Seit gut drei Wochen steht Anna Stepien-Schwierzok als Chefin hinter der Verkaufstheke der Offizin der Wallauer Apotheke. Mit der Übernahme geht für die studierte Pharmazeutin ein großer Wunsch in Erfüllung. „Als ich im Sommer das erste Mal nach Wallau kam, um mir die Geschäftsräume anzusehen, kam ich mir ein bisschen vor wie Juliette Binoche als Vianne Rocher im Film Chocolat. Ich habe mich sofort in den verwunschene Recepturhof mit seinen wunderbaren Rosenranken verliebt, erzählt die gebürtige Polin.
WeiterlesenTag Archives: Öffnungszeiten
Wiesbadener Fasanerie geschlossen
Hinweis
Sie planen eine Besuch des Tier- und Pflanzenpark Fasanerie? Dann müssen Sie bis Mitte Juli damit warten. Das beliebte Freizeitgelände muss aufgrund dringender Verkehrssicherungsarbeiten und Krankheitsausfällen von Dienstag, 27. Juni, bis Freitag, 14. Juli, geschlossen bleiben. red
Hofheimer Kitas und Kindertagespflegen informieren
Tag der offenen Tür
Die Hofheimer Kindertagesstätten und Kindertagespflege-Personen öffnen am Samstag, 28. Januar, ihre Türen. Eine gute Gelegenheit für Eltern sich frühzeitig und in Ruhe über die verschiedenen Angebote zu informieren und von den pädagogischen Fachkräften Antworten auf individuelle Fragen zu bekommen.
Geöffnet ist von 10.00 bis 14.00 Uhr. So können Eltern in aller Ruhe die Einrichtungen, Erzieherinnen und Erzieher sowie die Tagespflegepersonen kennenlernen und sich informieren.
Teilweise ist eine Voranmeldung erforderlich. Bei welchen Kitas man sich vor Besuch anmelden muss, kann dem aktuellen Flyer entnommen werden. Darin sind außerdem alle beteiligten Einrichtungen mit Kontaktdaten aufgeführt. Interessierte erhalten den Flyer im Bürgerbüro des Rathauses, in der Stadtbücherei oder können sich diesen auf der städtischen Homepage herunterladen. red
Auf heißen Rollen energiesparend auf dem Kellereiplatz kreisen
Hofheimer Eiszauber
Kommt er oder kommt er nicht? Das war die Bange Frage rund um den Hofheimer Eiszauber, denn energiesparen und künstliche Eisflächen passen nicht richtig zusammen. Jetzt vermeldet die Stadt: „Es geht wieder los!“
WeiterlesenNeuregelung der Erreichbarkeit der Verwaltung im Hofheimer Rathaus
Bürger-Info
Für Anliegen in Fachabteilungen des Rathauses werden Bürgerinnen und Bürger künftig zu ihrem vereinbarten Termin am Eingang abgeholt. Dies gilt auch für Termine des Ortsgerichts Hofheim Kernstadt / Marxheim sowie das Schiedsamt Hofheim. Termine können telefonisch zu den Sprechzeiten der Verwaltung direkt mit den Fachabteilungen vereinbart werden.
Die Dienstleistungen des Bürgerbüros sind von dieser Regelung nicht betroffen. Das Bürgerbüro steht den Bürgerinnen und Bürgern weiter zu den Öffnungszeiten ohne Terminvereinbarung über den gewohnten Zugang zur Verfügung.
Öffnungszeiten Bürgerbüro
- Montag bis Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr
- Montag, Dienstag und Donnerstag zusätzlich von 14.00 bis 18.00 Uhr
- Freitag zusätzlich von 14.00 bis 16.00 Uhr
- Samstag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Sprechzeiten der Verwaltung
- Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
- Dienstag zusätzlich von 16.00 bis 18.00 Uhr
red
Außenstelle diese Woche geschlossen
Bürgerinformation
Wegen Krankheit ist die Außstelle des Bürgerbüros in Wallau in dieser Woche geschlossen. In dringenden Angelegenheiten kann man sich an das Bürgerbüro im Hofheimer Rathaus, Chinonplatz 2, wenden: Montag bis Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr, Montag, Dienstag und Donnerstag zusätzlich von 14.00 bis 18.00 Uhr, Freitag zusätzlich von 14.00 bis 16.00 Uhr und Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr. Telefonisch ist das Bürgerbüro unter der Nummer: 06192 / 202 -270 zu erreichen. red
Stadtmuseum am 3. Oktober geöffnet
Tag der Deutschen Einheit
Für gewöhnlich hat das Stadtmuseum Hofheim montags geschlossen. Feiertage sind jedoch eine Ausnahme: Am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, ist das Museum, Burgstraße 11, von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. red
Kürbiswochen rund um das Wallauer Maislabyrinth
Freizeit- und Natur-Erlebnispark
Das bekannte und beliebte alljährliche Kürbisfest am ersten Sonntag im September, zieht zum Saisonstart traditionell viele Besucher nach Wallauer. Grund genug für den Veranstalter dieses Event zu entzerren und im gesamten September Attraktionen rund um die beliebte Speise- und Zierfrucht anzubieten.
WeiterlesenStadtmuseum Hofheim verleiht Roederstein-Werke an Frankfurter Städel
Ausstellung
Ein Dutzend der rund 80 Gemälde, die derzeit in der Ausstellung „Frei. Schaffend. Die Malerin Ottilie W. Roederstein“ im Städel Museum zu sehen sind, stammen aus dem Hofheimer Stadtmuseum.
Wer den Bildern nach Frankfurt folgen möchte, findet dort ganz unterschiedliche Porträts aus verschiedenen Schaffensperioden: Ein „Beduine“ von 1895 ebenso wie das Bildnis „Clärchen Pfeiffer oder Grüne Kette“ aus dem Jahr 1920. Und nicht nur aus dem Stadtmuseum kommen Werke, auch das Stadtarchiv hat Privatfotos von Ottilie W. Roederstein beigesteuert. Ebenfalls aus Hofheim nach Frankfurt ausgeliehen ist die „Pietà“ aus der Pfarrei St. Peter und Paul.
Roederstein-Werke im Museum Hofheim
Neben dem Städel und dem Kunsthaus Zürich besitzt das Stadtmuseum Hofheim den wichtigsten Bestand an Roederstein-Werken. Einige davon gibt es ab Samstag wieder in der Dauerausstellung im Stadtmuseum zu sehen. Darunter sind auch zwei Gemälde, die nach Zürich ausgeliehen waren und die auch im Ausstellungskatalog zu „Frei. Schaffend“ abgebildet sind: „Alte Frau oder Alte Bäuerin“ von 1918 und „Zwillinge mit Wolf und Peitsche“ von 1916.
Ottilie W. Roederstein war Hofheim jahrzehntelang verbunden: 1859 in Zürich geboren, hat sie sich 1909 nach Aufenthalten in Berlin, Paris und Frankfurt zusammen mit ihrer Freundin, der Ärztin Elisabeth H. Winterhalter, in Hofheim niedergelassen. Bis zu ihrem Tod 1937 hat sie in Hofheim gelebt.
Öffnungszeiten
Die neu konzipierte Dauerausstellung kann man zu den üblichen Öffnungszeiten des Stadtmuseums in der Burgstraße 11 ansehen: Dienstag von 10.00 bis 13.00 Uhr, Dienstag bis Freitag von 14.00 bis 17.00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr. red
Hofheimer Stadtverwaltung am 21. Juli halbtags geschlossen
Betriebsfest
Wegen eines internen Sommerfestes ist die Stadtverwaltung am Donnerstag, 21. Juli, ab 12.30 Uhr geschlossen. An diesem Tag feiert die Belegschaft ein internes Sommerfest.
Weiterlesen