Die Not in den türkischen und syrischen Erdbebengebieten ist unermesslich groß. Die Initiative Langenhainer Spendenlauf, ein Zusammenschluss sport- und naturverbundener Menschen aus Hofheims „Bergdorf“, möchte solidarisch handeln und mit konkreter Hilfe die Opfer unterstützen. Mit einem Spendenlauf am 26. März 2023 rufen sie alle Laufbegeisterten im Rhein-Main Gebiet zur Teilnahme auf.
WeiterlesenAll posts by Petra Schumann
Für Leseratten & Bücherwürmer
Schmökern mit Spannung
In der Schattenwelt von Melissa Ginsburgs Krimi „Sunset City“ verschwimmen Schuld und Mitgefühl. Johann von Bülow erzählt in seinem Debütroman „Roxy“ von Schicksal und Zufall, von den Wegen, die man geht, vom luxuriösen Unglück des Reichtums und der Wucht echter Entscheidungen. Franziska Gerstenberg fängt in ihrem Familien- und Gesellschaftsroman „Obwohl alles vorbei ist“ all die achtlosen Momente ein, die schließlich in die Katastrophe münden.
WeiterlesenKino, Kino
Neu in Ihrem Lichtspielhaus
Aktuelle Tipps für Filmfreunde finden Sie zur Wochenmitte immer aus Wallau Online. DIesmal dreht sich alles um Menschen und ihre Schicksale. Schauen Sie doch mal rein.
Alle wollen geliebt werden
Ein brütend heißer Sommertag. Die Psychotherapeutin Ina merkt, etwas stimmt nicht mit ihr. Doch sie hat keine Zeit, sich darüber den Kopf zu zerbrechen: In der Praxis warten die Patient:innen, ihre Tochter droht zum Vater zu ziehen, ihr Freund will nach Finnland auswandern und ihre egozentrische Mutter feiert den 70sten. Ina will es allen recht machen. Doch dann kommt alles anders.
Alle wollen geliebt werden
Länge: 80 Minuten
FSK: ab 12
Ersatzgeschwächte TVW fährt wichtigen Sieg ein
Tischtennis
Herren Tischtennis Bezirksliga
Beim Stande von 7:7 führten Jörg Dippe gegen Heinz und Gerhardt/Grell im Abschlussdoppel gegen Daniel/Fazeli jeweils mit 2:1 Sätzen und hatten Matchbälle zum 9:7. Doch in einem Duell voller Dramatik vergaben Gerhardt/Grell vier Matchbälle und Jörg Dippe einen, ehe an beiden Tischen nahezu zeitgleich der Sack zugunsten des TVW zugemacht wurde und große Freude beim Wallauer Anhang herrschte.
WeiterlesenStadtverordnetenversammlung beschließt Anträge des politischen Nachwuchses
Jugend entscheidet

Zum Abschluss ihrer Besuche in den städtischen Gremien haben 17 Jugendliche aus dem Programm „Jugend entscheidet“ der Hertie-Stiftung am 15. Februar an der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung teilgenommen. Mit großer Freude wohnten sie den Abstimmungen über ihre Anträge bei, denen die Politikerinnen und Politikern mit großer Mehrheit zugestimmten.
WeiterlesenWasserversorgung im Stadtgebiet
EInladung zur Bürgerversammlung
Auch der Winter 22/23 war wieder zu warm und zu trocken. Deshalb wird in Zeiten von Hitzesommern und Hochwasserereignissen wird das Thema „Wasserversorgung und Wasserspeicherung“ immer wichtiger. Der Hofheimer Stadtverordnetenvorsteher Andreas Hegeler lädt aus diesem Grund alle Hofheimerinnen und Hofheimer zu einer Bürgerversammlung ein.
Am Montag, 6. März 2023, sollen Informationen und Fragestellungen zu diesem Thema erörtert werden. Los geht es um 20.00 Uhr im Obergeschoss der Stadthalle Hofheim, Chinonplatz 4.
Bürgerinnen und Bürgern sind eingeladen, in der Bürgerversammlung Fragen zum Thema zu stellen. Diese können vorab schriftlich beim Büro der Stadtverordnetenversammlung, Chinonplatz 2, 65719 Hofheim am Taunus per E-Mail: gremien@hofheim.de eingereicht werden. Es wird empfohlen von diesem Angebot Gebrauch zu machen damit ggf. benötigte Informationen bereits im Vorfeld zusammengetragen werden können. red
Hering und Politik am Aschermittwoch
Tradition

Die Wallauer SPD ist mit ihrem Heringsessen zurück. Nach zwei Jahren Corona-Pause veranstalteten die Genossen Aschermittwoch, 22. Februar, ihr traditionelles Heringsessen. Trotz der Zwangspause folgten 40 Gäste der Einladung zum gemütlichen Ausklingen der Fastnachtszeit ins Alte Rathaus.
Zu Beginn des Abends begrüßte der Vorsitzende der Wallauer SPD, Harald Piazzi, die Gäste. Weiter bedankte er sich ganz besonders bei „Pauls Bauernhof“, der auch in diesem Jahr die Kartoffeln zu den Heringen gespendet hatte.
Danach servierten die Genossinnen und Genossen ihren wohlschmeckenden Hering. Da jeder Fisch mochte, kam auch leckere Hausmacher Wurst auf den Tisch. All das sorgte für zufriedene Gäste, die die Veranstaltung auch zum Anlass nahmen Gespräche über dies und das des örtlichen Lebens zu führen. „Die Besucherzahl zeigt, dass das SPD-Heringsessen trotz der langen Corona-Pause für viele Wallauerinnen und Wallauer ein fester Bestandteil des Fastnachts-Kalenders ist“, freute sich Harald Piazzi am Rande der Veranstaltung.
Im Laufe des Abends reihte sich auch der neue SPD Ortsvereinsvorsitzende von Hofheim Aaron Kovac in den Kreis der Gäste ein, wo er herzlich begrüßt wurde. Wir werden diese Tradition des Heringsessen auch in Zukunft fortführen“, bekräftigte Piazzi am Ende der Veranstaltung. red
Bürgerkoffer-Termine in Wallau
Service
Wenn die Bürger für Pass- und andere Angelegenheiten nicht nach Hofheim kommen, kommt der Bürgerkoffer einmal im Monat (außer in den Schulferien) in die Außenstelle nach Wallau. Zusätzlich zu den regulären Sprechstunden (donnerstags von 17.00 bis 19.00 Uhr), steht der Bürgerkoffer-Service jeden 3. Dienstag im Alten Rathaus bereit.
Folgende Leistungen werden angeboten:
– Reisepass beantragen und nach Herstellung durch die Bundesdruckerei aushändigen
– vorläufigen Reispass ausstellen
– Personalausweis beantragen und nach Herstellung durch die Bundesdruckerei aushändigen
– vorläufigen Personalausweis ausstellen
– Kinderreisepass ausstellen
– Befreiung von der Ausweispflicht beantragen
– Wohnsitz an-, um- und abmelden
– Übermittlungssperren beantragen und bewilligen
– Meldebescheinigung ausstellen
– Haushaltbescheinigung für die Kindergeldkasse ausstellen
– Untersuchungsberechtigungsscheine ausstellen
– Führungszeugnisse beantragen
– Kirchenaustritt Erklärungen entgegennehmen und bestätigen
– Führerschein-Pflichtumtausch
Bitte beachten Sie, dass die Bezahlung der anfallenden Gebühren nur in bar möglich ist. red
Zeit für Krims und Krempel
Flohmarkt-Termine in Wallau
Der Keller müsste dirngend entrümpelt werden? Auf dem Dachboden liegen Schätze, die Sie nicht mehr brauchen? Dann ist es Zeit für einen Stand auf dem Flohmarkt. Gute Verkaufschancen habe Sie beim Floh- und Trödelmarkt auf dem IKEA Parkplatz. 2023 findet er an den folgenden Terminen (jeweils sonntags) statt:
– 26. März
– 30. April
– 21. Mai
– 25. Juni
– 30. Juli
– 27. August
– 24. September
-29. Oktober
Die Reservierung eines Standplatzes wird empfohlen!
Mehr E-Ladessäulen für den Main-Taunus-Kreis
Digitale Standortsuche
Die Zahl der Stromtankstellen in den Städten und Gemeinden des Main-Taunus-Kreises soll erhöht werden. Wie die Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, startet mit Unterstützung des Kreises ein Projekt, mit dem der Bedarf ermittelt und mögliche Standorte für Ladesäulen gefunden werden sollen.
Weiterlesen