Bei Amazon sind zurzeit einige Gartengeräte und Artikel für Balkon und Terrasse zu günstigen Preisen zu haben. Hier eine Auswahl (Angebote gültig solange der Vorrat reicht):
WeiterlesenAll posts by Mathias Schlosser
Testwochen für Nackenstützkissen
- Anzeige -
Wenn Sie morgens mit Verspannungen oder sogar Schmerzen in Schultern, Nacken oder Rücken aufwachen, kann das am falschen Kopfkissen liegen. Wichtig für gesunden und erholsamen Schlaf ist, dass Ihre Wirbelsäule nachts entspannt liegt. Dafür sollte Ihr Kissen auf Ihren Körper abgestimmt sein.
„Jeder Mensch hat eine individuelle Kopf- und Nackenform, eine unterschiedliche Schulterbreite und ganz persönliche Schlafgewohnheiten. Deshalb ist das Kopfkissen ein wichtiger Bestandteil für guten Schlaf“, erklärt Frank Gaffrey, Geschäftsführer von Betten Winkler.
Ideal für die richtige Schlafposition ist das Nackenstützkissen. Die ergonomische Form bildet die Kontur Ihres Kopfes und Nackens ab. Das aus Schaum gefertigte Kissen stützt somit Ihren Kopf und Nacken. So nimmt Ihre Halswirbelsäule eine natürliche Haltung ein.

Um das für Sie passende Nackenstützkissen zu finden, vermessen die Schlafexpertinnen und -experten mit dem wissenschaftlichen Mess-System, der Nackenstütz-Bedarfsanalyse Ihren Kopf und Nacken.
Probieren Sie es aus! Gehen Sie in den nächsten vier Wochen zu Betten Winkler, Beyerbachstraße 2 – 6 in Kriftel bei Frankfurt (Telefon 06192/44441) oder in eine der drei weiteren Betten-Winkler-Filialen in Bad Kreuznach, Mainz oder Wiesbaden. Das Team vermisst dort Ihren Kopf und Nacken, findet so Ihr optimales Nackenstützkissen und Sie testen es bequem zu Hause in Ihrem eigenen Bett. Falls es doch nicht Ihren Vorstellungen entsprechen sollte, können Sie es einfach zurückbringen. Weitere Informationen finden Sie hier. pr
Berauscht und ohne Führerschein
In der Nacht zum heutigen Montag war ein Autofahrer berauscht und ohne Führerschein in Wallau unterwegs.
Beamte der Polizei Hofheim entschlossen sich gegen 2.55 Uhr den Fahrer eines Tesla zu kontrollieren, der auf der Landesstraße 3017 unterwegs war. Bei der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass der 34-Jährige nicht im Besitz eines Führerscheins ist. Zudem schlug ein Schnelltest positiv auf Cannabis und Kokain an. Dem Mann wurde auf der Dienststelle Blut von einem Arzt abgenommen, bevor er wieder entlassen wurde. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren. pol
Amazon Schnäppchen des Tages
- Anzeige -
COMPO Turbo Nachsaat
Schnellkeimende Rasensaat – Premium Rasensamen mit Keimsicherheit – 2,6kg für 130 m²
33% Nachlass

Digitalisierung für kleine und mittlere Unternehmen – Teil 1 – Schluss mit dem Papierkram
Anzeigensonderveröffentlichung

Die Digitalisierung betrifft nicht nur Behörden und Großunternehmen. Gerade kleine Handwerksbetriebe, Einzelhändler und Freiberufler profitieren von den Vereinfachungen, die digitale Werkzeuge in der Betriebsführung möglich machen. Das Sulzbacher Unternehmen „Digitelli.de“ hat sich auf die Digitalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen spezialisiert. Die Inhaber Sebastian und Massimiliano Klawonn erläutern in einer Serie, wie es geht. Teil 1 befasst sich mit dem Thema Buchhaltung.
WeiterlesenSpotlight: Emy Roeder
Neue Ausstellung im Stadtmuseum

Das Stadtmuseum Hofheim hat Anfang des Jahres ein besonderes Geschenk erhalten: das Gips-Relief „Padula VI“ der Künstlerin Emy Roeder. Gestiftet hat das Werk das Ehepaar Munzel. Ab sofort steht das Relief im Mittelpunkt einer Kabinettausstellung zu der Künstlerin. Unter dem Titel „Spotlight“ werden Emy Roeders Biographie und ihr Werk gewürdigt.
WeiterlesenSpielplatz geschlossen
Anlage in der Rüdesheimer Straße dient als Ersatz-Außengelände
In der kommenden Woche soll die Neugestaltung des Außengeländes der Kita Wandersmann beginnen. Im Zuge der Arbeiten werden auch die bestehenden Flächen umgestaltet. Vorübergehend stehen dann keinerlei Außenflächen für die Kita zur Verfügung.
WeiterlesenIch glotz TV
Die Streamingtipps von Wallau Online
Jeden Freitag geben wir Ihnen an dieser Stelle einige Tipps aus dem aktuellen Programm frei empfangbarer und kostenpflichtiger Streamingdienste.
WeiterlesenAls Stromspar-Checker zurück auf den Arbeitsmarkt
Caritasverband Main-Taunus startet das Projekt Stromspar-Check

Der Caritasverband Main-Taunus hat das Projekt Stromspar-Check für den Main-Taunus-Kreis gestartet. Hier können langzeitarbeitslose Menschen zur Stromsparhelferin und zum Stromsparhelfer ausgebildet werden. Sie helfen dann Menschen, mit geringem Einkommen, Energie- und Verbrauchskosten zu senken.
WeiterlesenLongdrinks am lauen Sommerabend
Erster Sundowner im Recepturhof

Am vergangenen Samstag luden die „Crazy Chicken“ zum Sundowner in den Rezepturhof. Zum ersten Mal richteten die Damen der wespe-eigenen Tanzgruppe dieses Fest aus und waren entsprechend gespannt, wie es bei den Wallauerinnen und Wallauern ankommen würde.
Weiterlesen