeinschaft und Zugehörigkeit kennt William Waters nur vom Basketballplatz. Das ändert sich, als er am College die temperamentvolle Julia Padavano kennenlernt und sich in sie verliebt. Er, der eine unglückliche Kindheit erlebt hat, erfährt, was es heißt, eine Familie zu haben. Denn Julia und ihre drei Schwestern sind unzertrennlich und ihre Eltern immer präsent. William wird Teil des so herrlichen wie anstrengenden Chaos aus Liebe und Fürsorge. Zusammen überstehen die Schwestern den Tod des Vaters und den Weggang der Mutter. In allen Krisen geben sie einander Halt und erfreuen sich gemeinsam an Julias Glück mit William. Doch seine tiefe Einsamkeit wirft nicht nur Julias genau durchdachte Pläne für ihre gemeinsame Zukunft über den Haufen, sondern treibt auch die vier Schwestern auseinander – bis ein Schicksalsschlag ihren alten Zusammenhalt erfordert.

Weiterlesen

Osterbasteleien in der Wiesbadener Fasanerie

Familien-Angebot

Sind bei Ihnen schon alle Zeiger auf Ostern gestellt oder fehlt es noch an Deko, um die kommenden Feiertage einzuläuten? Dann haben wir den passenden Tipp für Sie.

In der Reihe „Natur-Erleben“ in der Fasanerie, Wilfried-Ries-Straße 22, bietet Ulrike Kluger am Samstag, 5. April, von 10.15 bis 12.15 Uhr die Veranstaltung „Osterhase & Co.“ an.

Eingeladen sind Menschen mit und ohne Handicap, ab vier Jahre, Pflanzgefäße für das Osterfest zu gestalten. Gerne können saubere Tetrapacks, Einwegplastikflaschen, alte bunte Knöpfe und ähnliches mitgebracht werden. Die Teilnahmegebühr beträgt 6 Euro pro Person, zuzüglich 2 Euro Materialkosten.

Für die Anmeldung und Fragen steht Ulrike Kluger per E-Mail: klugerulrike@gmail.com zur Verfügung. red

Städtische Einrichtungen in Hofheim am 12. April geschlossen

Wartungsarbeiten

Die Stadtbücherei Hofheim, das Bürgerbüro im Rathaus und das Stadtmuseum Hofheim bleiben am Samstag, 12. April, geschlossen. Grund sind Wartungsarbeiten der Firma Syna an einem Stromtransformator. Deshalb werden die betroffenen Gebäude für die Zeit der Arbeiten ohne Strom sein und entsprechend alle für den Betrieb notwendigen technischen Geräte nicht zur Verfügung stehen. Ab Montag, 14. April, sind alle Einrichtungen wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. red