Sie arbeiten im Ehrenamt und wollen unbedingt ein konkretes Projekt realisieren, aber es fehlt Ihnen an Mitstreitern oder anderer Unterstützung? Da kommt das „Engagement-Lotsen -Programm“ des Landes Hessen genau richtig! Die Kreisstadt Hofheim am Taunus ist in diesem Jahr wieder in dieses Förderprogramm des Landes Hessen aufgenommen worden.
WeiterlesenTag Archives: Bürgermeister
24 Hofheimer Rathausfenster leuchten mit bunten Motiven
Adventskalender

Die Vorweihnachtszeit wird in Hofheim auch in diesem Jahr mit einem Rathausadventskalender verschönt. Vom 1. bis zum 24. Dezember leuchtet jeden Tag ein neues Weihnachtsbild in den Fenstern des Bürgerbüros. Schülerinnen und Schüler der Steinbergschule haben dafür Bürgermeister Christian Vogt ihre liebevoll gebastelten Motive für den Rathausadventskalender übergeben. Mehrere Klassen haben eifrig gewerkelt und sind gespannt darauf, ihre Bilder in den Rathausfenstern leuchten zu sehen.
WeiterlesenCDU-Wallau legt Positionspapier zum Neubau eines Nahversorgers vor
Aus dem Ortsbeirat
In der Sitzung des Wallauer Ortsbeirates am Dienstag, 10. Mai 2022, standen nur wenige Punkte auf der Tagesordnung. Erstmals nach Wegfall der strengen Corona-Regeln konnte die Zusammenkunft wieder in der persönlicheren Atmosphäre des Alten Rathauses stattfinden. Eine vor allem für die Akustik deutlich bessere Versammlungssituation.
WeiterlesenBürgersprechstunde mit Christian Vogt
Bitte anmelden
Bürgermeister Christian Vogt setzt seine Bürgersprechstunden auch im neuen Jahr fort, pandemiebedingt leider nur telefonisch.
WeiterlesenKinderstadt wie das Original – eine City – sechs Stadtteile
Hofheimer Ferienspiele

Eine Stadt ganz nach dem Vorbild von Hofheim mit Ortsvorstehern m/w/d, Arbeitsamt und eigener Währung erleben im zweiten Corona-Jahr die teilnehmenden Kinder.
WeiterlesenKennen Sie den Hofheimer Mängelmelder?
Der kurze Draht ins Rathaus

Ein Schlagloch vor Ihrer Haustür, Müll der immer an der gleichen Stelle entsorgt wird, Ihre Straße ist ein Hundeklo, Büsche von städtischen Grundstücken ragen in den Gehweg. Immer wieder findet man Situationen im Ort vor bei denen man denkt: „Das geht doch besser!“ oder „Darum müsste sich doch einer kümmern!“.
Weiterlesen